techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

5.3K
active users

#MastodonNormativität

0 posts0 participants0 posts today
Jupiter Rowland@<a href="https://akk.fedcast.ch/users/hiker" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Hiker</a> @<a href="https://troet.social/@friedi" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">[Friedi Rūpintojė♡]</a> @<a href="https://moppels.bar/@BrauchC" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Christiane Brauch :calckey:</a> @<a href="https://moppels.bar/@crossgolf_rebel" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts</a> Und vor allem dann auch noch diese "Weisheit" mit Zähnen und Klauen zu verteidigen.<br><br>Die allermeisten Nutzer im Fediverse kennen in der Praxis nur Mastodon. Sie kennen das ganze Fediverse nur aus Mastodon-Sicht und durch die Mastodon-Brille. Für sie sind Sachen völlig normal und legitim wie,<br><ul><li>"Mastodon" zu sagen, wenn man das ganze Netzwerk meint</li><li>"Fediverse" zu sagen, wenn man nur die Serveranwendung Mastodon bzw. deren Instanzen meint</li><li>Leuten außerhalb des Fediverse nur von Mastodon zu erzählen und entweder das Fediverse zu verschweigen oder direktweg wortwörtlich zu behaupten, das Fediverse bestünde nur aus Mastodon</li><li>zusätzliche Onlinedienste nur und ausschließlich auf Mastodon auszulegen und zum gesamten restlichen Fediverse inkompatibel zu machen, dann aber womöglich trotzdem "Fediverse" oder "Fedi" in den Namen einzubauen</li><li>zusätzliche Onlinedienste zwar generell fürs ganze Fediverse oder große Teile davon brauchbar zu machen, aber nur "Mastodon" oder "Masto" in den Namen einzubauen</li><li>zusätzliche Onlinedienste fürs Fediverse von vornherein nur für Mastodon zu bauen, auch wenn sie allen nutzen könnten</li><li>Mastodon als alleinigen Goldstandard im Fediverse und Maßstab für alle anderen Fediverse-Serveranwendungen darzustellen</li><li>sogar Unterschiede, die andere Fediverse-Serveranwendungen zu Mastodon haben, als Bugs oder Designfehler zu erachten, die abgestellt gehören (außer die jeweilige Serveranwendung hat in der Verwendung null Überschneidung mit Mastodon, und dann sehen sie sie als Zusatz an, der nachträglich an Mastodon drangeklebt wurde, z. B. PeerTube, Pixelfed, Funkwhale, Castopod)</li></ul><br>Was dagegen im Fediverse aus ihrer Sicht absolut nicht okay ist und bekämpft gehört:<br><ul><li>darauf hinzuweisen, daß das Fediverse mehr ist als nur Mastodon</li><li>darauf hinzuweisen, daß man selbst nicht auf Mastodon ist</li><li>gegenüber Mastodon-Nutzern Fediverse-Serveranwendungen auch nur zu erwähnen, die nicht als Erweiterung zu Mastodon angesehen werden (siehe oben)</li><li>auf Leute zu antworten, die einen nicht erwähnt haben und denen man auch nicht folgt</li><li>mehr als vier Hashtags, egal, wie man die rechtfertigt</li><li>Textformatierung in irgendeiner Form, weil Textformatierung in Mikroblogging nichts zu suchen hat und Mastodon-Nutzer selbst ihre Tröts nicht formatieren können</li><li>nicht an jeden Post oder Kommentar genau die CWs dranzubauen, die irgendein individueller Mastodon-Nutzer braucht</li><li>das CW-Feld (auch) für etwas anderes als CWs zu nutzen, weil Mastodon das CW-Feld ja erfunden hat, und zwar als solches</li><li>mehr als 500 Zeichen in einem Post</li><li>überhaupt irgendwelche Features zu nutzen, die Mastodon nicht hat (oder von denen sie nicht wissen, daß Mastodon sie auch hat), deren Nutzung Mastodon-Nutzer aber mitbekommen</li><li>generell irgendwas zu machen, was in der Mitte 2022 neu definierten Mastodon-Kultur so nicht vorkommt und so nicht vorgesehen ist</li></ul><br>Wer im Fediverse nicht auf Mastodon ist, wird nicht unerheblich diskriminiert. Derweil behaupten sehr viele auf Mastodon, daß niemand im Fediverse dafür diskriminiert ist, welche Serveranwendung man nutzt, und zwar, während sie selbst weiterhin unbewußt oder gar absichtlich Nicht-Mastodon-Nutzer weiter diskriminieren.<br><br>Das kommt übrigens tatsächlich daher, daß diese Leute selbst am Anfang "wußten", daß das Fediverse nur Mastodon ist. Folglich haben sie sich an ein in sich geschlossenes reines Mastodon-Netzwerk gewöhnt und monate- oder gar jahrelang gefühlt in einem in sich geschlossenen reinen Mastodon-Netzwerk gelebt. Und das war schön.<br><br>Dann aber haben sie auf die harte Tour erfahren, daß das Fediverse eben nicht nur Mastodon ist. Im allgemeinen sind sie irgendwann auf einen Post oder Kommentar gestoßen, der sich auf verstörende Art und Weise von dem unterschied, was sie von Mastodon gewohnt waren. Der hatte mehrere tausend Zeichen. Oder <strong>Fett-</strong> oder <em>Kursivschrift</em>, und es war keine Unicode-Trickserei. Oder die Erwähnungen sahen "irgendwie komisch" aus, also verstörend komisch.<br><br>Wie auch immer: Dieser Post oder dieser Kommentar war so dermaßen kein Mastodon-Tröt, daß sie vor Schreck Ziegelsteine gekackt haben. Sie waren so gestört und verstört, daß sie das auf gar keinen Fall tolerieren konnten und nie angefangen haben, es zu tolerieren. Sie wollen, daß das Fediverse wieder nur Mastodon ist. Was es übrigens nie war. Oder zumindest, daß sich alles andere komplett an Mastodon anpaßt und wie Mastodon wird (oder wahlweise gefediblockt wird) und sich das ganze Fediverse zumindest wie nur Mastodon anfühlt.<br><br>Und dann heißt es, daß "Haltet einfach eure Schnauzen und macht alles ganz genau so, als wärt ihr selbst auf Mastodon" nicht diskriminierend sei. Als Mastodon-Nutzer darf man sowas äußern und <em>muß</em> es sogar.<br><br>Als Nicht-Mastodon-Nutzer läuft man im Fediverse dagegen, sobald Leute auf Mastodon von einem etwas mitbekommen, auf Eierschalen oder gar durch ein Minenfeld, weil es dann doch wieder irgendwelche ungeschriebenen mastodonzentrischen Regeln gibt, die auf Mastodon "jeder" kennt und beherzigt, von denen aber außerhalb von Mastodon nie jemand gehört hat.<br><br>#<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Long" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Long</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">LongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLong" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLong</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LangerPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">LangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLangerPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediverseMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWFediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediverseMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWFediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Fediverse" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Fediverse</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Mastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Mastodon</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=NichtNurMastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">NichtNurMastodon</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=MastodonKultur" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">MastodonKultur</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=MastodonZentrizit%C3%A4t" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">MastodonZentrizität</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=MastodonNormativit%C3%A4t" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">MastodonNormativität</a>
Jupiter Rowland@<a href="https://vhs.social/@karlsruhe" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">vhs Karlsruhe</a> Machen Mastodon-Nutzer doch auch oft genug nicht, wenn sie über Mastodon schreiben.<br><br>Und genau darauf spielt @<a href="https://moppels.bar/@crossgolf_rebel" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts</a> an: auf die Mastodon-Normativität, die gerade unter Mastodon-Nutzern weit verbreitet ist. Mastodon ist der "Standard", und standardmäßig ist alles Mastodon, außer es wird explizit dazugesagt, daß es nicht Mastodon ist. Aber wenn es nicht Mastodon ist, dann <em>muß</em> das dazugesagt werden.<br><br>Es ist ja auch völlig normal für Mastodon-Nutzer, "Mastodon" zu sagen, wenn man das ganze Fediverse meint, oder "Fediverse" zu sagen, wenn man nur die Serversoftware Mastodon meint. Und auf gar keinen Fall darf man sie dafür kritisieren. Wenn man selbst nicht auf Mastodon ist, schon mal erst recht nicht, weil man dann maximal ein Fediverse-Nutzer zweiter Klasse ist.<br><br>Das erklärt (mit), warum Crossgolf sich so verhält, wie er es tut. Z. B. seine Posts den Leuten im "FoundKey-Netzwerk" zu widmen und nicht etwa im Fediverse.<br><br>#<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Long" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Long</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">LongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLong" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLong</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LangerPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">LangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLangerPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediverseMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWFediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediverseMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWFediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Fediverse" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Fediverse</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=NichtNurMastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">NichtNurMastodon</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=MastodonZentrizit%C3%A4t" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">MastodonZentrizität</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=MastodonNormativit%C3%A4t" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">MastodonNormativität</a>
Jupiter Rowland@<a href="https://fediscience.org/@jasemrau" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Jana Semrau</a> <blockquote>Wie schön, dass ihr streiten und trotzdem hinterher Bier trinken könnt und verschiedene Sichtweisen nebeneinander existieren dürfen.</blockquote><br>Das tun wir ja nicht mit denselben Leuten.<br><br>"Bier trinken" tun wir mit Leuten, die offen für das ganze Fediverse sind, wie @<a href="https://top-netz.de/@Doris" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Doris :fediverse:🦉🇪🇺</a> und @<a href="https://top-netz.de/@Steffen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Steffen :fediverse:🦉🇪🇺</a>, die ja selbst nicht nur auf Mastodon sind, sondern unter @<a class="" href="https://www.top-netz.eu/channel/doris" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Doris</a> und @<a class="" href="https://www.top-netz.eu/channel/steffen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Steffen</a> auch auf Hubzilla. Und Hubzilla ist technologisch wie auch kulturell das diametrale Gegenteil von Mastodon.<br><br>"Streiten" tun wir mit denen, die darauf beharren, daß das Fediverse nur Mastodon ist. Daß Mastodon ein in sich geschlossenes Netzwerk ist und alle, die das bestreiten, in aller Öffentlichkeiti als ahnungslose Idioten beschimpfen (was @<a href="https://moppels.bar/@crossgolf_rebel" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts</a> so tatsächlich mit einem Tech-Journalisten passiert ist).<br><br>Mit Leuten, die Mastodon als Goldstandard im ganzen Fediverse ansehen und alles, was von Mastodon abweicht, als entweder kaputt oder konzeptionell falsch.<br><br>Mit Leuten, die mit aller Gewalt Mastodons Kultur (die erst Mitte 2022 von frischen Twitter-Flüchtlingen auf Basis von Mastodon 3.x definiert wurde) im ganzen Fediverse durchdrücken wollen und damit andere Serveranwendungen ihrer eigenen, eigens auf sie zugeschnittenen und oftmals sogar älteren Kultur berauben wollen. Damit geht dann einher, daß sie Nicht-Mastodon-Nutzern verbieten wollen, Features der von ihnen genutzten Software zu nutzen, nur weil Mastodon sie (standardmäßig) nicht hat.<br><br>Siehe wieder @<a href="https://moppels.bar/@crossgolf_rebel" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts</a> (Calckey, einige tausend Zeichen zur Verfügung), den ein Mastodon-Nutzer angeschnauzt hat, er soll gefälligst entweder lange Posts (alles über 500 Zeichen) in Schnipsel von maximal 500 Zeichen zerschneiden oder sich aus dem Fediverse verpissen. Doch, das ist ganz genau so passiert.<br><br>Man stößt ja schon auf vehemente Widerstände, wenn Leute, die nur Mastodon kennen und das ganze Fediverse nur durch die Mastodon-Brille sehen, der felsenfesten Ansicht sind, sie hätten einen absolut objektiven und ungetrübten Blick auf das Fediverse. Die allermeisten Mastodon-Nutzer beharren darauf, daß Nicht-Mastodon-Nutzer im Fediverse nicht diskriminiert oder ausgegrenzt werden, während sie selbst fleißig Nicht-Mastodon-Nutzer diskriminieren. Es ist für sie ganz einfach komplett unvorstellbar, daß das Fediverse für jemanden, der z. B. Anfang, Mitte der 2010er nach Friendica kam, irgendwie anders aussieht als für jemanden, der irgendwann von 2022 bis 2024 nach Mastodon kam und nur Mastodon kennt.<br><br>#<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Long" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Long</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">LongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLong" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLong</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LangerPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">LangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLangerPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediverseMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWFediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediverseMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWFediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Fediverse" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Fediverse</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Mastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Mastodon</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=NichtNurMastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">NichtNurMastodon</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=MastodonKultur" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">MastodonKultur</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=MastodonNormativit%C3%A4t" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">MastodonNormativität</a>