techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.7K
active users

#neuegeneration

1 post1 participant0 posts today

Die #LetzteGeneration gibt es ja nicht mehr und insofern ist das vielleicht müßig, aber irgendwie ärgert es mich doch, dass sich in der Zeit seit 2021 nicht endlich herumgesprochen hat, wieso sich diese Gruppe diesen Namen gegeben hatte.

Ambros Waibel schreibt:
„wenn es mit dem Abwenden der Klimakatastrophe unter dem Label „Letzte Generation“ nicht klappt, einfach in „Neue Generation“ umbenennt, als ob das nicht ein schwerwiegendes logisches Problem darstellte.“

Die Letzte Generation nannte sich Letzte Generation, nicht weil sie sich für die letzten Menschen hielten, was nicht nur in der taz immer wieder fälschlich behauptet wurde, sondern weil wir alle die letzten Menschen vor dem Erreichen der #Kipppunkte sind. Das geht auf ein Zitat von Obama zurück und als politischer Mensch, der Zeitungsartikel schreibt, könnte man das wissen.

Wenn die Kipppunkte erreicht sind, und das könnte durchaus schon für die ersten der Fall sein, dann ist es sinnvoll, sich umzubenennen. Das hat die #NeueGeneration auch so kommuniziert. Als politischer Mensch, der Zeitungsartikel schreibt, könnte man das wissen.

taz.de/!6094303

Eine Person trägt eine Puppe mit versehrten Gliedmaßen im Arm, er lacht und zeigt seinen erhobenen Daumen
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Krieg in der Ukraine: Gegen Soldaten helfen nur SoldatenWer Investitionen in Infrastruktur und Soziales gegen notwendige Aufrüstung ausspielt, lebt in der Vergangenheit – und lenkt vom eigenen Versagen ab.

„Am Ende ist es linker Lehrbuch-#Populismus in Zeiten von ungleicher Vermögensverteilung und #Klimakrise.“

Dieser Satz passt nicht zum restlichen Text. Hat wohl jemand anders eingefügt. Hüstl.

Oder der Autor weiß nicht, was Populismus ist. Das Volk an der Macht zu beteiligen ist das Gegenteil von Populismus. Bürgerräte sind vielleicht ein Weg, die Demokratie zu retten. Schlägt übrigens auch der Soziologe Steffen Mau vor.

#NeueGeneration

taz.de/Parlament/!6091019&s=po

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Parlament imKuppelzeltDie ehemalige Letzte Generation will sich neu erfinden und organisiert statt Straßenblockaden nun Bürgerräte. Geht das auf?

Die Aktivistïnnen der Letzten Generation veranstalten unter neuem Namen ein „Parlament der Menschen“ auf der Wiese vor dem Reichstag. Sie wollen eine Politik für eine bessere Welt entwickeln. Wie ernst ist es ihnen? Ich war drei Tage mit dabei.
#NeueGeneration

spiegel.de/panorama/gesellscha

DER SPIEGEL · »Neue Generation«: Therapiestunde für die DemokratieBy Levin Kubeth

Ich finde es schade, dass die #NeueGeneration die Idee vom #Bürgerrat beschädigt, indem hier nur aus einer beschränkten Gruppe ausgelost wird, also aus einem Meinungs-Haltungsspektrum. Und zugleich die Arbeit von allen engagierten Menschen in Parteien und Bundestag als „Parlament der Lobbyisten“ abwertet. Kritik am Lobbyismus ist berechtigt. Aber diese Abwertung würdigt die vielen integren Menschen im #Bundestag Pauschal ab und verhindert konstruktive Veränderungen. #Demokratiepolitik