techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.6K
active users

#splitboard

0 posts0 participants0 posts today

Been spending so much time photographing around Mt Rainier & Chinook pass I dont know where to begin my mountain posts. Caught a few sunsets, a sunrise and night shots; heres a few splitboard moments from Saturday. Ive never spent so much time in a national park, between work & free time, I'll be able to observe & share quite a bit about the area. Dialing in some natural history and learning more about how the Cordilleran Ice Sheet helped shape how we define the Cascadia landscape. Mountains support such incredibly diverse ecosystems, Im excited to learn more to share. If you have questions or know of cool resources to learn from, Id love to hear them!

In zweieinhalb spannenden Stunden beleuchtet der Bergführer und Lawinenexperte ausgewählte Unfallereignisse aus dem letzten Winter und hilft dem Publikum dabei, den Blick für die Gefahrenmuster zu schärfen und grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu verinnerlichen.
Heute 19:00 Uhr als Livestream das Lawinen Update des ÖAV

https://www.alpenverein.at/portal/bergsport/sicheramberg/lawinenupdate/index.php

#berge #wintersport #lawinen #skitour #splitboard #schneeschuh #winterwandern
www.alpenverein.atLawinenupdate: Aus Lawinenunfällen lernen (Tour & Livestream)Für einen guten Einstieg in die Tourensaison

Season of turns are just around the corner! Where will the flow go, deciding now what to manifest and how to take action for it.

Wagering if I should travel again this winter or stay more local. Remote work is lined up, bills at a minimum, travel fund secured, where can I be most effective? Shifting my mindset more on systems rather than goals. Just thinking out loud on this #MountainMonday Planning for the next phase.

It's probably time for a proper #introduction :

In short, I work at the Mont-Megantic International Dark Sky Reserve fighting #lightpollution to protect the dark skies and nighttime environment.

While I studied #molecularbiology, I've spent most of the last 2 decades at the Mont-Mégantic ASTROLab/ Nat'l Park doing science/astronomy outreach, before going full-time against light pollution.

And, I'm often outdoor #trailrunning, doing #splitboard, #bike or #photography -> remiboucherphoto.com :)

Nice documentary on Swiss Television this evening about free-riding. In Swiss German, German subtitles can be activated. For not German speakers, the only thing left is to watch the amazing surroundings.

"Reporter Matthias Lüscher seeks the ultimate powder experience every winter. Together with one of the best freeriders in the world, Sam Anthamatten, he now wants to ski a steep couloir on the Dents du Midi. To minimize the risk of disaster, decisions have to be made."

srf.ch/play/tv/rec-/video/free

Play SRFrec. - Freeriden – Tödliches Risiko für den ultimativen Adrenalinkick - Play SRFReporter Matthias Lüscher sucht jeden Winter das ultimative Powder-Erlebnis. Zusammen mit einem der besten Freerider der Welt, Sam Anthamatten, will er jetzt ein steiles Couloir an den Dents du Midi fahren. Um das Risiko eines Unglücks zu minimieren, müssen Entscheidungen getroffen werden. Beim Freeriden abseits der Piste fährt die potenzielle Gefahr eines Lawinenunglücks oder eines tödlichen Sturzes immer mit. Jeden Winter sterben in der Schweiz durchschnittlich zwanzig Schneesportlerinnen und Schneesportler in einer Lawine. Der Profisportler Sam Anthamatten hat in all den Jahren auch Freunde in den Bergen verloren und musste sich schon selbst aus Lawinen retten. Das erzählt der Walliser während der zweitätigen Skitour mit Reporter Matthias Lüscher. Als Bergführer und Mitglied der Bergrettung Zermatt kennt Sam die unschönen Seiten der Berge zu gut: «Wenn du den Tod mal gesehen hast, denkst du anders darüber», sagt er. Trotz dieser Schicksale, die er hautnah miterlebte, hält ihn nichts davon ab, weiter in die Berge zu gehen und steile und riskante Wände zu fahren: «Wenn ich einen Fehler mache, ist die Konsequenz der Tod, das bin ich mir bewusst». Vor ein paar Monaten ist Sam Vater geworden. In seiner neuen Rolle sieht er sich auch in einer neuen Verantwortung. Auch «rec.»-Reporter Lüscher ist Vater und macht sich während der Skitour Gedanken zu den Konsequenzen einer Fehlhandlung beim Tiefschneefahren. Lohnt es sich für das Freeride-Erlebnis so viel Risiko einzugehen? Spätestens wenn die beiden oben am Couloir stehen, müssen sie sich diese Frage stellen und den richtigen Entscheid fällen. Erstpublikation 18. April 2023