@BlumeEvolution Manchmal berichtet die #TAZ mehr über Freiburg als über Berlin. Wie zählt es da?
@BlumeEvolution Manchmal berichtet die #TAZ mehr über Freiburg als über Berlin. Wie zählt es da?
Na, der letzte Satz im #taz Artikel bringt Licht in die Sache:
„Wenn es zum Planfeststellungsverfahren kommt, wird jemand klagen – und dann ist das Ganze zum Scheitern verurteilt.“
Vorweggenommene Reaktion auf #NIMBY s. Alles wie immer.
So wie Datenschutz missbraucht wird, passiert das auch mit Klima- und Umweltschutz. Schwieriges Thema
#Soziologe über #AbtreibungsgegnerInnen „Das Ziel ist, liberale #RichterInnen zu verhindern“
Die #noUnion hadert mit Frauke #Brosius-Gersdorf als mögliche #Verfassungsrichterin . Soziologe Andreas #Kemper sieht dahinter Kampagnen von AbtreibungsgegnerInnen
https://taz.de/Soziologe-ueber-AbtreibungsgegnerInnen/!6096111/
Was treibt die €DU/C$U an, als Bremsbacke in die Geschichtsbücher ein zu gehen. Soooo geil waren die 50er nicht.
Guter Beitrag darüber, was im #Geminispace möglich ist – und was nicht klappt.
@tazgetroete Dann gerne hier unterschreiben - nicht nur die #Grünen lesen die #TAZ hoffe ich? https://www.openpetition.de/petition/online/gegen-eine-wiedereinfuehrung-der-wehrpflicht-und-anderer-zwangsdienste
Der Artikel von Reiner Wandler «Algen als Lebensmittel: Alge you can eat» zeigt auf eindrucksvolle Weise die Powerkraft der Alge im Ökosystem des Ebrodeltas Kataloniens und als Nahrungsmittel.
Besonders beeindruckend fand ich, wie man regenerative Anbaukultur damit schaffen kann.
https://taz.de/Algen-als-Lebensmittel/!6097780/
#taz #ernährung #ökologie #transformation @tazgetroete
Wie #Russland auf #Osteuropa blickt Erst die #Ukraine , dann das #Baltikum
In #Moskau will die Russische Militärhistorische Gesellschaft über die „baltischen Schmarotzer“ informieren. Eine primitive Erzählung – und eine verkappte Drohung.
#taz #hartwich #krieg #terror #fuckPutin
https://taz.de/Wie-Russland-auf-Osteuropa-blickt/!6095816/
alles Nazis außer iiich !
https://taz.de/Kollektiv-gegen-Dystopien/!6094759/
"Resignation ist Luxus, Pessimismus ist Zeitverschwendung." So wahr! Wir brauchen die #Utopie|n und positiven #Zukunftsvision|en.
An dieser Stelle ein paar Links zu den üblichen Verdächtigen:
#taz: Mehr Wohlstand ohne Kohlesubventionen. Weniger Subventionen für fossile Energieträger wie Kohle und Öl führen zu mehr Wohlstand, zeigt eine Studie. Etwa jedes dritte Land könne so seine Klimaziele erreichen.
Ob es wohl Menschen gibt, die dieses von der #taz veränderte Foto als #Aktionsaufforderung verstehen?
#queer #Zirkuszelt #lgbtiqa
https://taz.de/picture/7789933/1200/38750106-1.jpeg
Soll sein Schulem I & II – taz Talk mit Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
#BigTech will bei# EU-Regeln mitreden Mehr Mitsprache für die Mächtigen
#Kommentar von Svenja #Bergt
#US-Tech-Konzerne könnten Mitspracherechte bekommen bei der Umsetzung der Regeln, die ihre Marktmacht begrenzen sollen. Das ist verrückt – und extrem gefährlich.
#taz #europa #lobyismus #cloud #Wildberger #Appeasement
https://taz.de/Big-Tech-will-bei-EU-Regeln-mitreden/!6094553/
@stefanmuelller Da fehlen drei Nullen. Und auch sonst beweist der Text – auch der von der #taz – dass die Autoren nur über ein Tausendstel der Kompetenz verfügen, die wünschenswert wäre, um die Funktion und den Zweck der Erbschaftsteuer zu verstehen. #nachlass #erbschaft #erbrecht #erbschaftsteuer @kerstenau
Tilda Swinton – „We Need to Talk About Kevin“ (2011)
Triggerwarnung! Kein Film, den Sie sehen wollen. Vermutlich auch kein Film, den Sie sehen sollten. Keine lineare Tragödie, sondern eine zersplitterte Erinnerung. Was hier erzählt wird, ist weniger eine Geschichte über Schuld, sondern über das Ausgeliefertsein, über emotionale Verwüstung und über das Muttersein als ungesichertes Terrain. Über feine, giftige Risse, die in zwischenmenschlichen Beziehungen zu Abgründen werden. (ARD, Wh)
Schön, Gerichte sind die einzigen, die sich trauen Entscheidungen zu treffen.
Leider ignorieren Politiker ja zunehemd die Urteile.
Aus der #Taz
Volksbegehren „Berlin autofrei“: Ein angemessenes und verhältnismäßiges Vorhaben
https://taz.de/Volksbegehren-Berlin-autofrei/!6094241/
> Das Berliner Verfassungsgericht hat nichts gegen radikale Klimaschutzmaßnahmen einzuwenden. Es ist Zeit für den Verzicht aufs Auto in Innenstädten.
#autofrei #berlin #berlinautofrei #radfahren #fußgängerin #flächengerechtigkeit
Richard David #Precht dilettiert in der #taz zur Weltordnung
„Ich habe mich noch nie vor Russen gefürchtet“ meint er. Das ist wirklich eine über alles dämliche Aussage, zumal für einen, der sich selbst Philosoph nennt.
Er ist in der Philosophie das, was #Merz, #Söder, Klingbeil u.v.a.m. in der Politik sind: intellektuelle Leichtgewichte, Möchtegerne ohne Format - aber sehr gute Selbstdarsteller und ungeheuerem Ego. Alle so ekelhaft, fast schmierig.
In verlinke das dämliche Interview nicht.
Richard David #Precht zur #Weltordnung
„Ich habe mich noch nie vor #Russen gefürchtet“
Wer bin ich, wer ist #Deutschland, wer ist #Europa? Der Philosoph Richard David Precht im #taz FUTURZWEI-Titelgespräch mit #PeterUnfried und #haraldwelzer
https://taz.de/Richard-David-Precht-zur-Weltordnung/!vn6096420/
24.6.2025
11:30 Uhr
@taz Es geht doch nicht darum, was Richter wollen und was nicht. Richter haben die Aufgabe, Gesetze im zusammenhang nach bestem wissen zu interpretieren und durch die Interpretation auf den Einzelfall anzuwenden.
Die Unterstellung, dass dieses Urteil den willen der Richter und nciht das Verständnis der Richter für vorhandene Gesetze abbildet zeugt von einem wirklich schlechten Verständnis vonb der Funktionsweise unseres Rechtsstaates. Da habe ich von der #taz deutlich mehr erwartet.