Der schweizer Computerpionier und #Turing Award Preisträger #NiklausWirth ist Anfang des Jahres gestorben. Er ist Vater einiger Programmierspachen u.a. Pascal ... das war die Zweite, die ich gelernt habe.
"Der Computer beruht auf den gleichen einfachen Prinzipien wie vor sechzig Jahren. Aber die Leistungsfähigkeit hat sich millionenfach gesteigert. Der Effekt dieser Leistungssteigerung auf die Programmierung ist allerdings sehr negativ – vor allem auf die Disziplin der Programmierung. Früher waren die Ressourcen extrem begrenzt, heute dagegen ist alles in Unmengen vorhanden: Speicher, Rechenleistung, Übertragungskapazitäten, einfach alles. Niemand muss mehr sparen. Programmieren heißt aber, Disziplin zu bewahren und jeden Moment darauf zu achten, dass man unnötige Komplexität vermeidet."