techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.6K
active users

#smartphoneverbot

0 posts0 participants0 posts today

Schule braucht Regeln und pädagogische Konzepte, kein pauschales #Smartphoneverbot!
Wir sagen nicht: Alles darf.
Aber ein pauschales Verbot greift zu kurz.

Positionspapier und Informationsangebote der @gmknet und des Verbands für Sonderpädagogik SH

Schulen brauchen selbstbestimmte Regulierung und pädagogische Konzepte! Gemeinsam mit Schüler*innen, Lehrkräften und Erziehungsberechtigten – für eine Schule, die digitale Alltagsrealität ernst nimmt.
regulierung-braucht-medienbild

Regulierung braucht MedienbildungRegulierung braucht Medienbildung – Positionspapier & Podcast von der GMK

Statt #Handyverbot an der #Schule: WLAN- und Handysignaljamming im Gebäude oder Abschottung der Signale durch bauliche Maßnahmen.

Jamming hätte den Vorteil, dass es im Notfall abschaltbar wäre. Bauliche Maßnahmen haben den Vorteil, dass sie vermutlich für sämtliche Funkfrequenzen funktionieren und quasi keine laufenden Kosten verursachen.

Mal so als Idee 🥺

Am Monatsanfang ist wieder Zeit für eine neue Ausgabe #BestOfFediLZ !

Im April rund um #Smartphoneverbot, Prüfungsaufgaben, freie Software uvm.

Ich habe mir vorgenommen, demnächst mal den TextRevealer von @matthiasgiger auszuprobieren und bin gespannt!

Viel Spaß beim Stöbern, wenn ihr möchtet, und einen schönen Feiertag! ☀️

➡️ kmz-sbk.taskcards.app/#/board/

#Bildung#FediLZ#GS

Bei der Diskussion um ein #SmartphoneVerbot werde "suggeriert, die bloße Entfernung digitaler Technologien reiche aus, um pädagogische Herausforderungen zu bewältigen. Die Formel lautet: Technik weg, Problem weg. Diese Umkehrung techno-solutionistischer Logik ist nicht nur verkürzt, sondern gefährlich – insbesondere mit Blick auf Bildungsgerechtigkeit, Inklusion und Teilhabe."

Guter Beitrag von Lea Schulz: leaschulz.com/smartphone-debat

leaschulz.comWenn Weglassen zur Lösung erklärt wird – Techno-Solutionismus in der Smartphone-Debatte – Dr. Lea Schulz

Ich hab mich mal tiefer mit der Metastudie beschäftigt, auf die sich Zierer bei seiner Forderung nach einem #Smartphoneverbot an Schulen beruft.
Die Metastudie, die selbst zum reflektierten Umgang rät, lässt viele relevante Perspektiven weg, v. a. qualitative Forschung. So entsteht ein schiefes Bild. Für echte Bildungstransformation brauchen wir mehr als Statistik.

seagent.de/metastudien-wenn-di

#Smartphoneverbot an Schulen? Einfache Antworten sind keine Lösung für komplexe Herausforderungen, betonen Kolleg*innen in diesem Impuls:

💡 Pädagogisch Verantwortliche sollten den digitalen Wandel als Gestaltungsherausforderung annehmen.

💡 An politische Verantwortliche sollten den Online-Raum besser regulieren.

🌐 Der komplette Text ist nachzulesen unter smartphoneverbot.de

Vielen Dank an @nele & Kolleg*innen für den Impuls! 🙏

smartphoneverbot.deGesetzliches Smartphoneverbot an Schulen?Pädagogische Impulse zu einer komplexen Herausforderung - ein Beitrag der Edunautika 2025.