techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

5.3K
active users

#superhelden

1 post1 participant0 posts today

🎨⚖️ Wer besitzt die Rechte an einem Superhelden?

Der Comic Public Domain wirft einen Blick hinter die Kulissen der Comic-Industrie: Zwei Kreative erschaffen den Helden The Domain – doch nur einer wird reich. 💰 Als ein verloren geglaubtes Dokument auftaucht, entbrennt ein Kampf um Rechte, Anerkennung & Gerechtigkeit! 🦸‍♂️🔥

Ein Muss für Comic-Fans & alle, die sich für Urheberrechte interessieren! 😜

Mehr dazu auf Vincisblog
👉 vincisblog.com/comic-public-do

NEUER BEITRAG: Avengers: Twilight – Schattenkrieger

Eine Welt ohne Selfies und Social Media? Was für viele nach dem Paradies auf Erden klingen mag, präsentiert Chip Zdarsky in seiner Miniserie "Avengers: Twilight" als dystopische Zukunftsvision.

comicgate.de/rezensionen/aveng

ComicgateAvengers – Twilight – SchattenkriegerEine Welt ohne Selfies und Social Media? Was für viele nach dem Paradies auf Erden klingen mag, präsentiert Chip Zdarsky in seiner Miniserie Avengers: Twilight (2024) als dystopische Zukunftsvision, in der die freie Meinungsäußerung radikal beschnitten wird. Die Serie ist jetzt gesammelt bei Panini erschienen und definitiv einen Blick wert. „Sind Sie Captain America? Also, der echte?”, fragt eine Passantin den alten Mann, der die Straße entlangkommt. „Ja, Ma’am.“ – „Oh, wow. Könnte ich –?“ – „Ein Selfie?“ – „Ich… Natürlich nicht. Ich würde nie –“ An der Reaktion der Frau merkt man gleich: So etwas würde sie nie wagen. Als Leserin und Leser fragt man sich sofort, wie man dahin gelangt ist. In welcher Welt kann man kein Foto mit Captain America machen? Noch dazu, da es sich um jenen Helden handelt, der die Ideale der USA verkörpert wie kaum ein anderer? Den Blick, den Autor Chip Zdarsky und Zeichner Daniel Acuña in die Zukunft des Marvel-Universums werfen, wirkt zunächst alles andere als düster. Acuña taucht sie in bunte Farben, die Menschen tragen Insignien …

Entdecke “Radiant Black #1” – eine packende Mischung aus “Invincible” und “Power Rangers”! 🦸‍♂️📚

In meinem neuesten Blogbeitrag tauche ich tief in die Welt von Nathan Burnett ein, einem Autor, der plötzlich mit übernatürlichen Kräften konfrontiert wird.

Wie verändert sich sein Leben, als er zum Helden “Radiant Black” wird? Und welche Herausforderungen erwarten ihn?

Finde es heraus und lies meine vollständige Rezension hier: vincisblog.com/comic-radiant-b

🦸‍♂️ Marvel Must-Have: Avengers – Der endlose Krieg! 🔥

Die Avengers stehen vor einer gewaltigen Herausforderung – und du kannst sie hautnah miterleben! 💥 Ich habe mir den Comic-Klassiker vorgenommen und zeige, ob sich dieser Band wirklich als “Must-Have” für Marvel-Fans lohnt.

🎨 Hält der Comic, was er verspricht? 🤔

📖 Jetzt die Rezension lesen & mitdiskutieren:
👉 vincisblog.com/comic-marvel-mu

NEUER BEITRAG: Batman: Arkham Asylum – Living Hell

"Eine Horrorstory, die es in sich hat – auch wenn Potenzial verschenkt wurde."

comicgate.de/rezensionen/batma

ComicgateBatman: Arkham Asylum – Living HellBevor sich Autor Dan Slott mit The Amazing Spider-Man Ende der 2000er in luftige Höhen aufschwang, tauchte er gemeinsam mit Zeichner Ryan Sook tief ins Verließ von DCs berüchtigtster Irrenanstalt ein. Panini haben wir es zu verdanken, dass die Miniserie Arkham Asylum: Living Hell (2003) nun zum ersten Mal in einem Band auf Deutsch erschienen ist. Obwohl Batman prominent das Cover ziert, handelt es sich um keine klassische Superheldenstory (Batman spielt auch kaum eine Rolle), sondern um eine mit phantastischen Elementen angereicherte Horrorfabel. Leider wird eine soziologisch spannende These über die Entstehung geistig abnormer Rechtsbrecher am Ende zugunsten einer wilden Geisterbahnfahrt verheizt. Das hat sich Warren White wohl anders vorgestellt. Im Versuch, dem Gesetz eins auszuwischen, plädiert der für zahlreiche Korruptions- und Aktienbetrugsdelikte angeklagte Geschäftsmann für „unzurechnungsfähig“. Nichtsahnend, dass es keine gute Idee ist, ausgerechnet in Gotham als geisteskrank zu gelten, wird der unbedarfte White von einem höhnisch grinsenden Richter ins Arkham Asylum eingewiesen – woraufhin White nur verblüfft fragen kann: „Arkham? Was ist Arkham?“ Draußen galt White als der „große weiße Hai“, der sich …

“The Boys – Pocket Edition 4” - Küssen verboten 💥
Fans von kompromisslosen Superhelden-Geschichten aufgepasst! Zeit für die düstere Welt von Superhelden, Intrigen und gnadenloser Action.

🎨 Wie schlägt sich das Artwork?
📖 Wie packend ist die Story?
✨ Und ist die Pocket Edition ein Muss für Sammler?

👉 vincisblog.com/comic-the-boys-

Was denkt ihr? Habt ihr The Boys schon gelesen oder steht es noch auf eurer Liste? Diskutiert mit mir in den Kommentaren! 👇

NEUER BEITRAG: In gewohnt leidenschaftlicher und ausführlicher Manier widmet sich Christian Muschweck einem US-Comic-Run, der ihm am Herzen liegt: "Swamp Thing" von Rick Veitch.

comicgate.de/hintergrund/wild-

ComicgateWild Things – Rick Veitchs Version von Swamp Thing ist virtuos!In den 1980er Jahren war Alan Moores Saga of the Swamp Thing einer der großen Gamechanger in der amerikanischen Comiclandschaft. Aber was passierte eigentlich mit der Reihe, nachdem Moore die Autorenschaft an seinen Zeichner Rick Veitch weitergab? Auf jeden Fall wurde es ganz schön wild. Auf den Comicmessen, auf denen ich mich bewege (München, Erlangen) besuche ich regelmäßig den Stand eines österreichischen Comichändlers, der eine besonders gut kuratierte Auswahl amerikanischer Comics anbietet. Unter anderem findet man bei ihm – und wohl nur bei ihm – sehr viele Comics von Rick Veitch. Das sind teilweise obskure Independent-Sachen, beispielsweise Ötzi von Veitchs Selbstverlag Sun Comics, aber auch Veitchs relativ große Arbeiten, die für das Vertigo-Label erschienen sind, darunter Can’t Get No oder Army@Love. Der Händler bietet sie aus Überzeugung an, weil er ein erklärter Fan von Veitch ist. Abgesehen von der inhaltlichen Ebene, die stets Spuren der alten Counter-Culture der Underground-Comix enthält, sind es auch Veitchs Tuschelinien, die er als ausgesprochen brillant anpreist. Wenn man erst einmal eine halbe Stunde mit diesem Händler geplaudert hat, bekommt man …

In „The Frenchise“ auf WOW geht es um die Produktion eines Superhelden-Films, die chaotisch abläuft. Prime Video zeigt die Serie „The Sticky“, in der eine Ahornsirup-Farmerin vor dem Nichts steht und kriminell wird. „Zorro“ auf Paramount+ ist eine Neuauflage des Rächers der Armen.

#Ahornsirup #Kanada #Kriminalität #Superhelden #WasLäuftHeute

detektor.fm/kultur/was-laeuft-