techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.6K
active users

#finanzsektor

0 posts0 participants0 posts today

#Cybersicherheit ist der Kern europäischer „Preparedness“

"Das Konzept einer solchen #Vorsorgefähigkeit wird dort seit längerem umgesetzt, was nicht nur die Regierung, sondern auch die ganze Gesellschaft in die Pflicht nimmt. #Resilienzaufbau setzt dabei bei einer sektorenübergreifenden #Krisenbewältigung an, vor allem in kritischen Bereichen der #Energieversorgung, im #Gesundheitswesen oder im #Finanzsektor."

#Resilienz #KRITIS
background.tagesspiegel.de/it-

Artenvielfalt: Ökosysteme sind ein Wirtschaftsfaktor

Auf der Weltnaturkonferenz in Kolumbien verhandeln 200 Staaten über konkrete Schritte zum Schutz der Natur. Welche Rolle könnten die globalen Finanzmärkte spielen? Und welche ökonomische Bedeutung hat Artenvielfalt? Von B. von der Au.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Artenvielfalt: Ökosysteme sind ein WirtschaftsfaktorBy Bianca von der Au

Der #Finanzsektor fördert die #fossileEnergie und verantwortet ziemlich direkt 80% der globalen #CO2-Emissionen.

Ganz oben dabei: #Barclays, #JPMorganChase, #Citi, #BankofAmerica, #DeutscheBank.

Um das in die Öffentlichkeit zu zerren und da breit zu treten, sammelt #Eko Spenden. Die Aktion richtet sich auch an #Aktionär:innen und will sie dabei unterstützen, eine weniger zerstörerische #Politik von ihren #Banken einzufordern.

action.eko.org/a/die-erde-vor-

Ekō · Die Erde vor dem Hitzschlag bewahren - jetzt spendenBy Ekō

Welche Gefahr von #Big-Tech Unternehmen im #Finanzsektor ausgeht.
Big-Techs bieten auch in der EU immer mehr Finanzdienstleistungen an (zum Beispiel Apple Pay, Google Pay).
Das Angebot von Finanzdienstleistungen schafft Risiken für Verbraucher*innen, die Finanzstabilität und die Demokratie.
Es ist noch nicht zu spät, umfangreiche Regeln für Big-Techs mit Finanzsparte in der EU zu erlassen.
finanzwende-recherche.de/unser

Finanzwende RechercheBigTechs im FinanzwesenBig-Techs als Gefahr im Finanzsektor.

#Barclays, #Santander und die #DeutscheBank gehörten im Jahr 2023 zu den größten Finanziers fossiler Brennstoffe in Europa

"dIe US-Organisation Rainforest Action Network (RAN) [hat] gemeinsam mit @urgewald und sechs weiteren internationalen Partnern den diesjährigen Bericht „#BankingonClimateChaos“ veröffentlicht. Es ist die umfassendste Analyse zu den Finanzgeschäften der 60 größten internationalen Banken mit sämtlichen fossilen Industrien. Sie offenbart, in welchem Umfang diese Banken mehr als 4.200 Unternehmen aus den Sektoren #Kohle, #Öl und #Gas seit 2016 mit Krediten und Wertpapiergeschäften („#Underwriting“) unterstützt haben.

Die Analyse zeigt: In den acht Jahren nach Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens (2016 – 2023) haben die 60 größten Privatbanken der Welt #fossileBrennstoffe mit 6,9 Billionen US-Dollar finanziert. Fast die Hälfte davon (3,3 Bio. USD) flossen in den Ausbau fossiler Brennstoffe. Im Jahr 2023 finanzierten die Banken fossile Brennstoffe mit insgesamt 705 Milliarden US-Dollar, wobei allein 347 Mrd. US-Dollar an Unternehmen flossen, die ihre Geschäfte mit fossilen Brennstoffen weiter ausbauen. […]

Aus Deutschland sind im Bericht die Ergebnisse für die #DeutscheBank und die #DZBank, dem Zentralinstitut der deutschen Genossenschaftsbanken, eingeflossen. Im Vergleich der beiden ist die Deutsche Bank klar tonangebend bei den fossilen Finanzgeschäften. Sie hat im Jahr 2023 knapp 13,4 Milliarden US-Dollar für fossile Unternehmen vergeben, rund 9,2 Mrd. über Kredite und 4,1 Mrd. über Wertpapiergeschäfte („Underwriting“). Die DZ Bank hat im Jahr 2023 insgesamt 2,5 Mrd. US-Dollar an fossile Industrien vergeben."

urgewald.org/medien/neuer-bank

www.urgewald.orgNeuer Banken-Report: Fast 7 Billionen Dollar für Fossile seit Paris | urgewald e.V.Heute hat die US-Organisation Rainforest Action Network (RAN) gemeinsam mit urgewald und sechs weiteren internationalen Partnern den diesjährigen Bericht „Banking on Climate Chaos“ veröffentlicht. Es ist die umfassendste Analyse zu den Finanzgeschäften der 60 größten internationalen Banken mit sämtlichen fossilen Industrien. Sie offenbart, in welchem Umfang diese Banken mehr als 4.200 Unternehmen aus den Sektoren Kohle, Öl und Gas seit 2016 mit Krediten und Wertpapiergeschäften („Underwriting“) unterstützt haben.

#Tunesien: Wichtigste Eckpunkte des Entwurfs des Wechselkursgesetzes

Wird die geänderte Fassung des #Wechselkursgesetzes den #Finanzsektor in Tunesien revolutionieren? Die Reform ist Teil eines Konzepts, das darauf abzielt, dem Land durch eine schrittweise Liberalisierung des Handels, insbesondere des Finanzhandels, neue wirtschaftliche Perspektiven zu eröffnen, um den wirtschaftlichen Aufschwung zu fördern.

kashba.de/5v

Tunesienexplorer.de · Tunesien: Wichtigste Eckpunkte des Entwurfs des Wechselkursgesetzes - Tunesienexplorer.deWird die geänderte Fassung des Entwurfs des Wechselkursgesetzes den Finanzsektor in Tunesien revolutionieren?

angesichts der enormen Schäden durch die Verarbeitung der #Coca-Blätter zu #Kokain im amazonischen #Regenwald, der Bedeutung im kriminellen #Finanzsektor und dem Scheitern des internationalen #Drogenkrieg'es (in den Produzentenländern #Kolumbien, #Peru oder #Bolivien sowie in den #Drogen-Export-ländern Lateinamerikas) ist ein Dossier geschrieben worden um die Diskussion einer Entkriminalisierung des Cocablattes voran zu treiben:

https://befreiungsbewegung.fairmuenchen.de/coca-die-gesunde-pflanze-aus-peru

BefreiungsBewegung · Coca, die gesunde Pflanze aus Peru ...ist im dortigen Leben ein alltägliches Genuss- und Heilmittel, wie bei uns der Kaffee: Durch den internationalen Missbrauch der Hochpotenzierung aber auch regi

#Kanzleramt #Letzte Generation
"Wirtschaft & Politik sägen an den Ästen, auf denen die Zivilisation sitzt. Wir machen diese Zerstörung mitten in Berlin sichtbar.", twitterten die Aktivisten zur Aktion. Im Netz stößt ihre Herangehensweise jedoch auch auf viel Unverständnis.

Sorry, lest euch diesen #Artikel durch, und ihr werdet erkennen das die #LetzteGeneration recht hat.
Solange #Politik, #Finanzsektor & #Konzerne uns verarschen solange muss gekämpft werden ❗❗/PW
taz.de/Greenwashing-im-Finanzs