techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.6K
active users

#digitaldevices

0 posts0 participants0 posts today

alojapan.com/1319676/the-smart The smartphone squint: a closer look at Japan’s cross-eyed epidemic #AcquiredEsotropia #DigitalDevices #DoubleVision #EyeMuscles #Japan #JapanNews #Japanese #JapaneseNews #news #SmartPhone #Strabismus A condition in which people’s eyes turn inward and make them look cross-eyed is reportedly on the rise in Japan due mainly to excessive and improper smartphone usage, with young people particularly vulnerable. Known as acquired esotropia, the co

Continued thread

Falls das mal jemand braucht: Hier grob vereinfacht das Schema, wie ich die Verkabelung bei mir in eine Busverbindung geändert habe. In den anderen beiden Zimmern brauch ich ohnehin kein Ethernet, anderenfalls würde das etwas anders aussehen.

Zuvor unter #MoCA war das sinngemäß genau gleich, nur halt mit passenden Breitbanddosen (+Terminierung an den Enden).

Continued thread

Nachdem die Erprobung der #EOC2000 G.hn-Dosen am Wochenende ein voller Erfolg war, ist jetzt alles fest installiert. Makellose Verbindungsdaten

Mittelpunkt beider Leitungen im Keller (ehem. Sternpunkt der Altverkabelung war hier) endet jetzt sauber in einem Busch-Jaeger Reflex Si AP-Gehäuse, damit ich die gleichen Rahmen wie oben in den Räumen verwenden kann. Schaut garnicht so schlecht aus

Hier auch mit 6mm² an die PA-Schiene angeschlossen, fürs qualitative i-Tüpfelchen

Continued thread

Weiterer Nachtrag: Es gibt eine Video-Serie auf YouTube zu den G.hn-Dosen, wo auch die Installation gezeigt wird... Der Stimme nach zu Urteilen ist das der Mensch mit dem ich gestern telefoniert habe... LOL...

Teil 1: youtube.com/watch?v=qfJPc31F3S

Teil 2: youtube.com/watch?v=KtnwJB0Pad

Continued thread

Mein vorläufiger Zwischenstand zum Thema Kabel-Ethernet:

* Giga Copper G4204C (G.hn Wave2) haben vor zwei Jahren keine vernünftige Verbindung über die Koax-Kabel hier zustande gebracht. Hatte ich dann zurückgeschickt.

* Seitdem war Hirschmann INCA 1G (MoCA 2.0 bonded) im Einsatz, lief meistens stabil. Umbaubedingt wollte ich eine weitere Dose drüber nutzen - Fehlanzeige. Paketverluste und Bandbreiteneinbrüche.

...

Continued thread

... Ich hab dann natürlich die Gelegenheit genutzt und Fragen gestellt. Tatsächlich, mittleres Unternehmen, Entwickeln und bauen die Dinger in Deutschland.

(Hab dann noch drauf hingewiesen, dass ich mich über ein aussagekräftigeres Typenschild sehr gefreut hätte, aber das für mich kein Manko ist :-) )

Wow. Hab ich so nicht erwartet. Toll. :-)

Continued thread

2. Nachtrag zu den Digital Devices EOC2000:

Hatte eine Rückfrage bez. einer der Dosen. Die haben einen technischen Support der den Namen verdient und sich auskennt? Fragt mich ob ich "iperf unter windows oder linux laufen lass??? WTF das ich das noch erleben darf nach Jahren des "Technischen Support" ("haben Sie schon <FAQ eintrag vorlesen> versucht?") richtiger Technischer Support mit Fachwissen. Ich pack es nicht. Bin noch ganz benommen von dem Telefonat

...

[8/n]

Continued thread

Nachtrag:

Das Standard-Passwort der Weboberfläche der Digital Devices EOC2000 lautet:
paterna

Wie bei einigen "Giga Copper"-Geräten. Scheint auf der gleichen Basis-Firmware des chipset zu beruhen. Das trifft dann vermutlich auch auf die ALLNET EOC200 zu, falls das mal jemand braucht.

[7/n]

#EOC#Ghn#Koax
Continued thread

Hier die Produktseite bei Digital Devices von den Dingern:

Digital Devices EOC 2000: digital-devices.eu/Digital-Dev

ALLNET ALL-GHN108S-200-UP-Dose: allnet.de/de/allnet-brand/prod

Hat jemand mehr technische Details oder Infos dazu oder warum der Hersteller so verschwiegen ist?

Bin gespannt ob ich die Anmeldedaten vom Webinterface rausbekomme.

Hochinteressant. Falls ihr mehr infos dazu wollt, nur her damit

[5/n]

Digital Devices ShopDigital Devices Multi-Master EOC 1000 Up Dose - Ehternet über Coaxial LeitungDigital Devices Multi-Master EOC 1000 Up Dose - Ehternet über Coaxial Leitung
Continued thread

...bei weiteren Recherchen bin ich dann drauf gestoßen, dass es das Ding auch von ALLNET gibt. Ein nicht weniger mysteriöses Unternehmen, auch dort wenig konkretes.

Wer ist der Designer davon? Wer fertigt das? Warum sind bei einem derart guten Gerät die Angaben / Konformitätsunterlagen / etc. so dürftig? Hochinteressant!

[4/n]

Continued thread

Nachdem es kein Typenschild und keinen Herstelleraufdruck und nix hat, aber eine eindeutig deutsche Handschrift trägt ist das "Made in Germany" das sie angeben nicht komplett unglaubwürdig.

Hier das Innenleben - sauber gestaltet, korrekte Abschirmung. #PCB-Design interessanterweise mit sanften Bögen, fast wie zu Zeiten händischen Platinendesigns... Gehäuse als Heatsink, Erdungspunkt angelegt - aber unbeschriftet.

[2/n]

#Teardown-Time! Manche Hersteller sind ein Mysterium. Muss mein Ethernet über Koax umgestalten, und bin auf "Digital Devices EOC 2000" gestoßen. G.hn Wave2 mit angebenen 2 Gbit brutto - einbaubar in die üblichen Gerätedosen, quasi winzig.

Die Geräte laufen gut und haben naturgemäß mein Interesse geweckt, weswegen ich weiter recherchiert habe. Im Thread Bilder davon und was ich über das Mysterium herausfinden konnte...

[1/n]