Crazy-to-Bike<p>Im Juni habe ich <a href="https://fediworld.de/tags/Homeassistant" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Homeassistant</a> als <a href="https://fediworld.de/tags/Proxmox" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Proxmox</a> <a href="https://fediworld.de/tags/VM" rel="nofollow noopener" target="_blank">#VM</a> aufgesetzt und nach und nach alle möglichen Geräte mittels <a href="https://fediworld.de/tags/ModbusTCP" rel="nofollow noopener" target="_blank">#ModbusTCP</a> (<a href="https://fediworld.de/tags/Wechselrichter" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Wechselrichter</a>, <a href="https://fediworld.de/tags/Speicher" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Speicher</a>), <a href="https://fediworld.de/tags/EVCC" rel="nofollow noopener" target="_blank">#EVCC</a> / <a href="https://fediworld.de/tags/MQTT" rel="nofollow noopener" target="_blank">#MQTT</a> (<a href="https://fediworld.de/tags/Wallbox" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Wallbox</a>), <a href="https://fediworld.de/tags/Tasmota" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Tasmota</a> (<a href="https://fediworld.de/tags/Stromzöhler" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Stromzöhler</a>) und <a href="https://fediworld.de/tags/Zigbee" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Zigbee</a> (<a href="https://fediworld.de/tags/Energiemessgeräte" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Energiemessgeräte</a><span>) integriert. Es schien kurzzeitig alles zu funktionieren bzw. hat auch funktioniert.<br>Allerdings - wie schon berichtet - war vor ein paar Tagen plötzlich der ganze Config-Ordner (/homeassistant) leer und damit alle </span><a href="https://fediworld.de/tags/Daten" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Daten</a><span> weg.<br><br>Ich habe dann das Proxmox </span><a href="https://fediworld.de/tags/Backup" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Backup</a> von vor dem Crash zurückgespielt und höndisch die seit dem Backup fehlenden Daten für den <a href="https://fediworld.de/tags/Photovoltaik" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Photovoltaik</a><span> Ertrag ergänzt.<br><br>EVCC hat für die Wallbox eine Entität "sensor.evcc_loadpoint_warp3_total_charged_energy" erzeugt, die aber in HA selbst nicht für Statistiken nutzbar ist (sie wird nicht zur Auswahl angezeigt). Also habe ich eine </span><a href="https://fediworld.de/tags/Hilfsentität" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Hilfsentität</a> angelegt:</p><blockquote><span>template:<br> - sensor:<br> - name: geladene Energiemenge (gesamt) mit Einheit<br> unique_id: geladene_energiemenge_gesamt_mit_einheit<br> device_class: Energy<br> state_class: total_increasing<br> unit_of_measurement: "kWh"<br> state: "{{ states('sensor.evcc_loadpoint_warp3_total_charged_energy') | float(0) }}" </span></blockquote><span> <br>Das hat auch funktioniert.<br>Seit 2-3 Tagen habe ich allerdings das Phänomen, dass für jeden Messwert ein Ausreisser gespeichert wird. Ich lade angeblich 24/7 alle 5 min entweder genau 3.552,8 kWh oder alternativ 1.776,4 kWh, also genau die Hälfte des anderen Werts, obwohl das </span><a href="https://fediworld.de/tags/EAuto" rel="nofollow noopener" target="_blank">#EAuto</a><span> gar nicht an der Wallbox hängt und folglich gar nichts geladen wird.<br><br>Ich muss also täglich 288 Werte höndisch auf 0 korrigieren - das nervt ziemlich.<br><br>Leider habe ich keine Idee, warum, nachdem es zunächst funktioniert hat, bei dieser Entität nun jeder Messwert reproduzierbar Amok läuft - und wie ich HA das wieder abgewöhnen kann </span>🤔🤷<span><br><br>Ich bin für jede Idee dankbar.</span><p></p>