techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.7K
active users

#Ebert

0 posts0 participants0 posts today

Motorradfahrer schwer verletzt nach Unfall an der Friedrich-Ebert-Straße in Wuppertal

Ein 43-jähriger Mann ist bei einem Verkehrsunfall am Freitag, 20. Juni, schwer verletzt worden. Laut Mitteilung der Polizei…
#Wuppertal #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Ebert #Friedrich #Germany #jähriger #Krankenhaus #Motorradfahrer #Nordrhein-Westfalen #Richtung #unterwegs #verletzt #Vohwinkel
europesays.com/de/212722/

@geist @ErikUden Was das Militär im August - zuvor in #Kassel #Wilhelmshöhe - vorgetragen im Hauptquartier in Kolberg im Kopf des Generals (Groener) vorhatte und #Ebert auf des Messers Schneide eine potenzielle europäische sozialistische Revolution auch mit verhindern ließ: Siehe Screenshot (aus: S. 270 [PDF-Seitenzahlen] der _Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien_, kgparl.de/wp-content/uploads/1,

He was part of a Terrence Malick's #movie... I do not think he should complain about his role was shorter than expected... Terrence #Malick...

"There were once several directors who yearned to make no less than a #masterpiece, but now there are only a few. Malick has stayed true to that hope ever since his first feature in 1973." (Roger #Ebert)

@Independent

flipboard.com/@independent/art

The Independent - Jacob Stolworthy · Adrien Brody: Brutalist star recalls ‘harrowing’ moment he realised movie role had been cut at premiereBy The Independent - Jacob Stolworthy

I remember the utter shitstorm that Roger Ebert created with his, "#videogames can never be art" op-ed.

#Ebert was the MF'ing MAN when it came to being a motion picture critic & you might dislike his opinion but you had to respect his intellect & thoughtfulness.

But damn, did the nerds come outta the woodwork when he poked the VG bear.

Reminded me of a classic John C. Dvorak trolling. 😜

"Roger Ebert saying video games are not art is still haunting games" - Polygon
polygon.com/24194393/roger-ebe

An original illustration shows a hand holding an NES cartridge with artwork saying “Rated thumbs down for EBRT”
Polygon · Roger Ebert’s video game take is still haunting the discourseBy Patricia Hernandez
Replied in thread

Nicht alles, was als Spass gedacht ist, ist auch gut!

Die #SPD hat mit Diffamierung und Diskreditierung ihrer Repräsentanten durch die (extreme) Rechte bereits einschlägig schlechte Erfahrung gemacht, mit Folgen für Deutschland. Solche Medienerzeugnisse sind kritischer zu beurteilen. Sie haben auch eine (evtl. politisch gewollte) Wirkung, die nicht akzeptabel ist.

www1.wdr.de/stichtag/stichtag8

#spd #bundeskanzler #ebert #noafd #niewiederistjetzt
@TwraSun

www1.wdr.de24. August 1919 - Foto von Friedrich Ebert und Gustav Noske in BadehosenVom Schnappschuss zum Titelblatt: Friedrich Ebert und Gustav Noske lassen sich im Juli 1919 an der Ostsee fotografieren - in Badehose. Das Bild ist nicht zur Veröffentlichung gedacht und sorgt für Empörung, als es im August dennoch gedruckt wird.
Continued thread

Seine Funktion als einer der beiden Vorsitzenden der SPD geht an Friedrich #Ebert über, bekannt für seine Rolle beim Rechtsschwenk der Parteiführung und der Zustimmung zum #Weltkrieg, der Verfolgung von Kriegsgegnern und Streikenden, dem Ausbremsen der Revolution, der Etablierung des Artikel-48-Ausnahmezustands und schließlich der Organisation der militärischen Konterrevolution, die mehrere Tausend Tote fordert und aus der unmittelbar der #Nationalsozialismus hervorgeht.

"In den sozialen Medien und im Amtsblatt wurde Eberts Wandlung vom unauffälligen Bürgermeister zum AfD-Politiker sichtbar."
#Ebert tritt, während er das #Bürgermeisteramt inne hat, plötzlich in die #afd ein und gab in #burladingen den Ton an... "Jahre des Zorns":
- menschenverachtend
- ausländerfeindlich
- aggressiv
- radikal
- pressefeindlich
- Stillstand
➡️Erleichterung, dass er weg ist!
➡️Es wird niemals eine gute Idee sein, die #afd zu wählen!

#fckafd
#wirsindmehr

suedkurier.de/baden-wuerttembe.

SÜDKURIER OnlineAuch im Südwesten gab es schon einen AfD-Bürgermeister: Wie Burladingen den ... | SÜDKURIER OnlineBy Matthias Schmid

“To make others less happy is a crime. To make ourselves unhappy is where all crime starts. We must try to contribute joy to the world. That is true no matter what our problems, our health, our circumstances. We must try.”
― Roger Ebert, who died this day in 2013.

DIE MITTELLÄNDISCHE ZEITUNG - FÜR MEHR DURCHBLICK · Vince Ebert - Der "reiner Wissenschaft" verpflichtete "Physiker"DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦ KOMMENTAR Vince Ebert äußert sich zunehmend mit populistischen politischen Kurzkommentaren und genau dafür erntet er von seinen Fans die größte Zustimmung. Der "reiner Wissenschaft" verpflichtete "Physiker", der so gerne mit veralteten, einseitigen oder den Sinn entstellenden Daten spielt - mein Lieblingsbeispiel ist seine Ausführung zur Energiedichte, mit der er letztlich begründet, weshalb Militärs mal den Atomantrieb für U-Boote entwickelt hatten - ist kaum noch zu sehen. Er nutzt seine Reichweite vielmehr für solche steilen "Thesen", wobei er ganz offensichtlich recht gut einzuschätzen weiß, welches Publikum er sich mit der ihm eigenen "Haus- und Hofphysik" gezüchtet hat. Sachlich ist das erneut genauso falsch, wie fast alle seine Bewertungen. Erneut bemüht er scheinbar kluge Gedanken (anderer), denn sein Hinweis zur einseitigen Fokussierung auf singuläre Risiken ist von weit klügeren Leuten wie Kahneman et al. bestens beschrieben worden. Er ordnet das aber wie so oft - man mag Absicht oder Irrtum vermuten - vollkommen falsch ein, denn wie die Zustimmung zu diesem gedanklichen Mist belegt, gibt es offensichtlich seit Jahrzehnten viel mehr Menschen, die sich vor allem auf die Risiken einer Energiewende fokussieren. Nicht wenig haben daraus ein Geschäftsmodell entwickelt, manche beispielsweise als Autoren überflüssiger Bücher.