Eine #DIW-Studie: Wie #Lobbyisten auf umweltfreundliche #Politik reagieren
https://www.l-iz.de/bildung/forschung/2025/07/eine-diw-studie-lobbyisten-umweltfreundliche-politik-629848
#DIW #Lobbyismus #Umweltschutz

Eine #DIW-Studie: Wie #Lobbyisten auf umweltfreundliche #Politik reagieren
https://www.l-iz.de/bildung/forschung/2025/07/eine-diw-studie-lobbyisten-umweltfreundliche-politik-629848
#DIW #Lobbyismus #Umweltschutz
Rentendebatte - DIW-Präsident Fratzscher verteidigt Konzept für „Boomer-Soli“
Auf mehr Generationengerechtigkeit setzt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung bei seinem Vorschlag zum "Boomer-Soli", so DIW-Präsident Fratzscher.#Rente #MarcelFratzscher #DIW #Boomer-Soli #Generationengerechtigkeit #Alter
DIW-Chef Fratzscher verteidigt Rentenkonzept für „Boomer-Soli“
FR: "Expertin fordert #Vermögensteuer statt „Boomer-Soli“ für #Rente – 'Kluge, faire und solidarische #Abgaben'. "
https://www.fr.de/wirtschaft/expertin-fordert-vermoegensteuer-statt-boomer-soli-fuer-rente-kluge-faire-und-solidarische-abgaben-zr-93844713.html
Wirtschaftsforscher: Grundeinkommen statt Bürgergeld sei bezahlbarer
https://www.gegen-hartz.de/news/wirtschaftsforscher-grundeinkommen-statt-brgergeld-sei-bezahlbarer
> Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigte, dass ein existenzsicherndes Grundeinkommen statt
Marcel #Fratzscher über die wilde #Polemik gegen #Bürgergeld-Bezieher: Ihr raubt den Menschen ihre #Würde!
https://www.l-iz.de/leben/gesellschaft/2025/07/marcel-fratzscher-uber-polemik-gegen-burgergeld-bezieher-629680
#Kommentar #DIW #Bürgergeld
Sozialbereich: Ein Segen für die Volkswirtschaft https://mampel.blog/2025/07/16/sozialbereich-ein-segen-fur-die-volkswirtschaft/ #DIW, #SocialReturnOfInvestment, #Sparpolitik
Diese Debatte, angestoßen vom #DIW, erreicht vor allem eines: Polarisierung. Hohe #Renten sollen etwas ABGEBEN, niedrige Renten profitieren. Schon haben wir eine Neiddebatte vom Feinsten. Könnte gewollt sein, um die Gesellschaft weiter zu spalten. dabei geht's auch anders: EINE #Rente für ALLE.
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:aamjz65lqb2gr6bxyyw6bgw5/post/3lu3vawgi7c2u
#Babyboomer sollen die #Rente retten, schlägt das #DIW vor.
Wieder wird an Symptomen gedrechselt, statt am Kern der Sache!
Legt Renten und Pensionen endlich zusammen! ALLE zahlen ein, #Österreich zeigt: Es geht!
Die Rente dort ist im Durchschnitt 800 Euro höher als hier.
"Boomer-Soli": DIW schlägt Son...
Der Vorschlag des #DIW ist widerlich.
Was das DIW fordert ist eine Kürzung der Rente um 10% bei denen, die eine hohe Rente haben und diese Kürzung in die unteren Renten verteilen. Was für ein Irrweg.
Ja, es muss etwas getan werden. Das Rentensystem muss reformiert werden. Aber nicht so! Dieser Vorschlag bedeutet nur das marode Rentensystem künstlich am Leben zu halten indem Rentner mit höherer Rente gegen die mit niedrigeren gegeneinander ausgespielt werden. (1/2)
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/boomer-soli-rente-rentenkasse-babyboomer-100.html
@tagesschau #DIW Echt nicht zu fassen. Was ist das Ergebnis? Rentenanwärter könnten z.B. hre private Vorsorge einstellen, oder einfach dazu animiert werden eher in Rente zu gehen mit Abschlägen, oder nicht mehr nebenbei dazu zu verdienen - all das wird ja bestraft zugunsten Personen die sich um Vorsorge nie Gedanken gemacht haben. Zudem hat der Staat vor Jahren die Rentenkasse massiv erleichtert ohne das Fehlende wieder zurück zu zahlen. Digitalkonzerne zahlen kaum Steuern. Was ist damit?
Diskussion über DIW-Vorschlag: Ein "Boomer-Soli" für die Rentenkasse?
Die Babyboomer-Generation geht in Rente - ein finanzieller Kraftakt für die Rentenkasse. Wirtschaftsforscher schlagen nun vor, dass reichere Rentner einen "Soli" für ärmere zahlen. Der Vorschlag löst breite Kritik aus. Aber es gibt auch Lob.
talkshow
Gib die Kohle her, Boomer!.
Das #DIW-Institut schlägt vor, einen „#BoomerSoli“ zu erheben, der wohlhabende Alte zur Kasse bittet und arme Rentner besser stellt. Aber wer ist bereit zu teilen?
Von Barbara #Dribbusch
https://www.taz.de/!6098191
#Babyboomer sollen die #Rente retten, schlägt das #DIW vor.
Wieder wird an Symptomen gedrechselt, statt am Kern der Sache!
Legt Renten und Pensionen endlich zusammen! ALLE zahlen ein, #Österreich zeigt: Es geht!
Die Rente dort ist im Durchschnitt 800 Euro höher als hier.
#Babyboomer sollen die #Rente retten, schlägt das #DIW vor.
Wieder wird an Symptomen gedrechselt, statt am Kern der Sache!
Legt Renten und Pensionen endlich zusammen! ALLE zahlen ein, #Österreich zeigt: Es geht!
Die Rente dort ist im Durchschnitt 800 Euro höher als hier.
"Boomer-Soli": DIW schlägt Son...
https://www.europesays.com/de/269950/ Wirtschaftsweise lobt Idee für „Boomer-Soli“ – Steuerzahlerbund winkt ab #AktuelleNachrichten #AktuelleNews #CDU/CSU #DE #Deutschland #DIW #Germany #Headlines #Nachrichten #News #Rente #Schlagzeilen #SPD
@wdr@squeet.
2/2 Während Gehälter & Lohne stark gestiegen sind, sollen jetzt sogar Mini Renten (Soli Grenze laut Vorschlag #DIW 1048) mit 10% Abzug bestraft werden. Ic finde das eine Dreistigkeit der Arbeitgeber ohne Gleichen. Ich würdee im Gegenzug Einkommen ab 5000 Brutto pto Monat mit einem 10% Soli zu bestrafen. Das bringt mehr
#news DIW schlägt „Boomer-Soli“ vor – Kritik vom IW: Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) haben einen sogenannten "Boomer-Soli" zur Stabilisierung des Rentensys... https://hubu.de/?p=287326 | #boomersoli #diw #iw #kritik #hubu
>Wirtschaftsinstitut DIW warnt eindringlich vor Bürgergeld-Kürzungen<
#PolitischeKommunikation
#StrukturelleErwerbslosigkeit
#Rezession
#PunktuelleMenschenfeindlichkeit trifft #Austeritaet - Das #DIW legt dar weshalb die #Diffamierungskampagnen gegen #Menschen im #SGBII / #Buergergeld nicht nur die Rückkehr in den realen #Arbeitsmarkt blockieren, sondern auch das #Vertrauen in #Staat und #Demokratie unterminieren
Kapitalismus verstehen:
Das DIW zeigt mit 100 Jahren Daten: Wirtschaftspolitik ist oft gegen uns gerichtet. Wenn du nicht weißt, wie Kapitalismus funktioniert, wirst du immer verlieren. #DIW #Kapitalismus #EinfacheSprache