techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.6K
active users

#Elbe

23 posts21 participants0 posts today

Schauer mit Wirkung: Wasserstände steigen erstmal

📉 Die vergangene Woche brachte durch kräftige Gewitter und Regenfälle eine kurzzeitige Entlastung an den Binnenwasserstraßen – besonders im Osten.

🌦️ Für die kommenden Tage wird erneut unbeständiges Schauerwetter erwartet, das regional die Wasserstände steigen lässt.

📊 Eine nachhaltige Entspannung der Niedrigwassersituation ist jedoch weiterhin nicht in Sicht.

Zum Niedrigwasserbericht: bafg.de/DE/5_Informiert/4_Info

Norddeutsche Flüsse führen wenig Wasser: An 25 von 230 Pegeln herrscht Niedrigwasser, weitere 87 sind unterdurchschnittlich. Besonders dramatisch die Elbe bei Neu Darchau: Nur 1% aller Messwerte seit 1890 waren niedriger. 🌊

Der Referenzpegel zeigt nur 178 Kubikmeter pro Sekunde - extrem wenig für den wichtigsten norddeutschen Fluss mit Einzugsgebiet bis Tschechien. 📉

📝 ndr.de/Pegelstaende-So-viel-Wa

Moin! ☕☕☕😊
Findet heraus, was euch glücklich macht und drückt immer wieder auf Repeat.
Bei mir gehörte das Wochenende mit Familie, Freunden und schönen Erlebnissen eindeutig dazu.

#moin#gutenmorgen#fun

Die #Elbe verliert laut dem #BUND zunehmend ihre Funktion als #Wasserstraße.

Über 120 Tage pro Jahr wird die notwendige Fahrrinnentiefe unterschritten. Durch den #Klimawandel häufen sich #Niedrigwasser und erschweren die #Binnenschifffahrt erheblich.

Der niedrige Pegel verstärkt zudem regionale #Dürreprobleme, da das Wasser schneller abfließt. Eine wirtschaftliche Nutzung für die Güterschifffahrt sei kaum noch möglich.

deutschlandfunk.de/bund-elbe-a

Schönebeck: Sandbänke sind am Ufer der Elbe zu sehen. Wegen der anhaltenden Trockenheit für die Elbe ist derzeit Niedrigwasser.
Die NachrichtenBinnenschifffahrt - BUND: Elbe als Wasserstraße zunehmend unbrauchbarDie Elbe hat angesichts niedriger Pegelstände nach Auffassung der Umweltschutzorganisation BUND als Wasserstraße ausgedient.