Selbstbestimmung – Was heißt das für mich?
Ein Nachklapp zu einer Blogparade zum Thema Selbstbestimmung. Was das für mich heißt und was ich dafür brauche.
Selbstbestimmung – Was heißt das für mich?
Ein Nachklapp zu einer Blogparade zum Thema Selbstbestimmung. Was das für mich heißt und was ich dafür brauche.
Stellt euch mal vor, dass wir Blogger auch mal trauern und dann die Trauer in einen Artikel gießen. Einer erlebte deshalb Beschimpfugen. Nicht etwa Anteilnahme. Manchmal weiß ich nicht, auf wie viele Menschen es zutrifft, wenn man sagt: „Im Oberstübchen brennt zwar Licht, aber es ist niemand zuhause.“ – Echt, ich habe keine Worte dafür. Ich will aber mal ein paar Worte zu dem aufschreiben, was mich an der ganzen Geschichte beschäftigt. Vielleicht bekomme ich das ja sogar hin.
[…]
https://www.henning-uhle.eu/informatik/wordpress-und-bloggen/beschimpfungen-wenn-ein-blogger-trauert
Neu auf Jansens Pott:
Blogwochen: Vor Flickr: Wie wir unsere Bilder geteilt haben
So, willkommen bei einer weiteren Folge von: Opa erzählt von Damals.
Bei den Blogwochen wurde die Frage gestellt, wie wir vor Flickr unsere Bilder im Netz gezeigt haben. Flickr? Ja, da war ich mal, kurz, mit wenigen Fotos. Das war aber schon […]
Menschlich unter aller Sau!
Stellt euch vor, ihr erhaltet eine sehr traurige Nachricht, schreibt darüber in eurem Blog und werdet daraufhin angefeindet.
Mit HTMLy in zwei Minuten zum eigenen Blog! – Fedispace | notes https://notes.fedispace.de/mit-htmly-in-zwei-minuten-zum-eigenen-blog
Hab mir die Testinstallation angesehen. Recht mächtig für so ein „kleines“ Tool. Für manche eine gute Möglichkeit rasch und einfach ins #Bloggen einzusteigen.
#HTMLy
Aus Interesse: Muss mal schauen, ob es meine tausenden Blogeinträge aus #Wordpress importieren kann. Werde berichten.
Mit HTMLy in zwei Minuten zum eigenen Blog!
Drüben bei Piehnat habe ich gerade gesehen, dass er sich von seinem WordPress-Blog verabschiedet hat und nun HTMLy nutzt.
https://notes.fedispace.de/mit-htmly-in-zwei-minuten-zum-eigenen-blog
Warum ich es liebe, mein Inneres Team zu häkeln – 5 gute Gründe
Kennst du dein Inneres Team? Ich bespreche mich gerne mit meinem und dabei hilft es, die Personen ganz real in der Hand halten zu können.
https://angela-carstensen.de/warum-ich-es-liebe-mein-inneres-team-zu-haekeln/
Ihr wollt mehr über mich und meinen Blog wissen? Dann schaut mal hier vorbei:
@DigitalNaiv Hab 2008 mit meinem Blog begonnen und trotz aller Unkenrufe stur nicht aufgehört. Keine Montearisierung, keine Abhängigkeit. Hobby aus Überzeugung.
Zwischen digitalem Nebel und Blog-Ruinen: Die deutsche Blogosphäre lebt – leise, aber beständig. Horst Schulte sieht eine stille Wiederbelebung, fernab von SEO und Influencer-Hype. Blogs bleiben Oasen für Gedanken und Persönlichkeit. #Bloggen
Bloggen in Deutschland – Zwischen Verschwinden und Verwandlung https://horstschulte.com/2025/07/bloggen-in-deutschland-zwischen-verschwinden-und-verwandlung/
Hui, dieser Kommentar-Troll ist nun auch bei mir vorbeigekommen. Ich hatte schon Sorgen, dass er mich ignoriert.
Wir lernen: Jeder der gegen das Gendern ist, ist ein rassistischer Massenmörder und ich toleriere Rechte, weil ich eine neutrale, unentschlossene Meinung zum Thema vertrete.
Ich glaube, besser wird es heute nicht.
Wisst ihr, eigentlich ist es mir doch egal, wie ihr über diesen Blog denkt. Ich war zu lang Speichellecker, das tat mir meistens nicht gut. Jetzt wird es nicht so werden, dass ich euch hier grund- und sinnlos vollpöbeln werde. Das steht mir nicht zu. Aber mir hat das schon gefallen, mich nicht auf irgendeinen Kompass einzulassen, den jemand anderes geeicht hat. Jeder hat doch seinen eigenen Wertekompass. Und wer hier seit Jahren liest, weiß doch auch, dass ich euch nichts böses will. Was soll dann also das „Geschesche“, also die Aufregung?
[…]
https://www.henning-uhle.eu/informatik/wordpress-und-bloggen/mir-doch-egal-hier-bin-ich-an-der-taete
Dürfen die das? Ist das Freiheit? Immer mal wieder wird eine Sau durchs Bloggerdorf getrieben. Gendern dürfen? Dürfen Legastheniker*innen Bloggen? Darf die Sau durchs Bloggerdorf getrieben werden? Dürfen die sich einfach diese Freiheiten nehmen?
https://derschreiben.de/duerfen-die-das-ist-das-freiheit/
Mmhhh...
Aus dem Nichts hat ein kleiner Blogeintrag von 2018 über 600 aktuelle Aufrufe.
Wahrscheinlich werde ich nie erfahren, aus welchen Gründen.
Das Schicksal der Bloggenden.
#Wiemeringhausen #Caspari #Bäckerei #Blog #Bloggen
https://www.schiebener.net/wordpress/brot-wiemeringhausen-und-die-baeckerei-caspari-lecker/
Dürfen die das? Ist das Freiheit?
Immer mal wieder wird eine Sau durchs Bloggerdorf getrieben. Gendern dürfen? Dürfen Legastheniker*innen Bloggen? Darf die Sau durchs Bloggerdorf getrieben werden? Dürfen die sich einfach diese Freiheiten nehmen?
https://derschreiben.de/duerfen-die-das-ist-das-freiheit/
#Bloggen #FDGO #Freiheit #Grundgesetz #IsaacAsimov
Antworten auf diesen Tröt erscheinen nach Freigabe im Blog als Kommentar - @derentspannende
Neu auf Jansens Pott:
Blogwochen: Mein schönstes selbstgemachtes Bild
Bei den Blogwochen wird heute nach dem schönsten, selbstgemachten Bild gefragt. Puha, ein Bild? Wirklich? Neee, das kann ich nicht. Hier eine kleine Auswahl meiner schönsten selbst geschossenen Fotos aus den letzten Jahren:
Auch wenn es mehr […]
https://www.jansens-pott.de/blogwochen-mein-schoenstes-selbstgemachtes-bild/?mtm_campaign=mastodon
Mein schönstes selbstgemachtes Bild – Ein Blick zurück
https://nureinblog.at/62414-mein-schoenstes-selbstgemachtes-bild-ein-blick-zurueck/
#Bloggen #BlogWochen2025
Heute geht es im Zuge der #Blogwochen drüben auf meinem anderen Blog, um das schönste selbstgemachte Bild. Nun, bittesehr:
https://c0d1.eu/mein-schoenstes-selbstgemachtes-bild-ein-blick-zurueck/
PS: Es sind mehrere Fotos im Beitrag.
Die @ueckueck fragt, wo denn die jungen Menschen im #Fediverse seien.
https://gnulinux.ch/wo-ist-die-jugend
Ähnliches haben wir im Rahmen der #BlogWochen2025 auch zum Thema #bloggen" gefragt: https://nureinblog.at/62412-haben-blogs-nachwuchs/
Aber wann bin ich rausgegangen und habe junge Menschen angesprochen, ob sie nicht mal das freiere Internet ausprobieren wollen?