„Warum bidirektionales Laden in Frankreich klappt – und hier nicht“
https://www.elektroauto-news.net/news/warum-bidirektionales-laden-frankreich-klappt

„Warum bidirektionales Laden in Frankreich klappt – und hier nicht“
https://www.elektroauto-news.net/news/warum-bidirektionales-laden-frankreich-klappt
Klar ist #V2G spannend aber wir sollten nicht vergessen, dass es derzeit vor allem #G2V ist über das wir das Netz entlasten können. Bei uns waren das im März immerhin 370 kWh.
Wir laden fast nur, wenn die #Stromampel grün ist. Also bevorzugt über sonnige Mittagsstunden, auch wenn wir noch keine große Photovoltaik haben. Wenn wir in den Abendstunden laden, dann an windigen Tagen am Wochenende. Das geschieht schon vollautomatisch, nur etwas Feintuning ist noch nötig.
Great example of how distribution system operators can incentivize grid-friendly, bidirectional charging through a local flexibility market open to distributed resources.
https://www.electrive.com/2025/04/09/volvo-cars-deliver-power-to-the-grid-in-gothenburg/
#V2G
Viele
treffen sich gerade auf der A17: Prag -> Dresden, zwischen 0.9 km hinter AS Dresden-Gorbitz und 0.1 km vor AD Dresden-West und blockieren die #Autobahn.
Die #Vollstromer protestieren evtl. dafür, dass alle E-Autos mit bidirektionalem Laden ausgestattet werden, damit sie als #Stromspeicher für zu Hause und das #Stromnetz dienen können. Sie fordern unter anderem kompatible Technik und ein gutes #Geschäftsmodell. (Quelle: ADAC)
Gäbe es endlich #V2G (Vehicle-to-Grid) oder wenigstens #V2H (Vehicle-to-Home) - also die Möglichkeit, die sowieso nutzlos rumstehenden Autoakkus netzdienlich zu nutzen - wären wir komplett autark durch die Nacht gekommen.
So mussten wir leider 15kWh beziehen und werden heute Mittag ein Vielfaches einspeisen.
Now back in Utrecht to see the first MyWheels Renault 5 in the wild. Soon these cars will provide #V2G services to support the grid with price-optimised (dis)charging and participate in the local congestion market - both of which will relieve the local grid. www.linkedin.com/posts/jaapbu...
Back from two days in Aachen discussing and learning all things #EV #SmartCharging and #V2G - some key takeaways in my Linkedin post
#vehicle2grid | Jaap Burger
Now back in Utrecht to see the first MyWheels Renault 5 in the wild. Soon these cars will provide #V2G services to support the grid with price-optimised (dis)charging and participate in the local congestion market - both of which will relieve the local grid.
https://www.linkedin.com/posts/jaapburger_vehicle2grid-v2g-activity-7313873454242410496-wzb2
Back from two days in Aachen discussing and learning all things #EV #SmartCharging and #v2g
- some key insights in my post over at Linkedin
https://www.linkedin.com/posts/jaapburger_vehicle2grid-activity-7313834397688885250-IVRC
März 2025
1300 kWh #PV Ertrag (das sind 400 mehr als letztes Jahr )
1969 kWh verbraucht für Mobilität, WäPu und den ganzen Rest
320 kWh eingespeist (der Akku ist zu klein bzw wir bräuchten #V2H oder #V2G, also die Möglichkeit den Autoakku in der Nacht zu nutzen)
1005 kWh Netzbezug für 307€
Für 4 Personen in einem großen, noch nicht perfekt gedämmten, alten Haus samt Mobilität echt nicht verkehrt.
#Energiewende #klimakrise
From Ukraine to Texas, EVs aren’t just transport—they’re powerbanks on wheels. Whether it's keeping ventilators running in Kyiv or grilling through a blackout in Austin, BEVs are proving they can save lives and dinners, while also making our grids more resilient & decentralised. #EVs #V2L #V2G #V2X
Power on Wheels: Your EV as a ...
PV based EV charging with V2G and G2V Operation
MATLAB Model: https://zurl.co/vEBjR
https://zurl.co/MafxH
#SolarPV #EVCharging #V2G #G2V #RenewableEnergy #GreenEnergy #SustainableTech #ElectricVehicles #SmartGrid
when the "wealth reporter" starts to write about #V2G you know it must be getting close to being available
Oui, en Suisse la mise en œuvre du V2H, V2B et V2G est légalement possible et bien réglée. / Ja, in der Schweiz ist die Umsetzung von V2H, V2B und V2G rechtlich möglich und gut geregelt. / Sì, in Svizzera l'implementazione di V2H, V2B e V2G è legalmente possibile e ben regolamentata. / Yes, in Switzerland, the implementation of V2H, V2B and V2G is legally possible and well regulated.
https://energeiaplus.com/2025/03/20/cher-ofen-puis-je-utiliser-ma-voiture-electrique-comme-batterie-deja-aujourdhui/?translateto=en
#V2G
Viele
treffen sich gerade auf der A73: Bamberg -> Suhl, zwischen 3.5 km hinter AS Eisfeld-Süd und 1.4 km vor AS Eisfeld-Nord und blockieren die #Autobahn.
Die #Vollstromer protestieren evtl. dafür, dass alle E-Autos mit bidirektionalem Laden ausgestattet werden, damit sie als #Stromspeicher für zu Hause und das #Stromnetz dienen können. Sie fordern unter anderem kompatible Technik und ein gutes #Geschäftsmodell. (Quelle: ADAC)
Vehicle to Grid and Grid to Vehicle in Single Phase Grid
MATLAB Model: https://zurl.co/YZ6yU
https://zurl.co/4JzOP
#V2G #G2V #ElectricVehicles #GridIntegration #SmartGrid #RenewableEnergy #EnergyStorage #EnergyManagement #ElectricGrid #SustainableTransport
@burger_jaap
V2G is a no brainer, in the interest of every society.
I am happy to pay more for a car that has this, but should not be hampered by my car-maker how and when I use this technology. Only government safety regulations should have this power.
We need this market regulated to protect customers and society