Rainer AI Blockchain Rehak 4.0<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://ard.social/@tagesschau" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>tagesschau</span></a></span></p><p>Seerechtsexperte Valentin Schatz: „Aufgrund der Rechtswidrigkeit der <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/Blockade" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Blockade</span></a>, soweit sie die Lieferung von essenziellen <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/Hilfsg%C3%BCtern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hilfsgütern</span></a> betrifft, dürfte das Abfangen des Segelschiffs ebenfalls rechtswidrig gewesen sein."</p><p>Ok, gut.</p><p>Rechtsprofessor Christoph Safferling hingegen findet das nicht, aber er verstolpert sich im selben Atemzug, denn er sagt, dass das Schiff einerseits gar nicht nennenswert Hilfsgüter transportiert hätte (wer entscheidet das?) und deswegen gestoppt werden durfte. Direkt danach sagt er aber andererseits, dass der Sinn einer legalen Blockade nur eine Verhinderung von Waffenschmuggel nach <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/Gaza" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gaza</span></a> sein kann.</p><p>Die <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/Madleen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Madleen</span></a> hatte aber keine Waffen an Bord und das behauptet nicht einmal <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/Israel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Israel</span></a>, insofern kann nach seiner eigenen <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/Logik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Logik</span></a> die „Umleitung“ des Schiffes und der Besatzung nur eine unrechtmäßige <a href="https://mastodon.bits-und-baeume.org/tags/Entf%C3%BChrung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Entführung</span></a> gewesen sein. Denn wenn die Entführung keinen „militärischen Gewinn“ versprach, war sie folglich unverhältnismäßig.</p>