techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.9K
active users

#dossier

1 post1 participant1 post today

📑 #DOSSIER : Questions-Réponses sur le 𝗧𝗿𝗶𝘁𝗶𝘂𝗺 dans l’eau potable]
👉 La publication des données sur le tritium dans l’eau potable par la CRIIRAD, en collaboration avec Mediapart, en décembre dernier a suscité de nombreuses questions.
Découvrez notre nouveau dossier qui vise à répondre à vos interrogations les plus fréquentes sur le sujet !

👁️‍🗨️ 𝗟𝗶𝗿𝗲 le dossier sur urlr.me/3MCBxJ

[📑 #DOSSIER : Questions-Réponses sur le 𝗧𝗿𝗶𝘁𝗶𝘂𝗺 dans l’eau potable]
👉 La publication des données sur le tritium dans l’eau potable par la CRIIRAD, en collaboration avec Mediapart, en décembre dernier a suscité de nombreuses questions.
Découvrez notre nouveau dossier qui vise à répondre à vos interrogations les plus fréquentes sur le sujet !

👁️‍🗨️ 𝗟𝗶𝗿𝗲 le dossier sur urlr.me/3MCBxJ

.
#tritium #questionsreponses #nucléaire

LabourNet Germany · Hausgemachter Mangel. Fast jeder fünfte junge Mensch in Deutschland hat keinen Berufsabschluss » LabourNet GermanyDossier "Während die deutsche Wirtschaft ohne Ende über »Fachkräftemangel« klagt, verzeichnet die Ampel einen neuen Negativrekord bei der Zahl junger Menschen ohne formale Qualifikation. 2022 gab es davon 2,86 Millionen, wie aus dem Entwurf des »Berufsbildungsberichts 2024« der Bundesregierung hervorgeht, der spätestens Anfang Mai das Bundeskabinett passieren und anschließend im Bundestag behandelt werden soll. Wie das Handelsblatt am Mittwoch unter Berufung auf das Papier berichtete, hatten damit in der Altersgruppe der 20- bis 34jährigen vor zwei Jahren 19,1 Prozent keinen Berufsabschluss vorzuweisen. 2021 waren es »lediglich« 17,8 Prozent oder 2,64 Millionen Betroffene. (...) Trotz vieler unbesetzter Lehrstellen gelinge es seit Jahren nicht, allen jungen Menschen eine Chance auf Ausbildung zu geben..." Artikel von Ralf Wurzbacher in der jungen Welt vom 4. April 2024 zum Berufsbildungsbericht 2024, siehe den Berufsbildungsbericht selbst und mehr zum (nicht neuen) Thema: IAB-Stellenerhebung: Obwohl Fachkräfte fehlen, haben immer mehr junge Menschen keine Ausbildung (laut DGB ist die Zahl noch wesentlich höher)

ce dossier propose une analyse critique de la mécanisation, croisant des approches historiques, sociologiques ou économiques. Une partie des textes proposés sont des résumés des chapitres d’un ouvrage à paraître en septembre 2025, Comment les machines ont repris la terre. Ils ont été rédigés par Eléonore Schnebelin, économiste membre du projet de recherche-action Polma (2) et l’Atelier paysan.

transrural-initiatives.org/202

#agriculture #dossier, #politique agricole #technologie

www.transrural-initiatives.orgDossier n°505 : Le poids écrasant de la machine agricole | Transrural initiatives ● La revue des territoires ruraux

☭ Comrade Donald John TЯUMP ☭

Entinen Neuvostoliiton KGB:n tiedustelu-upseeri väittää KGB:n rekrytoineen Trumpin

”Hän väitti palvelleensa KGB:n 6. osastolla Moskovassa, joka vastasi vastavakoilun tukemisesta taloudessa. Yksi sen tärkeimmistä tavoitteista oli hänen mukaansa ”liikemiesten värvääminen kapitalistisista maista””

Varsin kova ulostulo tämän tason tiedon lähteeltä.

#Trump #Yhdysvallat #Venäjä #Dossier

thedailybeast.com/former-intel

U.S. President Donald Trump and Russian President Vladimir Putin shake hands.
The Daily Beast · Former Intelligence Officer Claims KGB Recruited TrumpBy Isabel van Brugen
„Entmenschlichung“: #csucdu wollen die #Messerattacke in #Aschaffenburg für #Zwangsmaßnahmen und #Datenschutz-Aus für psychisch auffällige, auch #minderjährige Personen mißbrauchen

Zum #Dossier bei @labournet_de #Psychotherapie für (sehr oft) traumatisierte #Flüchtlinge scheitert nicht nur am #Asylbewerberleistungsgesetz

LabourNet Germany · Psychotherapie für (sehr oft) traumatisierte Flüchtlinge scheitert nicht nur am Asylbewerberleistungsgesetz » LabourNet GermanyDossier "Die psychotherapeutische Versorgung von Geflüchteten und Asylbewerbern ist in Deutschland unzureichend. Dem hohen Anteil traumatisierter Menschen können die wenigen Einrichtungen kaum gerecht werden. Zu dieser Schlussfolgerung kommt eine Expertise, die im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erstellt wurde. Bei den bundesweit gut 30 Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer warteten 2015 der Expertise zufolge rund 8000 Patienten auf eine Behandlung. Nur 1500 davon schafften es auf die offizielle Warteliste. Im Durchschnitt vergehen sieben Monate, bis Patienten ein Erstgespräch führen. Die meisten müssen dafür weite Wege zurücklegen..." Meldung vom 19.10.2016 in der ÄrzteZeitung online ("Psychotherapie: Flüchtlinge benachteiligt") und dazu NEU: „Entmenschlichung“: CSU/CDU wollen die Messerattacke in Aschaffenburg für Zwangsmaßnahmen und Datenschutz-Aus für psychisch auffällige, auch minderjährige Personen mißbrauchen
LabourNet Germany · Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Deutschland - auf zum Bonner Hofgarten wie 1981? » LabourNet GermanyDossier "... Mit der Ankündigung der Stationierung neuer Mittelstreckenraketen vom Typ Tomahawk in Deutschland sollen erstmals seit dem Abzug der atomaren Mittelstreckenraketen im Jahr 1991 im Zuge des INF-Abkommens wieder Raketen auf deutschem Boden stationiert werden. Tomahawks können mit konventionellen oder atomaren Sprengköpfen bestückt werden. Am 1. Februar 2019 hatten die USA das INF-Abkommen zum Verzicht auf atomare Mittelstreckenrakten aufgekündigt. Zudem ist die Einrichtung eines neuen Ukraine-Kommandos in Wiesbaden ein weiterer Eskalationsschritt, der Deutschland tiefer in den Krieg hineinzieht. (...) Die IPPNW fordert als ersten Schritt eine Risikominderung: Die drei westlichen Atommächte USA, Großbritannien und Frankreich sollten gemeinsam mit China auf Russland zuzugehen und eine Doktrin des Verzichts auf einen Ersteinsatz von Atomwaffen erklären..." IPPNW-Pressemitteilung vom 11. Juli 2024 ("IPPNW kritisiert Pläne zur Stationierung von Mittelstreckenraketen in Deutschland") und mehr Infos. NEU: Initiative „Kriegssüchtig? Nein Danke!“: Viel Feind? Viel Ehr? Viel Tod!