Karl Voit :emacs: :orgmode:<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@thomas_mathoi" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>thomas_mathoi</span></a></span> Das wäre eine Wette auf die Zukunft. 😉</p><p>Solange das, was d'rinnen ist, mir nicht im Weg steht und mich irgendwie behindert, ist es egal, wie viel Unnötiges drinnen ist.</p><p>Die Unterscheidung, ob etwas in meinem <a href="https://graz.social/tags/PKM" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PKM</span></a> nötig oder unnötig ist, passiert beim ersten Zugriff (retrieval) und nicht früher.</p><p>Insofern weiß man meistens nicht beim Ablegen, ob etwas in Zukunft von Nutzen sein wird oder nicht. 🤷 </p><p>Wenn man dieser Logik folgen würde, würde sich jedes <a href="https://graz.social/tags/Wissensmanagement" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wissensmanagement</span></a> erübrigen.</p><p>(Obsidian würde ich für alles, was länger als ein paar Monate gelten soll, ohnehin nie nutzen.)</p><p><a href="https://graz.social/tags/PIM" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>PIM</span></a> <a href="https://graz.social/tags/Zettelkasten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zettelkasten</span></a></p>