techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.8K
active users

#vhs

46 posts37 participants13 posts today

The VHS collection grows and is pretty much full at this point. Got a Virgin branded tape with a quality assurance guarantee by Branson himself. Unless I find something exceptional in design, I think I'm done in collecting tapes for now. The next part is in designing a display so I can show the cover art. #physicalmedia #vhs #retrotech

I have a lot of old #vhs cassettes in my shelf and I don't know what to do with them. They're standing there and eat up space for years and I didn't watch any of them. Is it still valuable to digitize them? For this I think I need a high quality vhs player... How high is the risk, that they are broken already? Should I gift/sell them and just have no regrets of pirating the movies, because they were bought one day? I am clueless...

trying time? try tapes

vcr stream tonight at 6pm pacific

watch.vcr.party

recently i randomly ended up staying above HOLLYWOOD BABYLON in portland which is a great place i highly recommend. got a lot of stuff there and even more stuff at vintage places around the city including HOW TO PROTECT YOURSELF.

we saw a trailer for STIR weeks ago and I finally got it on ebay. traci lords!! tony todd!!

finally i've had this teenvid forever, let's decide if it stays in the collection...

I have some VHS home movies that I managed to capture as MP4 files. I'm not sure what to do with them I was hoping there would be a simple way to mark "chapters" in each MP4 and burn to DVD, but I haven't found a solution. It looks like the simplest way is to edit the videos in something like flow blade, but I'll need to have 1 project/export file per chapter, and then use DeVeDe to setup chapters. Seems convoluted to split up the MP4 only to put it back together again though. I have like 2 dozen videos.

Anyone know a better workflow?

💬 Mehr Herz als Ego – das geht! ❤️

👉 Wir haben das Gefühl, unsere Welt läuft gerade aus der Bahn – und das in der Bahn, auf Social Media und in der Politik. Genau deshalb setzen wir jetzt auf Kurse, die Dein Mitgefühl und Deine Menschlichkeit stärken.

➡️ Mach’s wie dein Lieblingsnachbar: freundlich bleiben.

🧠+❤️ = nur mit echten Skills dahinter – für mehr Verständnis …

Hier zeigst Du Herz:

1️⃣ Wie lassen sich Konflikte optimal lösen?
⏲️ Montag bis Freitag, 24. bis 28. November 2025
📍 vhs Treptow-Köpenick
Kursnummer: TK-5793-H

2️⃣ Machst Du genug für Dich selbst?
ein Selbstfürsorge-Workshop
⏲️ Samstag, 6. Dezember 2025, 10 bis 16.45 Uhr
📍 vhs Marzahn-Hellersdorf
Kursnummer: MH3.01-105-H

3️⃣ Bist Du zu denen, die Du liebst, lieb genug?
Wertschätzende Kommunikation in Partnerschaft und Freundschaft
⏲️ Wochenende, 16. und 17. August 2025
📍 vhs Neukölln
Kursnummer: Nk-S001s

🤗 Noch mehr Kurse findest Du auf unserer Kampagnenseite: berlin.de/vhs/landingpages/lan

#VHS #Berlin #Campaign #Kommunikation #Bildung #Weiterbildung #Emotional #Selfcare @volkshochschule

Hallo miteinander,

der BUND Umweltzentrum Ortenau trötet ab jetzt #neuhier.

Wir freuen uns natürlich auf den Austausch mit euch. Der BUND Umweltzentrum Ortenau engagiert sich in unterschiedlichsten Bereichen des Umweltschutzes: Von der Erstellung von Gutachten, über das Repair-Cafe, Bildungsarbeit, Samen- und Pflanzentauschfest, Schulgartenwttbewerb usw. ist unheimlich viel dabei. Wenn ihr Fragen zu unserer Arbeit habt: Immer her damit. Den Account werden wir für aktuelle Veranstaltungshinweise nutzen & für alles, was uns sonst noch einfällt. Bei uns ist ziemlich viel los... Einmal pro Monat treffen sich die aktiven Mitglieder des Umweltzentrums. Ihr habt Lust, bei uns mitzumachen? Wir würden uns sehr freuen, neue Aktive begrüßen zu können. Wusstet ihr, dass das auch ohne Mitgliedschaft beim BUND geht? Ebenfalls verweisen möchten wir auf die anderen Umweltgruppen aus #Offenburg und der #Ortenau. Der BUND hat noch zahlreiche Ortsgruppen, die sich z.B. um die Pflege von Grün- und Blühflächen kümmern. Wir sind Mitglied im ONN (Offenburger Netzwerk für Nachhaltigkeit) und arbeiten z.B. mit den #Omas4future, dem #NABU, dem #ADFC, der #Stadtbibliothek, der #VHS und anderen zusammen.