techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.6K
active users

#Maxar

0 posts0 participants0 posts today

Iran hat wahrscheinlich vor dem Angriff auf Fordow nukleare Komponenten weggebracht: Iranischer Atomwissenschaftler

Trotz der Behauptungen der Trump-Regierung ist das iranische Atomprogramm nicht „vollständig zerstört“.

Bericht von Murtaza Hussain und Aly Afdal Zadeh

Nach einer Reihe von Luftangriffen, die Präsident Donald #Trump am 22. Juni gegen drei wichtige iranische #Atomanlagen angeordnet hatte – Angriffe, die laut Trump die Anlagen „vollständig zerstört“ hätten –, ist das tatsächliche Ausmaß der Schäden Gegenstand heftiger Kontroversen. Die Frage, ob das iranische Atomprogramm wirklich zerstört oder durch die Angriffe sogar erheblich behindert wurde, dürfte nun die nächste Phase des Konflikts zwischen Israel, Iran und den USA bestimmen.

Nach den Bombenangriffen gab die Trump-Regierung mehrere selbstbewusste Erklärungen ab, in denen sie den Erfolg der Angriffe lobte. „Die nuklearen Ambitionen des Iran wurden vernichtet“, sagte Verteidigungsminister Pete Hegseth bei einer Pressekonferenz im Pentagon nach den Angriffen und fügte hinzu, dass „die von Präsident Trump geplante Operation mutig und brillant war“.

Im Gegensatz zu den schnellen Behauptungen über den totalen Erfolg haben #Militäranalysten schon lange gesagt, dass man die tatsächlichen Auswirkungen eines Bombenangriffs auf befestigte, unterirdische iranische Nuklearanlagen wahrscheinlich nur vor Ort durch eine visuelle Überprüfung oder durch freiwillige Bestätigung durch iranische Behörden, die ihre eigenen Untersuchungen durchführen, beurteilen kann.

Die US-Angriffe trafen drei verschiedene iranische Nuklearkomplexe in #Isfahan, #Natanz und Fordow. Von den dreien war Fordow am stärksten befestigt und tief in einem Berg gebaut, um Luftangriffen standzuhalten. Die iranische Regierung hat gemischte Signale über das Ausmaß der Schäden an ihrem Atomprogramm durch die Bombardierung gesendet. Aber iranische Quellen mit Hintergrundwissen über das Atomprogramm, die mit Drop Site gesprochen haben, behaupteten, dass die Anlagen so gebaut worden seien, dass sie solchen Bombardierungen standhalten könnten, und dass bereits Vorbereitungen getroffen worden seien, um sensible Materialien an andere Orte zu transportieren, um sie vor einem lang erwarteten Angriff der USA zu schützen.

Mahmoud Reza #Aghamiri, ein iranischer Professor für #Nukleartechnik und ehemaliger Wissenschaftler der #Atomenergieorganisation Irans (#AEOI), der weiterhin als Berater für die Organisation tätig ist, sagte gegenüber Drop Site News, dass insbesondere Fordow bereits lange vor den amerikanischen Angriffen von sensiblen Materialien geräumt worden sei. „Die Anlage in Fordow wurde zwei Monate vor Kriegsbeginn von Zentrifugen und spaltbarem Material geräumt“, sagte Aghamiri. Aghamiri behauptete außerdem, dass sensible #Nuklearzentrifugen demontiert und an fünf verschiedene Orte weit entfernt von der Anlage verteilt worden seien.

„Die iranischen Behörden gaben schwere Schäden an der Anlage an, um eine internationale Untersuchung des Verbleibs des dort gelagerten angereicherten Urans zu vermeiden“, fügte Aghamiri hinzu.

Die Anlagen wurden mit mehreren 30.000-Pfund-Bunkerbrecher-Bomben, bekannt als Massive Ordnance Penetrators (#MOP), angegriffen, die von US-amerikanischen B-2 Spirit-Bombern abgeworfen wurden. Das israelische #Militär verfügt weder über solche Flugzeuge noch über solche Munition, sodass eine direkte Beteiligung der USA erforderlich war, um die Ziele zu treffen. Die Angriffe haben nachweisbare Schäden an oberirdischen Einrichtungen des Programms verursacht, aber das Ausmaß der Schäden an den unterirdischen Verstärkungen ist auf Satellitenbildern nicht zu erkennen.

„Die Explosionen betrafen die obere und mittlere Infrastruktur, während die befestigte untere Infrastruktur unversehrt blieb, was die Glaubwürdigkeit der amerikanischen Aussagen über umfassende Schäden untergräbt“, sagte Aghamiri insbesondere über den Angriff auf Isfahan und fügte hinzu, dass die bestehenden Bestände des Iran von etwa 460 Kilogramm angereichertem Uran von den Angriffen unberührt geblieben seien.

Aghamiris Behauptung über den Transport von sensiblen Materialien aus den angegriffenen Anlagen kann nicht unabhängig überprüft werden, und es ist auch unklar, ob sensible Geräte wie Kernzentrifugen die Schockwellen der schweren US-Munition überstanden haben könnten. Andere iranische Beamte haben gemischte Aussagen über die Auswirkungen der Angriffe auf ihr Atomprogramm gemacht, zu denen auch eine Welle von Attentaten gehörte, bei denen bis zu ein Dutzend iranische Atomwissenschaftler getötet wurden. Der oberste Führer des Iran, Ali Khamenei, sagte, dass die Angriffe „nichts Bedeutendes erreicht“ hätten. Im Gegensatz dazu erklärte der iranische Außenminister Abbas #Aragchi, dass „die Verluste nicht gering sind und unsere Einrichtungen schwer beschädigt wurden“.

Die Kommentare von Aghamiri spiegeln jedoch Aussagen von Mohsen #Rezaie wider, dem ehemaligen #Oberbefehlshaber der iranischen #Revolutionsgarden und Berater des Obersten Führers Ali #Khamenei, der nach den Angriffen im iranischen Fernsehen sagte, dass Regierungsbeamte zu dem Schluss gekommen seien, dass seit März ein #Krieg bevorstehe, und vor dem Krieg damit begonnen hätten, nicht näher bezeichnete Nuklearmaterialien an andere Standorte zu verlegen.

In den Tagen vor dem Angriff zeigten Satellitenbilder von #Maxar Technologies eine große Anzahl von Lastwagen in der Nähe der Anlage in Fordow. Einige Beamte spekulierten, dass diese Lastwagen daran beteiligt waren, die Eingänge zum Gelände zu verfüllen, um eine öffentlich diskutierte israelische Kommandoaktion zu verhindern, über die in den Wochen vor dem Angriff gemunkelt worden war.

Nach der Veröffentlichung geheimer #Geheimdienstberichte über die #Bombenangriffe wurde das Ausmaß der Schäden in den #USA heftig diskutiert. Ein vorläufiger Bericht der Defense Intelligence Agency (#DIA) nach den Bombenangriffen behauptete, dass der Angriff „die Kernkomponenten des Atomprogramms des Landes nicht zerstört und es wahrscheinlich nur um Monate zurückgeworfen hat“. Der durchgesickerte Bericht wurde von der Trump-Regierung wütend dementiert, die dazu aufrief, die undichte Stelle zu finden und strafrechtlich zu verfolgen. Die Regierung zitierte auch Gegenbehauptungen von CIA-Direktor John Ratcliffe und der israelischen Atomenergiekommission, wonach die US-Bombardements die Nuklearstandorte „schwer beschädigt“ und „betriebsunfähig“ gemacht hätten.

Experten für nukleare Proliferation sagen, dass die widersprüchlichen Aussagen wahrscheinlich einen Streit über das Ausmaß der Schäden an den unterirdischen Anlagen widerspiegeln. Sie fügten jedoch hinzu, dass die wiederholten Angriffe mit MOPs, die teilweise zum Zweck der Bekämpfung des iranischen Atomprogramms entwickelt wurden, wahrscheinlich ernsthafte Schäden an deren Funktionsfähigkeit verursacht haben.

Ankit Panda, Experte für nukleare Proliferation und Stanton Senior Fellow im Nuclear Policy Program der Carnegie Endowment for International Peace, meinte, dass „die DIA wahrscheinlich darauf hinauswill, dass die Bombardierung die unterirdischen Zentrifugenhallen in #Fordow wahrscheinlich nicht zum Einsturz gebracht hat. Wichtig ist aber, dass es trotzdem extrem unwahrscheinlich ist, dass die Bombardierung keine der dort vorhandenen Zentrifugen außer Betrieb gesetzt hat”. Er fügte hinzu: „Es handelt sich um extrem empfindliche, präzisionsgefertigte Maschinen – Schockwellen oder Stromausfälle könnten leicht dazu führen, dass sie außer Kontrolle geraten und sich selbst zerstören. Es ist also möglich, dass beides zutrifft: Fordow könnte als Standort für die Urananreicherung außer Betrieb gesetzt worden sein, auch wenn die Anlage selbst nicht vollständig zerstört wurde.“

Nach den Angriffen erklärte der Vorsitzende der Vereinigten Stabschefs, General Dan Caine, gegenüber US-Senatoren, dass die USA in Isfahan keine Bunkerbrecher-Bomben eingesetzt hätten, da die Anlagen an diesem Standort so tief vergraben seien, dass die Munition sie nicht hätte treffen können. US-Beamte haben angedeutet, dass die bestehenden Bestände an angereichertem Uran, die ausreichen würden, um mehrere Atomwaffen herzustellen, falls die iranische Regierung dies beschließen sollte, in Isfahan und Fordow vergraben sein könnten.

Dies wurde jedoch nicht überprüft, und es wurden Bedenken geäußert, dass die leicht transportierbaren Materialien vor dem Krieg abtransportiert worden sein könnten und der iranischen Regierung weiterhin zur Verfügung stehen. Obwohl die mit dem iranischen Atomprogramm verbundenen Anlagen erhebliche Schäden erlitten haben, von denen einige durch Satellitenfotos nachweisbar sind, gibt es keine Anzeichen dafür, dass diese Schäden das iranische Atomprogramm beenden oder sogar die Fähigkeit des Iran beeinträchtigen würden, mit seinen bestehenden Vorräten an angereichertem Uran eine Waffe zu entwickeln, sollte er sich dazu entschließen.

„Es gibt viele unbekannte Unbekannte – Unklarheiten über geheime Anlagen und den Status von hochangereichertem #Uran. Es gibt Zweifel, ob die Iraner das angereicherte Uran weggebracht haben, aber das müssen wir ernst nehmen”, sagte Panda. „Stell dir das mal so vor: Das können ein paar Gegenstände von der Größe eines Bierfasses sein. Die kann man in den Kofferraum eines Autos werfen und wegfahren, aber die #Zentrifugen sind eine andere Geschichte. Das sind große, präzise Instrumente, die mit äußerster Sorgfalt transportiert werden müssen. Wenn die Zentrifugen in Fordow zerstört wurden, wäre es wahrscheinlich einfacher, sie neu zu bauen, als sie zu reparieren.“

Beendete Zusammenarbeit

Die iranischen Behörden haben nach dem Konflikt eine trotzige Haltung eingenommen. Nach den Angriffen der USA und Israels auf ihre Nuklearanlagen hat das iranische Parlament beschlossen, die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) einzustellen und angeblich die von internationalen Überwachungsabkommen geforderten Überwachungskameras aus seinen bestehenden Anlagen zu verbannen. In einer Rede nach dem Krieg sagte Hamid Reza Haji Babaei, Vizepräsident des iranischen Parlaments: „Der jüngste 12-tägige Krieg ist eine Fortsetzung der 47-jährigen #Feindseligkeiten der USA gegen die iranische Nation. Der Kern dieser Feindschaft sind nicht #Raketen oder das #Atomprogramm – es geht um das iranische Volk.“

Iranische Beamte hatten zuvor signalisiert, dass sie Notfallpläne hätten, um im Falle eines Krieges sowohl Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen als auch ihre nuklearen Fähigkeiten zu erhalten. Im April schrieb Ali Shamkhani, der ehemalige Chef des iranischen Nationalen Sicherheitsrats und Verhandlungsführer in den Atomgesprächen mit den USA, die durch den Krieg unterbrochen wurden, in den sozialen Medien: „Die anhaltenden externen Bedrohungen und die Tatsache, dass sich der Iran in einem Zustand militärischer Bedrohung befindet, könnten zu #Abschreckungsmaßnahmen führen, darunter die Ausweisung von IAEO-Inspektoren und die Einstellung der Zusammenarbeit. Auch die Verlegung von angereichertem Material an sichere Orte könnte in Betracht gezogen werden.“

#Shamkhani wurde am 13. Juni bei einem Attentat Israels auf sein Haus verletzt. Zunächst wurde er für tot erklärt, tauchte aber Tage später bei öffentlichen Beerdigungen für die bei den Anschlägen Getöteten wieder auf, wo er seine Botschaft bekräftigte, dass das Atomprogramm fortgesetzt werde. „Selbst unter der Annahme einer vollständigen Zerstörung der Anlagen wird das Spiel nicht zu Ende sein, da das angereicherte Material, das lokale Fachwissen und der politische Wille weiterhin bestehen bleiben. Und jetzt liegt die politische und praktische Initiative zusammen mit dem Recht auf legitime Verteidigung in den Händen der Partei, die klug agiert und willkürliche Angriffe vermeidet“, schrieb er online und fügte hinzu: „Die Überraschungen werden weitergehen!“

Rafael #Grossi, Direktor der IAEO, hat gewarnt, dass der Iran selbst bei schweren Schäden an den Nuklearstandorten seine Anreicherungskapazitäten innerhalb weniger Monate wiederherstellen könnte, da er über Uranvorräte und technisches Know-how verfügt. „Die Kapazitäten sind vorhanden. Ich würde sagen, dass sie innerhalb weniger Monate mehrere Zentrifugen kaskadenartig zum Laufen bringen und angereichertes Uran produzieren können, oder sogar noch weniger“, sagte Grossi.

Die iranische #Regierung hatte sich lange gegen die #Militarisierung ihres Atomprogramms gewehrt und das Programm stattdessen als Verhandlungsinstrument für die Aufhebung der westlichen #Wirtschaftssanktionen gegen das Land genutzt. Nach den Angriffen werden innerhalb des Iran die Rufe laut, das Land aus den globalen #Nichtverbreitungsabkommen zurückzuziehen und möglicherweise eine Waffe als Abschreckungsmittel zu entwickeln, um sich vor weiteren Angriffen zu schützen.

Taghi Azad Armaki, Professor für politische Soziologie an der Universität Teheran, sagte gegenüber Drop Site, dass die Reaktion des Iran auf die USA oder #Israel maßvoll ausfallen werde, damit der Iran „sein Atomprojekt abschließen“ könne, ohne weiteren Druck oder Angriffen ausgesetzt zu sein.

„Trumps großspurige Aussagen sollten im Kontext der amerikanischen Innenpolitik gesehen werden“, sagte #Armaki. „Ein amerikanischer Präsident kann kein Scheitern zugeben, vor allem nicht, wenn er eine einseitige Entscheidung ohne die Zustimmung des Kongresses getroffen hat. Ein Scheitern zuzugeben, würde unweigerlich das Ende seiner politischen Karriere bedeuten.“

Hadi #Dalloul, ein in Iran ansässiger Analyst, der häufig im Namen der Regierung zu Fragen im Zusammenhang mit ihren #Nuklearaktivitäten spricht, wies ebenfalls die Behauptung zurück, dass das iranische Atomprogramm durch die Angriffe schwer beschädigt worden sei. „Das ist unrichtig, da Iran über ausreichendes Wissen verfügt, um sein Atomprojekt unabhängig zu verwalten, ohne externe Unterstützung in Form von Ausrüstung oder Technologie zu benötigen“, sagte Dalloul. „Der eigentliche Verlust ist der Verlust iranischer Atomwissenschaftler. Auch wenn dies eine echte Herausforderung darstellt, legt die Struktur des iranischen #Wissenschaftsteams großen Wert auf den #Wissenstransfer, sodass der Verlust eines Wissenschaftlers nicht zum Zusammenbruch oder zur Unterbrechung der Arbeit führt.“

Er fügte hinzu: „Ein #Militärschlag wird, egal wie schwerwiegend er auch sein mag, nur begrenzte Auswirkungen haben.“

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Egab veröffentlicht.

Quelle: Iran Likely to Have Moved Nuclear Components Ahead of Fordow Attack: Iranian Nuclear Scientist

Übersetzung Thomas Trueten

@palestine

CNN · Exclusive: Early US intel assessment suggests strikes on Iran did not destroy nuclear sites, sources sayBy Natasha Bertrand

Satellite images show the impact of Ukraine’s unprecedented attack on Russian strategic bomber airfields.

Last Sunday, a swarm of Ukrainian truck-launched drone bombs penetrated Belaya air base, blowing up seven of the aircraft. The offensive also hit the airfields of Olenya, Ivanovo, and Dyagilevo.

Images captured before and after the Operation Spider’s Web drone offensive show the destruction.

mediafaro.org/article/20250611

Satellite image captured by Maxar on 4 June shows the destruction of two Tu95MS aircraft on the Russian Belaya air base. | Image: Maxar Technologies
El País · Satellite images show the impact of Ukraine’s unprecedented attack on Russian strategic bomber airfields.By Óscar Gutiérrez

breakingdefense.com/2025/06/us

National Reconnaissance Office, which acquires space-based #intelligence for #warfighters and #IC, is facing a cut of up to 30% for…contracts with #Maxar, #BlackSky and #Planet

…officials warn that a decrease in the government’s intake of commercial space imagery could also be detrimental to military and IC ops; also could directly impact US and allied military commanders in the field and US agencies charged with #disasterrelief

Breaking Defense · US cuts to commercial space imagery could endanger ‘long-term health’ of industry, say insidersBy Theresa Hitchens

Ukraine Daily summary - Thursday, March 13 2025

Ex-envoy to Russia on Trump's negotiating strategy: 'incredibly bad' -- Trump said Ukraine is 'more difficult to deal with' than Russia; that might be about to change -- Ukraine doesn't trust Russia but wants to show readiness for peace -- Russian intelligence recruited teenagers for terrorist attack in western Ukraine -- Losing foothold in Russia's Kursk Oblast would be politically significant -- and more

writeworks.uk/~/UkraineDaily/U

writeworks.ukUkraine Daily summary - Thursday, March 13 2025Ex-envoy to Russia on Trump's negotiating strategy: 'incredibly bad' -- Trump said Ukraine is 'more difficult to deal with' than Russia; that might be about to change -- Ukraine doesn't trust Russia but wants to show readiness for peace -- Russian intelligence recruited teenagers for terrorist attack in western Ukraine -- Losing foothold in Russia's Kursk Oblast would be politically significant -- and more

Vital Maxar satellite imagery restores critical access to Ukraine.

US Maxar Technologies restored Ukrainian access to the Global Enhanced GEOINT Delivery (GEGD) satellite imagery program, multiple users confirmed to Militarnyi on 12 March.

mediafaro.org/article/20250312

Illustration of a Maxar satellite and Ukraine’s Zmiinyi Island in the Black Sea on 12 May 2022. | Image: Maxar Technologies. Collage: Militarnyi
Euromaidan press · Vital Maxar satellite imagery restores critical access to Ukraine.By Maria Tril

The US has lifted its intelligence sharing pause with Ukraine. But the damage may already be done.

The Ukrainian public fears the casualties that further limitations on intelligence sharing could cause.

But the recent pause is likely to have had a greater impact at the strategic level rather than at the tactical level.

mediafaro.org/article/20250312

At a mobile military base, a soldier engineer transmits aerial pictures and data from a drone to artillery units. | Parilov
The Conversation UK · The US has lifted its intelligence sharing pause with Ukraine. But the damage may already be done.By Dafydd Townley, Matthew Powell

#DonaldTrump's erratic and partnership damaging politics will motivate (and help) #Europe and other parts of the world, that so far trusted in the political and value stability of the #USA, to quickly establish substantial alternatives to #US-american capabilities in order to become resilient and immune against the #altright viruses.
#Trump and his absurd ketamin clown are just cultivating new powerful alternatives for US-products such as #starlink, #Maxar, drones. #CNN youtube.com/watch?v=TEjKctHQvn

The German Federal Office for Information Security has signed a deal with US computer company Google to provide cloud services for German government agencies.

msn.com/de-de/technik/technolo

In a completely unrelated story, Trump ordered the US satellite-picture company Maxar to block Ukraine's access to its pictures, ostensibly to bully Ukraine.

msn.com/de-de/nachrichten/othe

www.msn.comMSN

#Maxar Technologies restricts Ukraine’s access to satellite imagery

Move follows US decision to halt #intelligence sharing with Ukraine

According to #Militarnyi, the restriction was imposed under an order from U.S. President Donald #Trump's administration, with the State Department prohibiting U.S. companies from providing #satellite #data to #Ukraine.

kyivindependent.com/maxar-tech

The Kyiv Independent · Maxar Technologies reportedly restricts Ukraine's access to satellite imageryBy Tim Zadorozhnyy