techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.8K
active users

#esens

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

211 107 hat am 02.03.1988 mit E 3987 nach #Esens den Bahnhof von Wilhelmshaven verlassen und soeben den Handschrankenposten 51 an der Werftstraße passiert. Mit seinen beiden Bm 232, dem ABm 223 und dem Dm am Zugschluss könnte dieser Zug auch als D 3987 laufen - man wollte es wohl nicht übertreiben.
Die Koniferen, die diesen Ausblick vom Anstieg zur Fußgängerbrücke im Stadtteil Bant in ein wenigen Jahren verhindern werden, sind bereits gesetzt...

Am 14.07.1987 hat 211 100 - bestens erkennbar durch ihre Lackierungszustände - mit E 7520 #Wilhelmshaven-#Esens den Bahnhof #Sande nach dem Kopfmachen verlassen und befährt nun den heute nicht mehr existierenden Streckenabschnitt, der direkt an der Ortschaft Sande bzw. teilweise durch sie durch führte und nach dem Fertigstellen der Umgehungsgleise Richtung Jadeweserport abgebaut wurde.
Der Zug führt wie zur Schienenbuszeit in den 70ern nur die 2. Klasse, besteht aus einem Byl 421 und einem BDyl.

"Dreizugbetrieb" in #Heidmühle am 17.06.1987 - damals noch gesetzlicher Feiertag:
Auf dem Hausbahnsteig steht eine unbekannte 211 samt Zug von #Esens nach Wilhelmshaven,verdeckt vom vielleicht interessanteren Gebilde auf Gleis 2, das gerade Hp2 Ri. #Jever hat. An der Spitze zieht 211 064 ihren E 7524 Wilhelmshaven-Esens, an dessen Ende hängt 216 055. Und jetzt kommt Zug 3 ins Spiel:798 767, 998 122, 998 276 & ganz am Ende 798 747 als Tidezug 7586 Sande-Harle mit Schiffsanschluss nach #Wangerooge