techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.8K
active users

#bsi

18 posts17 participants3 posts today

Die BSI-Chefin warnt vor immer raffinierteren Cyberattacken auf IT-Dienstleister und fordert mehr Investitionen in die Sicherheit unserer Energieversorgung ⚡💻. Schutz der kritischen Infrastruktur ist wichtiger denn je! 👉 n-tv.de/politik/BSI-Chefin-bek #Cybersecurity #ITSecurity #BSI #Energie #newz

n-tv NACHRICHTEN · "Strategien der Täter komplex": BSI-Chefin beklagt ausgefeilte Attacken auf IT-DienstleisterBy n-tv NACHRICHTEN

Wir haben ein Whitepaper zu Corporate Digital Responsibility (CDR) veröffentlicht. Es ruft Unternehmen auf, Verantwortung für digitale Technologien und ihre Auswirkungen vor allem für Verbraucherinnen und Verbraucher zu übernehmen – mit Fokus auf Informationssicherheit, Bildung, Produktsicherheit, Krisenkommunikation und Nachhaltigkeit. Zum Download: ➡️ bsi.bund.de/dok/1146238

Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikWhitepaper: So übernehmen Unternehmen Verantwortung im Digitalen VerbraucherschutzDas BSI hat ein Whitepaper "Corporate Digital Responsibility - Unternehmensverantwortung im Digitalen Verbraucherschutz" veröffentlicht. Ziel ist es, das Thema fachlich einzuordnen und einen Impuls für weiterführende Diskussionen rund um das Konzept Corporate Digital Responsibility (CDR) zu geben.

Aktuelle Warnung vor Cyberangriffen auf den Logistik- und #Technologiesektor: Das BfV, das #BSI und der BND warnen aktuell vor Cyberangriffen, um #KRITIS auszuspionieren.

Verantwortlich für die Angriffe ist die Einheit 26165 des russischen Militärgeheimdienstes GRU und die dazugehörige Cybergruppierung #APT28, die sich beispielsweise mittels Spear-Phishing und Brute-Force-Angriffen unbefugten Zugriff auf die IT-Infrastruktur verschaffen.

verfassungsschutz.de/SharedDoc #cybersecurity

Wenig gute Nachrichten bei Potsdamer Cybersicherheitskonferenz

Wie ist es um die Cybersicherheit in Deutschland bestellt? Zwei Tage lang diskutierten Vertreter von Staat, Firmen, Wissen- und Zivilgesellschaft in Potsdam.

heise.de/news/Wenig-gute-Nachr

heise online · Wenig gute Nachrichten bei Potsdamer CybersicherheitskonferenzBy Falk Steiner
#BND#BSI#Bundeswehr

#Verschwörungstheorie​n, warum es aktuell keine neuen Einträge auf #Fefe​s Blog gibt

* Die CIA hat herausgefunden, dass er allen erzählt, was die CIA eigentlich noch herausfinden wollte.

* Damit niemand tracken kann, wann er aktiv ist, hat er eine Veröffentlichungsverzögerung eingebaut und die sammelt gerade noch Einträge, bevor die ersten davon veröffentlicht werden.

* Das #BSI hat ihn für eine ultrageheime Spezialoperation (irgendwas mit #Blockchain, #KI und #Kernfusion!) geholt.

#Sicherheitsbehörden warnen vor #russischer #Spionage mit #IP-Kameras

Mutmaßliche Mitarbeiter des #russischen #Militärgeheimdienstes #GRU haben sich Zugriff auf Netzwerke und IP-Kameras von Betreibern #kritischer #Infrastrukturen ( #KRITIS ) verschafft. Das melden unter anderem #NSA, #FBI, der Bundesnachrichtendienst ( #BND ) und die Bundesämter für Verfassungsschutz ( #BfV ) sowie Sicherheit in der Informationstechnik ( #BSI ).

heise.de/news/Sicherheitsbehoe

heise online · Sicherheitsbehörden warnen vor russischer Spionage mit IP-KamerasBy Falk Steiner

Über die #GI war ich in den vergangenen zwei Tagen an der Potsdamer Konferenz für Nationale #Cybersicherheit des #HPI .
Tolle Veranstaltung! Sehr angenehme Atmosphäre und Gespräche!
Nur ein Kritikpunkt: Mit Claudia Plattner vom #BSI gab es nur eine einzige #Frau als Vortragende. #Cybersicherheit / #nationaleSicherheit #Sicherheit sind keine reinen Männerthemen! Es muss doch möglich sein, pro Panel nächstes Jahr mindestens eine Frau zu finden - im Hörsaal waren ja auch 1/8 weiblich.

#Cybersecurity im #Energiesektor: Pünktlich zum HPI-Kongress am heutigen Tage hat das #BSI ein neues Positionspapier zur #Cybersicherheit im Energiesektor veröffentlicht. Die meisten der darin dargestellten Bedrohungen und Anforderungen dürften für Branchenexperten wenig überraschend sein. Umso interessanter aber ist das öffentliche Commitment der Cybersecurity-Behörde, zukünftig die "zentrale Steuerungsrolle im Energiesektor" übernehmen zu wollen:

bundesnetzagentur.de/DE/Fachth #KRITIS