techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.6K
active users

#iteachphysics

6 posts6 participants0 posts today

New from NASA's Universe of Learning:

Cosmic Canvas Program Guides, creative, hands-on activities that explore observation and model making through art and science.

The free guides are designed for facilitators of all backgrounds. They include science background information, helpful links, and tips for adapting activities – no science expertise needed.

I was on the project team that created these guides, and I think they are really good. You should check them out. Links below ⬇️

youtu.be/c1a9oCv8H6I

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #Physik #MintEdu #iteachphysics #Weltraum #Sonne #space #FediEltern

Welche Farbe hat die Sonne?

Die Erklärvideos auf dem #YouTube Kanal von Martin Apolin sind wirklich hervorragend gemacht. Und beim letzten Satz im folgenden Video musste ich tatsächlich laut lachen. Denn dieses Argument leuchtet nun wirklich auch kleinen Kindern ein:

Eine gelbe Sonne sieht auf weißem Papier einfach viel besser aus…

;-)

youtu.be/Y171qbJ5tJQ?si=EpzYjB

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
Replied in thread

@electricfusionQ #FediLZ #BlueLZ #Physik #PhysikEdu #Physik #iteachphysics

Ah, dann habe ich Deine Frage erst jetzt richtig verstanden.

Bei der im Video verwendeten Frequenz 3,4 kHz = 3400 Hz beträgt die Wellenlänge

\lambda = c/f = 340 m/s / 3400 Hz = 0,10 m = 10 cm.

Also müssten der untere und der obere Kopfhörer wahlweise 5 cm, 15 cm oder 25 cm voneinander entfernt sein, damit sich die beiden Schallwellen auslöschen (destruktive Interferenz)…

#FediLZ #BlueLZ #PhysikEdu #MintEudu #Physik #iteachphysics

Eindrucksvolles Experiment zur destruktiven Interferenz gleichlaufender Wellen.

Ein Ohrhörer liegt im Inneren der Küchenrolle auf dem Tisch. Der zweite Ohrhörer wird von oben in die Rolle hinabgelassen. Am manchen Stellen löschen sich die beiden Schallwellen gegenseitig nahezu vollständig aus.

Mr. Spock würde sagen: „Faszinierend…!“