KarlE<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mstdn.social/@klimareporter" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>klimareporter</span></a></span> 18ct/kWh für <a href="https://mstdn.animexx.de/tags/Biogas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Biogas</span></a>-<a href="https://mstdn.animexx.de/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> klingt nicht nach Schnäppchen, mehr als das Dreifache von PV, die hier als Vergleich genannt wird - und wenn ich das richtig verstehe, enthält dieser Preis keinen Aufschlag für Regelbarkeit, der Bauer kann also liefern, wann er will, wohl durchgehend, und damit trägt er zu zeitweise negativen Preisen bei. <a href="https://mstdn.animexx.de/tags/netzdienlich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>netzdienlich</span></a> wäre anders - braucht es da eine neue, besser vergütete Kategorie?</p><p>neue Erdgaskraftwerke ausschreiben geht garnicht... 😡 <a href="https://mstdn.animexx.de/tags/energiewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>energiewende</span></a></p>