techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.7K
active users

#digitalcourage

6 posts5 participants2 posts today

Chatbots wie ChatGPT speichern Gespräche oft für Trainingszwecke – ohne klare Zustimmung. Nutzer geben intime Details preis, riskieren Datenauswertung. Der Deutschlandfunk warnt: Keine sensiblen Infos teilen. Jonas Grill von Digitalcourage kritisiert fehlende Transparenz und fordert echte Einwilligung, klare Löschung, Privacy by Design. Empfehlung: Chatverlauf deaktivieren, Alternativen mit Datenschutz nutzen.

#KI #Datenschutz #ChatGPT #Digitalcourage

deutschlandfunk.de/ki-privatsp

Illustration: Ein menschliche Figur steht vor einer erleuchteten Tür, auf der anderen Seite wird sie digital gespiegelt.
DeutschlandfunkKünstliche Intelligenz: Chatbots gefährden die PrivatsphäreChatGPT & Co. speichern viele private Daten. Tech-Konzerne nutzen diese Informationen, um KI-Systeme zu trainieren – oft unbemerkt. So kann man sich schützen.
Replied in thread

@gnulinux
Fand den #dutgemacht richtig gut. Er verstetigt den Befreiungsprozess. Einmal im Monat am ersten Sonntag unter dem Hashtag 👆🏻 oder #ididit berichten welche Schritte ich schon gegangen bin. Natürlich werde ich auch Probleme schildern. Ich bin mir sicher, dass ich/wir da auch auf Unterstützung treffen.
#digitalcourage #unplugtrump #unplugusa #unplugmeta #unplugmusk #unpluggoogle
Es geht nur in kleinen Schritten, aber es geht!
Berichtet darüber!

Replied in thread

@heiseonline

Es muss nicht Python sein, denn es geht mit vielen Sprachen. Warum immer die Verengung auf diese?

Es sollte nicht Telegram sein. Mit DeltaChat ist das auch ganz einfach. Eine Verschlüsselung ist bei Nachrichten, die man sich quasi selbst schickt, sogar entbehrlich, was das ganze noch einfacher macht.

Es darf nicht DoctoLib sein, diesen Gewinner des #BigBrother Awards von #digitalcourage muss man meiden.

Continued thread

Teil 1: Videoüberwachung

Die Wiedergeburt des Untoten „Videoüberwachung“ beginnt mit der Zeile 2851 des Koalitionsvertrags. [...] Das klingt vielleicht harmlos, ist es aber nicht: Dahinter steckt nichts anderes als die Vision eines Staates, der mit KI und Kamera auf Verdacht Gesichter scannt, Bewegungen analysiert und Persönlichkeitsrechte pulverisiert.

digitalcourage.de/blog/2025/zo

#Videouberwachung #Überwachungszombies #Datenschutz #Politik #Grundrechte #Digitalcourage @digitalcourage

Die Überwachungszombies kehren zurück – Die neue Bundesregierung will totgeglaubte Überwachungsfantasien wieder auferstehen lassen.

"Der Koalitionsvertrag hat viele altbekannte Überwachungszombies wieder ans Tageslicht gezerrt. Als hätte es keine gesellschaftliche Debatte, keine Verfassungsgerichtsurteile und keinen Protest gegeben [...] Es ist zum Gruseln."

Neue Artikelserie von @digitalcourage

digitalcourage.de/blog/2025/ue

Kommt vorbei zum monatlichen Digitalaktivismus-Treffen!
(zusammen mit der Digitalcourage Ortsgruppe Bremen @dc_og_HB)
Nächsten Mittwoch den 18.06. 19:00
Im Wichernhaus, Am Dobben 112, #Bremen im 1. Stock.
Ab ca. 19:15 muss man klingeln. Die Klingel ist leider nicht immer zu hören.
(Pro Person bekommt das Wichernhaus 0,50 € für die Raumnutzung)
openstreetmap.org/?mlat=53.076 #datenpunks #digitalcourage

OpenStreetMap logo
OpenStreetMapOpenStreetMapOpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.

DNS4EU ist ja in aller Munde derzeit. Habt ihr euch eigentlich mal deren about Page durchgelesen und den Absatz gefunden das das Produkt am besten noch 2025 kommerzialisiert werden soll um sich selber zu tragen?

"The DNS4EU project started officially in January 2023, and is co-funded by the EU from 2023 to 2025. The EU will partially contribute to the development of the infrastructure and it is expected and encouraged by the European Commission that the service is commercialised, since it has to be sustainable without operational costs from the EU after 2025. "

Da würde ich doch lieber einen anderen Zensurfreien in Europa gehosteten DNS Server vorziehen welche zum Beispiel Vereinen wie Digitalcourage oder von Privatpersonen wie UncensoredDNS betrieben werden.

#unplugtrump #dns #dns4eu #digitalcourage #uncensoreddns