techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.6K
active users

#dataliteracy

4 posts4 participants2 posts today

Why learning data science skills could be your best career upgrade in 2025

In today’s interconnected world, every click, call, and transaction generates reams of data. The ability to interpret these…
#UnitedStates #US #USA #AIintegration #america #careerupgrade2025 #dataanalysis #dataliteracy #DataScienceSkills #Data-DrivenDecision-Making #digitaltransformation #science #technology #unitedstatesofamerica #upskillingindatascience
europesays.com/2257875/

We cordially invite you to our DALIA Satellite Meeting to #CoRDI2025 from @nfdi_de The meeting will take place in Aachen at 25.08.25 (10:00 - 17:30 h).

You can expect a day full of exciting input presentations and discussions on the future of #dataliteracy in practice.

The event is free of charge with catering. ☕

Use this opportunity to network with the international data literacy communities, check out the programme and register here:
➡️ tinyurl.com/4uh9ycw3

Oh we do manga—like The Manga Guide to Databases.

This one teaches relational databases through the story of a princess, a magical fairy, and a chaotic fruit empire.

Not only is it cute, but it’s a genuinely solid intro to ER models, SQL, and proper data design. Visual, practical, and fun to learn from.

Unser FoBi-Bericht zusammen mit @SocioHub_FID ist soeben in der o-bib - Das offene Bibliotheksjournal erschienen: "Forschungsnah und innovativ - Rückblick auf die VDB-Fortbildung für Fachreferent*innen der Soziologie und Politikwissenschaft"
o-bib.de/bib/article/view/6163 #FID #Fachreferat #DOA #OpenAccess #dataliteracy #ComputationalSocialScience

www.o-bib.deForschungsnah und innovativ: Rückblick auf die VDB-Fortbildung für Fachreferent*innen der Soziologie und Politikwissenschaft | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB

🔔 Neuer Monat – Neuer #Newsletter! Heute Nachmittag ist es wieder so weit!

🧐 Dieses Mal mit exklusivem Inhalt:
Eine praktische #Checkliste mit Tipps zum kritischen Lesen von #Datenvisualisierungen: Ob #Mieten-, #Migration|s- oder #Klima|politik: Überall wird mit Zahlen und Daten argumentiert, oft aufbereitet in Schaubildern. Auf was gilt es zu achten?

📬 Zur Anmeldung: civic-data.de/#newsletter

Civic Data LabCivic Data Lab • Von der Zivilgesellschaft für die ZivilgesellschaftVernetzt, informiert, engagiert: Das Civic Data Lab unterstützt die Zivilgesellschaft, Daten fürs Gemeinwohl zum Einsatz zu bringen.

Äusserst aktuelle Themen und Fragen am gestrigen Podium (bs.ch/pd/statistik/daten-event)
mit Julia Monn, Franziska Bächler, Serge Meyer, Diego Kuonen, Leitung Roger Ehret
-> Aufruf zu #DataLiteracy und #DigitalerSouveränität, und zum gesellschaftlichen Austausch, was diese Begriffe konkret bedeuten

Fahne Basel-Stadt im Wind vor blauem Himmel.
Kanton Basel-Stadt · Events rund um DatenWir bieten mit verschiedenen Veranstaltungen einen regelmässigen Austausch und einen praxisnahen Wissenstransfer für alle, die am Thema Daten interessiert sind.