Es ist offiziel Zeit für Klausurpanik. Nächste Woche ist die erste. Die Woche danach noch zwei. Die Woche danach die aller-aller-aller letzte. Ich hoffe, es ist die letzte meiner Unikarriere.
Zeit die Wohnugn zu putzen, richtig?
Es ist offiziel Zeit für Klausurpanik. Nächste Woche ist die erste. Die Woche danach noch zwei. Die Woche danach die aller-aller-aller letzte. Ich hoffe, es ist die letzte meiner Unikarriere.
Zeit die Wohnugn zu putzen, richtig?
Eigentlich wollte ich diesen Beitrag schon vor einer Woche geschrieben haben.
Eigentlich. Wollte. Ihr kennt das.
Nun, als ich letzte Woche bei der #Blutspende im Wartebereich saß, kam eine der dortigen Mitarbeiterinnen flotten Schrittes vorbei, stoppte, drehte sich um und sprach mich voller Begeisterung auf meinen Rock an.
Das gerne mehr Männer sich das trauen könnten, ein Rock bei den Temperaturen deutlich angenehmer als eine Hose wäre, etc.
Über so viel Zuspruch habe ich mich natürlich sehr gefreut.
Abends ging es dann zum Kneipenquiz, zwischendurch hatte ich den roten Nylonrock gegen einen aus blauem Jeansstoff getauscht.
Auf dem Männerklo erwähnte einer der Mitspieler, dass seine Tochter meinen Rock bemerkt und positiv kommentiert hätte. Er war neugierig, wie ich „das“ denn machen würde. Gemeint war das Pinkeln im Stehen. Ob der Rock einen Reißverschluss hätte.
Nun, ja, dieser Rock hat einen Reißverschluß wie eine normale Jeanshose. Aber ich mache seit jeher einen weiten Bogen um Urinale und nutze lieber die angenehme Abgeschiedenheit einer Kabine. Daher macht es für mich auch beim kleinen Geschäft keinerlei Unterschied, ob ich eine Hose, einen Rock oder einen Kilt trage.
Was für Gespräche sich doch ergeben, wenn man(n) nicht gendertypisch gekleidet ist.
Jeder einigermaßen vernünftige Mensch weiß, dass #DonaldTrump für strategische #Entscheidungen völlig #ungeeignet ist. Er wird es #versauen. Stattdessen betreibt er #Prokrastination in #Reinkultur. Den nationalen #Sicherheitsrat versucht er jetzt auszuquetschen, um dann hinterher alle möglichen #Lorbeeren, die sich aus einer möglichen Entscheidung ergeben, alleine einzuheimsen. Wir wissen, wie Du tickst, Donald.
Quelle: Spiegel Online
Was ich eigentlich machen hätte sollen:
... eine Einreichung für eine Workshop-Teilnahme schreiben. Fälligkeitsdatum: 20.6.
Gnaaaaah
#LebenMitADHS #prokrastination
Ich bin gerade damit beschäftigt eine Boomerang-Halterung bei Tinkercad zu entwerfen... Bin gespannt, was am Ende bei raus kommt und ob das funktioniert.
#tinkercad #3ddruck #prokrastination
Wenn die Sonne ruft, aber die Klausuren winken. #Studium #Klausurenphase #VitaminD #StudentLife #Prokrastination #humor
@avatter das würde aber unangenehme Fragen aufwerfen, inklusive Zweifel an #Verfassungstreue der #CDU / #CSU, was angesichts derer #FaschistischerKackshice, #verfassungswidrig|er Gesetze, #Prokrastination von #Gesetzesänderungen trotz #BVerfG-Urteil und #illegaleGrenzkontrollen längst überfällig ist!
Prokrastination – wieso schieben wir Dinge vor uns her?
Prokrastination
In diesem kleinen Video wird sehr anschaulich beschrieben, welches die Mechanismen des Aufschiebens, der #Prokrastination sind. Kurz gesagt geht es um das Vermeiden unangenehmer https://bit.ly/42nQ1JZ #Aufschieben #psychotHHerapie #Wünsche
diesen Donnerstag im @strandcafe - ab 20h
wieder mit dem @cccfr
chaos meets reality
bringt mit was euch freude macht und genießt einen lauen Abend in den späten Frühling auf dem @grether , wir haben sicher wieder 1D Pong, Pong , vieles Blinkende und unsere Stickerboxen dabei
Kennt ihr #Tada -Listen?
Davon habe ich heute als #Tipp zum Aufbau von Selbstwirksamkeitserleben erfahren.
Auf einer Tada-Liste wird zeitnah jede Aktivität aufgeschrieben die man gemacht hat. (Haushalt, Gesundheit, Behörden, Sozialkontakte)
Am Abend kann man dann ablesen, dass der Tag produktiv war. (Auch ein Eintrag "habe mir Frühstück gemacht" ist EIN Eintrag und das Gegenteil von nichts.)
@hundhamm @FlippoFlip @sixtus Ja, das befürchte ich auch.
Prokrastination – wieso schieben wir Dinge vor uns her? Prokrastination
In diesem kleinen Video wird sehr anschaulich beschrieben, welches die Mechanismen des Aufschiebens, der #Prokrastination sind. Kurz gesagt geht es um das Vermeiden unangenehmer https://bit.ly/42nQ1JZ #Aufschieben #psychotHHerapie #Wünsche
Und ja, Angela "#Neuland" #Merkel's #Prokrastination kann nicht von einer #AmpelKoalition gelöst werden, schon garnicht wenn #Turbokapitalisten der #FDP knallhart nen #Dolchstoß gegen notwendige Investitionen setzen!
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!
„Einspruch!“ trällert Peaky von der Stromleitung herunter.
Denn Prokrastination mit leicht verschiebbaren Stromverbräuchen wie Wäschewaschen oder Geschirrspülen kann manchmal auch echt ok sein. Etwa weil am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 nur 𝟰𝟲% klimafreundlich erzeugter Strom im Netz ist und jede Kilowattstunde, die jetzt zwangsläufig durch Gas- und Kohlekraftwerke erzeugt werden muss, vermeidbare CO2-Emissionen bedeutet.
Darum: Alles zu seiner Zeit und hoffen, dass am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 wieder mehr grüner Strom verfügbar ist. Die dreckige Wäsche und das schmutzige Geschirr laufen schon nicht davon. Jedenfalls noch nicht nach einem Tag....
Schön, dass wir euch eine Ausrede geben konnten! Wenn man euch nicht glaubt, teilt diesen Beitrag.
#Dunkelflaute #WasDuHeuteKannstBesorgen #Prokrastination #Prokrastinieren #ForGood #ZeitNutzen #MorgenIstAuchNochEinTag #AufgeschobenIstNichtAufgehoben #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople
Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗮𝗳 ( @quinten_and_more auf Instagram) in #Edertalsperre aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@quinten149
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Was Du heute sollst besorgen, das verschiebe ruhig auf über - über - Übermorgen.
Die hohe #Kunst der #Prokrastination.
Sag mal einer, man könnte #Probleme nicht aussitzen. Natürlich geht das.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!
„Einspruch!“ trällert Peaky von der Stromleitung herunter.
Denn Prokrastination mit leicht verschiebbaren Stromverbräuchen wie Wäschewaschen oder Geschirrspülen kann manchmal auch echt ok sein. Etwa weil am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 nur 𝟯𝟭% klimafreundlich erzeugter Strom im Netz ist und jede Kilowattstunde, die jetzt zwangsläufig durch Gas- und Kohlekraftwerke erzeugt werden muss, vermeidbare CO2-Emissionen bedeutet.
Darum: Alles zu seiner Zeit und hoffen, dass am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 wieder mehr grüner Strom verfügbar ist. Die dreckige Wäsche und das schmutzige Geschirr laufen schon nicht davon. Jedenfalls noch nicht nach einem Tag....
Schön, dass wir euch eine Ausrede geben konnten! Wenn man euch nicht glaubt, teilt diesen Beitrag.
#Dunkelflaute #WasDuHeuteKannstBesorgen #Prokrastination #Prokrastinieren #ForGood #ZeitNutzen #MorgenIstAuchNochEinTag #AufgeschobenIstNichtAufgehoben #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen
Das Foto wurde von 𝗝𝘂𝗹𝗶𝗮 𝗙𝘂𝗰𝗵𝘀 ( @xjuliaxfuchsx auf Instagram) in #Inden aufgenommen. Bildquelle: pexels.com/@julia-fuchs-19936537
𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
Memo an mich selbst: Beim nächsten Termin von #DeadlinesForWriters einfach mal früher anfangen und nicht am Abgabetag bis in den späten Abend an der Kurzgeschichte schreiben.