#Gartenbau #Garten #Torf - Torfausstieg bis 2030 – Wunschdenken oder realistische Option? - Dr. Dieter Lohr - "In seinem Vortrag erklärte der Wissenschaftler der HSWT zunächst, warum sich Torf über Jahrzehnte hinweg so großer Beliebtheit erfreuen durfte: Die hohe Wasserspeicherfähigkeit bei gleichzeitiger Durchlüftung mache ihn neben anderen Eigenschaften aus pflanzenbaulicher Sicht zum idealen Ausgangsstoff für Kultursubstrate. Genau darin besteht die Herausforderung bei der Findung eines Ersatzstoffes: Zwar kommen einige der Ersatzsubstrate an die Beschaffenheit des Torfs heran, bis jetzt könne ihn aber keines eins zu eins ersetzen. Hinzu kommen diverse individuelle Herausforderungen der Ersatzstoffe, wie das logistische Problem der langen Lieferketten bei Kokosmark oder der instabile Stickstoffhaushalt bei Holzfasern." - Beitrag von Friederike Wanzner - #Hochschule Weihenstephan-Triesdorf https://www.hswt.de/news-list/detail/dr-dieter-lohr-referiert-bei-der-hef-akademie-zum-thema-torfausstieg
