Χρόνια πολλά για τα 100ά γενέθλιά σου, Μίκι Θεοδωράκη!
Heute hätte der vor vier Jahren verstorbene
Mikis Theodorakis seinen 100. Geburtstag gefeiert. Vor 55 Jahren konnte eine internationale #Solidaritätsbewegung die #Freilassung des von der griechischen #Militärjunta inhaftierten und gefolterten #Komponisten, #Schriftstellers und #Politikers erkämpfen.
"Am 21. April 1967 kam es zum Putsch der faschistischen #Obristen in #Griechenland. Theodorakis ging sofort in den #Untergrund und veröffentlichte schon zwei Tage später einen ersten Aufruf zum #Widerstand. Seine Musik wurde verboten, der Besitz seiner Platten, sogar das Singen und Hören seiner Lieder wurden mit #Gefängnisstrafe geahndet. Am 21. August wurde er verhaftet und im Hauptquartier der #Sicherheitspolizei physisch und seelisch gefoltert.Eine internationale #Solidaritätsbewegung, angeführt unter anderem von Dmitri #Schostakowitsch, Leonard #Bernstein, Arthur #Miller und Harry #Belafonte, setzte sich für seine Freilassung ein. Am 13. April 1970 gelang es dann, den Junta-Chef Georgios #Papadopoulos zu überzeugen, #Theodorakis ins #Exil nach #Frankreich zu entlassen."
(WikiPedia)
Anlässlich seines 100. Geburtstages zeigen wir einige Ausschnitte aus dem Konzert, das Mikis Theodorakis am 10. Oktober 1974 im #Karaiskakis Stadion in #Athen gab, ergänzt durch Interviews.