Sven222Ich bräuchte mal Eure Hilfe. Da ich mir mal für meinen Spielmailserver <a href="https://soc.hardwarepunk.de/search?tag=DANE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DANE</span></a> und <a href="https://soc.hardwarepunk.de/search?tag=DNSSEC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DNSSEC</span></a> anschauen will, habe ich mir bei <a href="https://soc.hardwarepunk.de/search?tag=deSEC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>deSEC</span></a> einen Account geholt und die Nameserver von denen bei <a href="https://soc.hardwarepunk.de/search?tag=Hetzner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hetzner</span></a> eingetragen. Wenn ich jetzt einen DNSSEC Validator drüberlaufen lasse, dann sehe ich, dass in der DE Zone logischerweise keine DS Einträge vorhanden sind, die müssen ja über den Registrar dahin. Bei Hetzner finde ich keine Möglichkeit diese Einstellungen irgendwo zu hinterlegen. Weiß jemand ob das geht? Wenn nicht, welchen Registrar würdet Ihr empfehlen, der das kann? Gerne günstig und aus Deutschland. Geht das bei <a href="https://soc.hardwarepunk.de/search?tag=Netcup" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netcup</span></a>?<br><a href="https://soc.hardwarepunk.de/search?tag=fedihelp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fedihelp</span></a> <a href="https://soc.hardwarepunk.de/search?tag=admin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>admin</span></a> <a href="https://soc.hardwarepunk.de/search?tag=dns" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>dns</span></a>