techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.7K
active users

#Quickborn

0 posts0 participants0 posts today

Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ lädt die Stadt #Quickborn am Sonntag, den 22. Juni 2025, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr herzlich zum großen #Familientag ein. Mit einem vielfältigen und generationenübergreifenden Programm rund um den Rathausplatz, das Freibad und den Markant-Parkplatz

Familientag und Fahrradtag: Sp...

Quickborn1 - Das News-Portal der Stadt , Informationen aus Politik, Wirtschaft und Kultur · Familientag und Fahrradtag: Spaß für alle Generationen - Eröffnung des Rathausparks19.6.2025 | Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ lädt die Stadt Quickborn am Sonntag, den 22. Juni 2025, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr herzlich zum großen Familientag ein. Mit einem vielfältigen und generationenübergreifenden Programm rund um den Rathausplatz, das Freibad und den Markant-Parkplatz in der Feldbehnstraße verspricht der Tag ein Fest der Gemeinschaft, Bewegung, Begegnung und Lebensfreude zu werden. Ein Stadtfest mit Herz: Vielfältiges Programm für Klein und Groß Der Familientag ist seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt für Familien, Vereine und alle Generationen. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches und liebevoll gestaltetes Programm. Auf dem großen Flohmarkt gibt es Gelegenheit zum Stöbern und Entdecken, während die Bühne im Rathauspark mit einem unterhaltsamen Programm aufwartet: eine Zaubershow, ein Kinder-Clown und die „Speeldeel“ mit einem Auszug aus „Die kleine Hexe“ sorgen für zauberhafte Stimmung. Die Stadtjugendpflege bringt das beliebte Spielmobil mit, verwandelt den Brunnenbereich in eine große Sandkiste und bietet kreative Bastelaktionen und Bewegungsspiele. Zahlreiche Quickborner Vereine und Verbände bereichern den Tag mit spannenden Mitmachangeboten wie Gemüse-Raten, Becherstapeln, Entenangeln, Kinderschminken, Hüpfburgen und Musikinstrumentenbau. Quickborner Fahrradtag: Mobilität, Nachhaltigkeit und Spaß Parallel zum Familientag findet auf dem Parkplatz des Markant-Marktes der diesjährige Quickborner Fahrradtag statt. Unter dem Motto „Fahrradspaß für Groß und Klein“ präsentieren sich hier zahlreiche Organisationen wie der ADFC, die Verkehrswacht Pinneberg und der BUND mit einem breiten Angebot: - Fahrradparcours und Reaktionstestgeräte - Demonstration des Toten Winkels an einem Wohnmobil - Fahrradcodierung zur Diebstahlprävention - Ausstellung neuer, teils ungewöhnlicher Fahrräder - Smoothie-Bikes zum Selbermixen Yoga, Tischtennis und Live-Musik von BGroovy und Herrn Körner runden das Angebot ab. Der Fahrradtag bildet zugleich den feierlichen Abschluss der Aktion STADTRADELN 2025, die vom 25. Mai bis 14. Juni auch in Quickborn stattfand. Ein besonderer Höhepunkt des Tages: Die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Rathausparks Gegen 11.30 Uhr wird der Rathauspark im Herzen der Stadt feierlich eröffnet. Nach intensiver Planungszeit und unter reger Beteiligung der Bevölkerung ist ein moderner, inklusiver und multifunktionaler Stadtraum entstanden, der nun erstmals öffentlich genutzt werden kann. „Der neue Rathauspark ist ein Ort für alle Generationen – ein lebendiges Symbol für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Politik, Bürgerinnen und Bürgern“, betont Bürgermeister Thomas Beckmann. „Ich lade alle Quickbornerinnen und Quickborner herzlich ein, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern.“ Der neugestaltete Park bietet mit seinem zentralen Multifunktionsplatz, Spiel- und Sportangeboten, restaurierten Sitzanlagen, neuen Grünflächen und einer barrierefreien Topografie Raum für Erholung, Aktivität und Veranstaltungen. Kostenloser Eintritt ins Freibad & sportliche Familienaktionen Ein weiteres Highlight ist der freie Eintritt ins Quickborner Freibad. Hier warten Wasserspiele, Aktionen der DLRG mit „Walking Balls“ und die Spiel-i-othek mit einem bunten Angebot unter dem Motto „Klein gegen Groß“ – darunter Sackhüpfen, Eierlaufen, Stelzenlauf und Tauziehen. Skateboarden mit dem Profi & Verlosung eines hochwertigen Skateboards Im P+R-Parkhaus können Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene unter Anleitung von Volker Lux, Vizemeister im Halfpipe-Fahren, erste Skateboard-Erfahrungen sammeln. Die Skateschule bietet zudem die Chance, ein von den Stadtwerken gesponsertes hochwertiges Skateboard im Wert von 200 Euro zu gewinnen – die Teilnahme an der Verlosung erfolgt automatisch bei einer kostenlosen Anmeldung zur Skateschule. Kulinarische Vielfalt & Erfrischungen Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Zahlreiche Foodtrucks und Stände bieten belgische Waffeln, Crêpes, Slush-Eis, Pizza, Hot Dogs, Softeis, griechische Feinkost-Spezialitäten von Kalimera und vieles mehr. Die Stadtwerke Quickborn warten mit ihrer beliebten Kletterwand auf und bieten erneut ihre erfrischenden Energy-Cocktails an – ein Angebot, das jährlich großen Zuspruch erfährt. Ein Tag der Begegnung: Von Herzen für Quickborn Der Familientag lebt vom Engagement vieler Ehrenamtlicher, Vereine und Organisationen, die mit Ideen, Tatkraft und Herzblut zur Vielfalt des Programms beitragen. Ebenso wesentlich ist die Unterstützung durch lokale Unternehmen, die das Fest in seiner jetzigen Form mit ermöglichen. Die Stadt Quickborn bedankt sich herzlich bei den Stadtwerken Quickborn GmbH, der tel.quick GmbH & Co. KG sowie bei Dennis Erdem, Deutschland-Manager der Firma RealMix, für ihre großzügige Unterstützung. Ihr Beitrag unterstreicht die enge Verbundenheit von Wirtschaft, Stadt und Gemeinschaft – und macht sichtbar, was möglich ist, wenn viele Akteure gemeinsam für Quickborn wirken. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist kostenfrei.

„Junge Alternative“ in Schleswig-Holstein

Der Landesverband der „Jungen Alternative“ (JA) Schleswig-Holstein gründete sich am 29. August 2014. In Schleswig-Holstein gibt es derzeit drei Regionalverbände. Die Mitglieder der Verbände treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Aktivitäten. Beispiele sind hier die Teilnahme am „Volkstrauertag“, Gemeinschaftsabende, Wanderungen und Kampfsporttrainings. Dass bei der „Jungen Alternative“ nicht nur für den Straßenkampf trainiert wird, sondern es aus den Reihen der AfD zu schwersten Gewalttaten kommt, bei denen auch mit dem Tod des politischen Gegners gerechnet werden muss, zeigte sich besonders am 17.10.2020, als Melvin Schwede, zum Tatzeitpunkt AfD-Mitglied, in Henstedt-Ulzburg mit einem Auto Jagd auf Antifaschist*innen machte und vier von ihnen verletzte. Aber auch Angriffe aus Kundgebungen, wie beispielsweise bei Infoständen gegen Antifaschist*innen sind keine Seltenheit. Im folgenden werden die Regionalverbände und ihre Mitglieder vorgestellt. Es werden Neuzugänge benannt sowie Aktivitäten bereits bekannter Mitglieder im IB-Tarnorganisation „Nordfeuer“ aufgedeckt.

Der ganze Text: noafdsh.noblogs.org/post/2024/

#Antifa #NoAfD #NoAfDSH #NoNazis #NoNazisSH #NoNazisHH #Antifaschismus #Solidarität #FightBack #SchleswigHolstein #Flensburg #Schleswig #Kiel #Lübeck#Neumünster #Rendsburg #Plön #Eckernförde #Segeberg #Kaltenkirchen #HenstedtUlzburg #Eutin #Oldesloe #Ahrensburg #Pinneberg #Büchen #Geesthacht #Schwarzenbek #Bargteheide #Norderstedt #Bramstedt #Uetersen #Kellinghusen #Hohenlockstedt #Itzehoe #Heide #Busdorf #Büsum #Tönning #Tarp #Sörup #Kappeln #Elmshorn #Gelting #Steinbergkirche #Langballig #Husby #Glückstadt #Glücksburg #Schafflund #Leck #Bredstedt #Niebüll #Gettorf #Lütjenburg #Preetz #Malente #Bornhöved #Ellerau #Quickborn #Wedel #Schenefeld #Wilster #Marne #Brunsbüttel #Marne

Unwetter: Mehr als 200 Feuerwehreinsätze in Quickborn

Vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen: Am Sonntagabend musste die Feuerwehr im schleswig-holsteinischen Quickborn nach einem Unwetter zu Hunderten Einsätzen ausrücken. Fünf Menschen mussten aus ihren Gebäuden befreit werden.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Unwetter: Mehr als 200 Feuerwehreinsätze in QuickbornBy tagesschau.de