Weiter interressiert an Metadaten und Tools? Dann könnt ihr sowohl mit der DINI AG KIM als auch mit der Metadaten Community auf https://metadaten.community/ in Kontakt treten!

Weiter interressiert an Metadaten und Tools? Dann könnt ihr sowohl mit der DINI AG KIM als auch mit der Metadaten Community auf https://metadaten.community/ in Kontakt treten!
Bei den letzten zwei Vorträgen geht es im "Dewey Linked Data" von Tracy Arndt (@nabatz) und "Katalogisierung als Content Management – Integration eines Open-Source Headless CMS in eine Linked-Data-Umgebung" von Fabian Steeg.
Nach einer kurzen Kaffeepause gibt Stephanie Nitsche (@snitsche) einen Blick hinter die Kulissen des DNBLab und berichtet von Erfahrungen aus den letzten Jahren.
Mit "Trackdatensätze aus nutzergenerierten Inhalten einer freien Musikenzyklopädie erstellen" beschäftigen sich Angela Vorndran und Stefan Grund von der @DNB_Aktuelles
Sie beschreiben, wie die Metadaten aus MusicBrainz in die Metadaten der DNB integriert werden.
Ich habe heute den Playground von #metafacture abgeschossen mit einer Abfrage unser _gesamten_ OAI-PMH Schnittstelle vom Repo; sorry... #kimws25
@awinkler Du bist wahrscheinlich nicht beim #kimws25, oder? Dort könntest du Fabian morgen direkt fragen. Gerne kannst du auch hier weitere Fragen stellen, wenn der Vortrag vorbei ist bzw. die Folien geteilt sind: https://metadaten.community/t/katalogisierung-als-content-management-integration-eines-open-source-headless-cms-in-eine-linked-data-umgebung/738
Ich musste meine Reise nach Mannheim zum diesjährigen Workshop des KIM (Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten) leider kurzfristig absagen. Ich freue mich auf Beiträge der Teilnehmer:innen im Fediverse unter dem Hashtag #kimws25 und auf Diskussionen im #metadaten.community Forum: https://metadaten.community/c/veranstaltungen/kim-workshop-2025/35
@awinkler Das wird heute auch Thema in Fabians Vortrag beim #kimws25 sein, der auch eine Demo des Systems umfasst: https://metadaten.community/t/katalogisierung-als-content-management-integration-eines-open-source-headless-cms-in-eine-linked-data-umgebung/738
Hier der Screenshot eines Personenlookups: https://pad.lobid.org/uploads/2d96e385-9655-4ee0-ac3d-93eead8865b8.jpg
Morgen beginnt der KIM Workshop an der UB Mannheim!
Wir freuen uns auf Gespräche über Metadaten und Praxiseinblicke.
Wir wünschen alle eine gute und stressfreie Anreise! Wir sehen uns morgen :)
Hier eine weitere Erinnerung -> Noch 5 Wochen bis zum KIM Workshop 2025!
Wenn euer Metadatenthema nicht im Programm steht, also weder als Hands on noch als Vortrag dabei ist, dann bring dein Thema in der Kennenlernrunde oder im OpenSession/LightningTalk Block ein.
Wir freuen uns auf eure Themen!
Neben den praktischen Tutorials und den Vorträgen, bieten die offenen Diskussionsformate Raum, um sich mit anderen Metadaten Menschen über eigene Themen und Lösungen zu unterhalten. Daneben gibt es natürlich noch die obligatorischen Gespräche in der Kaffeepause und am Abend.
Vernetzung und Austausch ist ein Ziel der DINI AG KIM und des KIM Workshops!
Programm: https://wiki.dnb.de/display/DINIAGKIM/KIM+Workshop+2025
Das Programm steht und die Anmeldung ist offen!
Der KIM Workshop findet am 6. und 7. Mai 2025 an der UB Mannheim statt.
Wir freuen uns auf euch!
Programm: https://wiki.dnb.de/display/DINIAGKIM/KIM+Workshop+2025
Anmeldung: https://dini.de/veranstaltungen/workshops/kim-workshop-2025/anmeldeformular
SAVE THE DATE!
Der nächste KIM Workshop 2025 findet am 6. und 7. Mai an der Uni Mannheim statt! Alles wichtige findet ihr später hier https://wiki.dnb.de/display/DINIAGKIM/KIM+Workshop+2025
Wer noch etwas vortragen oder einen Workshop halten möchte kann sich gerne bei uns melden.