techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.8K
active users

#depol

58 posts35 participants4 posts today

Polittalkshow, aber unter jedem Sessel gibt es eine große Klappe, und in dem Moment, wenn jemand im Brustton der Überzeugung eine falsche Tatsachen­behauptung¹ verkündet², öffnet sie sich, und das entsprechende Politiky ist³ nicht mehr Teil der Show.⁴

Ja, mir ist klar, daß das so nicht funktionieren würde, aber die Vorstellung…
__
¹Wärmepumpenzwang
²geprüft von einem Team in der Regie mit ein paar schönen Knöpfen ;-)
³begleitet von einem passend eingespielten Soundeffekt
⁴unter diesen Umständen löste sich auch das Problem mit der Neigung die AfD einzuladen schnell von selbst

Stadt Leipzig will Mietwucher bestrafen

mdr.de/nachrichten/sachsen/lei

> Am Mittwochabend hat der Stadtrat Leipzig beschlossen, Mietwucher künftig als Ordnungswidrigkeit zu erfassen und zu ahnden. Laut Stadt sind schon Hunderte Meldungen zu überteuerten Mieten über eine App eingegangen.

MDR · Stadt Leipzig will Mietwucher bestrafenBy MDR SACHSEN

Weder die Union noch die FDP sind „technologieoffen“. Sie unterscheiden „Technologien“ in diejenigen, die bestehende Machtstrukturen¹ erhalten oder stärken und solche, die zu massiven Veränderungen selbiger führen können – noch schlimmer, wenn die Art und Weise der Machtstrukturen sich ändert.²

Wir sehen das bei Energie: je dezentraler und verteilter (Sonne, Wind), desto mehr Widerstand.

Und auch die SPD hat sich in den bestehenden Machtstrukturen schön eingerichtet und weiß, wie das Spiel da läuft. Auch wählyseitig: gewerkschaftlich organisierte Industriearbeitys sind das Klientel, das sie versteht.
__
¹in denen sich ihre Netzwerke eingerichtet haben.
²siehe z.B. @bkastl in mastodon.social/@bkastl/114540

MastodonBianca Kastl (@bkastl@mastodon.social)In der Geschichte der Technologie gab es immer wieder Momente, in denen technische Möglichkeiten zur Veränderung von Machtverhältnissen geführt haben. Wir merken das besonders bei Systemen, die dezentral und vernetzt auch Menschen ohne große Fähigkeiten oder finanzielle Mittel befähigen, abstrakte Güter selbst herzustellen. Meist finden das Konservative aber immer gefährlich, weil es alte Machtstrukturen infrage stellt. Konservative reagieren dann oft mit einem Backlash: Mehr alte Strukturen.

Was Reiche mit ihrem „Zwang zur Wärmepumpe“ Zitat erreicht hat: klar, unzählige Posts, daß es den doch gar nicht gibt usw. Aber bei der adressierten Wählyschaft kommt an: Es hätte einen Zwang geben können, und gefühlt war das, was die Grünen da gemacht haben, schon irgendwie ein Zwang, und wenn die Union sich nicht so gewehrt hätte, dann wär es auch sicher einer geworden, also die Reiche, die ist auf meiner Seite.

Ob die Aussage dabei faktisch korrekt war, ist völlig gleichgültig, solang sue zu einer gefühlten Wirklichkeit anschlußfähig ist und das richtige Signal sendet. Daher bringt ein klassisches: „das stimmt so nicht“ in der politischen Kommunikation auch wenig.

Immer wieder kritisieren diverse Stimmen die Unionsparteien würden ihren Namen, würden dem „C“ in CDU und CSU nicht gerecht.

Diese Kritik übersieht, daß beide Parteien ein wesentliches Merkmal (christlicher) Kirchen erfüllen: die Werte, die man offiziell vertritt, und das, was man praktisch tut, haben – wenn überhaupt – nur ganz am Rande miteinander zu tun.¹

Und dies setzen die genannten Parteien sehr konsequent um, sie haben es sogar zur Dreistufigkeit ausgebaut: Grundwerte wie Demokratie, Menschenrechte, christliches Miteinander werden in Sonntagsreden beschworen, im Wahlkampf und am Stammtisch ist der Ton dann schon ganz anders, und in der praktischen Umsetzung mißt sich Nächstenliebe an Nepotismus und Parteispendenhöhe.

__
¹Auch: „Wasser predigen, Wein trinken“

Mit Alina Lipp landet jetzt erstmals eine deutsche Influencerin auf der Sanktionsliste. Die Vermögenswerte der prorussischen Propagandistin werden eingefroren und ein Reiseverbot in der EU auferlegt.
Genau so sollte man mit feindlichen Agenten die Fakenews verbreiten umgehen. Schlechte Nachrichten für einige AfD- und BSW-Politiker.

Replied in thread

@schnedan
Die Pseudochristen-Politiker waren sowieso schon immer die größte, rückwärtsgewandte, ideologische Verbotspartei, verkrustet in ihrem Bürgertum und aus der Historie der fehlenden Entnazifizierung erwachsen.

Die SPD komplett unsichtbar im Hintergrund, die Jahre ohne Kanzler regierte, ist nun eine Koalitionsfraktion ohne Politiker*innen, steht stumm und gefällig daneben und faselt vermutlich immer noch davon, dass man eben Kompromisse eingehen muss, wenn man mitgestalten will.

#Regenbogenflagge am Bundestag: Klöckner schränkt Nutzung ein

queer.de/detail.php?article_id

> Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat entschieden: Am 17. Mai wird die Regenbogenflagge wieder auf dem Reichstagsgebäude gehisst, zum CSD aber nicht mehr.

Was für eine widerliche, gehässige, ausgrenzende Person, die ihre Anordnung noch als positive Tat für die Community framed. Obwohl alle wissen, wie sehr sie jegliches Leben hasst, was außerhalb ihres Erfahrungsbereichs existiert.

#lgtbq+ #queer #depol #Union #KleiKo #Klöckner

queer.deRegenbogenflagge am Bundestag: Klöckner schränkt Nutzung einBundestagspräsidentin Julia Klöckner hat entschieden: Am 17. Mai wird die Regenbogenflagge wieder auf dem Reichstagsgebäude gehisst, zum CSD aber nicht mehr. (Politik - Deutschland)

„Wie Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche verkündete können Hausbesitzer im Rahmen eines neu aufgelegten Kooperations­programms des Bundes­wirtschafts­ministeriums mit dem Verband der Öl- und Gasproduzenten eine bestehende Wärmepumpe für sie kostenfrei gegen eine Brennwert-Gasheizung austauschen. Gazprom erklärte den Tausch zusätzlich mit einer Einmal-Prämie von ₽20000 pro 100m² zu unterstützen.“

CDU und SPD haben jetzt in den paar Wochen schon mehr Rechtsbrüche begangen als in den letzten 10 Jahren. Wir haben ein massives Problem wenn sich etablierte Parteien nicht mehr an Recht & Gesetz gebunden fühlen, das ist der Anfang vom Faschismus.