techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.6K
active users

#copilot

70 posts62 participants2 posts today

😵‍💫 The Copilot Delusion

「 It’s just the ghost of a thousand blog posts and cocky stack-overflow posts whispering, "Hey, I saw this once. With my eyes. Which means it's good code. Let’s deploy it." Then vanishing when the app hits production and the landing gear won’t come down.

If you let that ghost fly the plane, you deserve the ball of flames you go up in 」

deplet.ing/the-copilot-delusio

I have a #Windows update sitting there waiting for me to click Download & Install.

I looked it up; it adds #recall and #copilot #ai crap to the OS that I will NEVER want.

I said when I first got this machine that I would give Windows 11 a fair shake since it came preinstalled.

Needless to say, my visits to #DistroWatch have increased exponentially in the past few weeks.

I decided to do a bit of malicious compliance at work recently.

We’re under the gun to get a demo finalized and shipped. So I said “well, this is boring CRUD operations, I’ll let #copilot try.”

I laid out exactly what to do, and even created the files and left comments in them to give clues about where to put stuff.

And it did that! Great!

I’ve been fixing it since Tuesday. It would have been faster for me to have spent those two days doing it myself, and here I am _on the weekend_ still fixing it.

Don’t worry, I made sure to document the process for internal consumption by decision makers.

Also I made sure I’d already done the original work myself by the end of the day Friday so I can just delete the copilot branch.

#NoAI

The real funny part here is: the thing I’m building is _an application of an LLM_ for natural language commands and analysis.

Microsoft gibt Copilot ein Gesicht – im wahrsten Sinne. Ein animierter Avatar soll Sprache jetzt mit Mimik und Gestik verbinden. Mehr Nähe zur KI oder nur optische Spielerei? Schau dir an, wie „Copilot Appearance“ den Umgang mit KI verändern könnte. #Microsoft #Copilot #KI 👇
all-ai.de/news/news24/copilot-

All-AI.deCopilot bekommt Ausdruck: Microsoft testet KI mit MimikDer neue visuelle Avatar soll Copilot menschlicher machen. Ist das die Zukunft digitaler Assistenten – oder nur ein PR-Experiment?

🌘 Copilot 企業版漏洞:Python 沙箱逃逸事件
➤ Copilot 沙箱逃逸:從探索到利用
research.eye.security/how-we-r
微軟在 2025 年 4 月悄悄更新了 Copilot Enterprise,引入了一個可執行 Jupyter Notebook 的即時 Python 沙箱。研究人員發現,利用 Jupyter Notebook 語法 `%command`,可以輕易地在底層系統上執行任意程式碼。這個沙箱的行為類似於一個情緒化的孩子,有時配合,有時抗拒。研究人員進一步發現,沙箱以 `ubuntu` 使用者身份在 miniconda 環境中執行 Linux 指令,而該使用者具有 sudo 權限,但系統中缺少 sudo 二進位檔。透過持續的嘗試和調整,研究人員成功繞過限制,甚至可以下載檔案。
+ 哇,這表示即使使用像 Copilot 這樣看似安全的工具,仍然存在潛在的風險。企業在使用這些工具時需要非常謹慎。
+ 真是令人震驚的發現!希望微軟能
#安全漏洞 #Copilot #Python #沙箱

Eye Research · How we Rooted Copilot - Eye ResearchRead how we explored the Python sandbox in Copilot and got root on the underlying container

A summary update on Azure News that includes updates released from Microsoft Azure related to Azure, Architecture, Compute, and Sentinel topics. Every update is linked to it's original Microsoft Azure, Microsoft Sentinel or other blog source. Hopefully this will save you some time digging around to find recent releases and changes.

azuretracks.com/?p=2790

Effektive und effiziente Besprechungen in Microsoft Teams – mit Struktur und smarter Unterstützung

In diesem Blogbeitrag möchte ich über das Thema effiziente und effektive Besprechungen schreiben. Ich denke, dass diese Grundlagen auch in Verbindung mit Microsoft Teams, Microsoft 365 Copilot etc. vielen schon bekannt sein dürften, aber trotz allem häufig im Alltag vielleicht in Vergessenheit geraten und kein Standard sind.

In einer Zeit, in der virtuelle Meetings zum Alltag gehören, ist es wichtiger denn je, Besprechungen bewusst zu gestalten – effizient, zielgerichtet und mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten.

Im Beitrag möchte ich einige bewährte Prinzipien aufgreifen und anschließend auch smarte Funktionen in Microsoft Teams nennen, die dabei helfen.

Inhalt

  1. Grundlagen für effektive Besprechungen
  2. Microsoft Teams – Funktionen, die Meetings smarter machen
    1. 🔁 Loop-Komponenten für nahtlose Zusammenarbeit
    2. 📝 Transkription & Live-Untertitel
    3. 🤖 Microsoft 365 Copilot in Teams
    4. 🧠 KI-gestützte Besprechungsnotizen (Teams Premium)
    5. 📅 Besprechungsoptionen vorab konfigurieren
    6. 📌 Besprechungsagenda und Inhalte vorbereiten
    7. 🧭 Während der Besprechung
    8. 🤖 KI-gestützte Funktionen mit Microsoft 365 Copilot
    9. 📈 Nach dem Meeting – Follow-up leicht gemacht
  3. Checkliste für effektive Besprechungen mit Microsoft Teams
  4. Fazit, Meinung und Zusammenfassung
  5. Ressources

Grundlagen für effektive Besprechungen

  1. Einladung mit Substanz:
    Eine gute Besprechung beginnt mit einer durchdachten Einladung:
    • Sprechender Titel bzw. Betreff: Worum geht es?
    • Zweck und Ziel: Was soll erreicht werden?
    • Teilnehmerkreis: Wer wird wirklich gebraucht?
  2. Verantwortung der Gastgeber:
    Als Einladende sollten wir sicherstellen, dass:
    • die Agenda klar ist,
    • die Teilnehmenden gezielt ausgewählt wurden,
    • und die Besprechung einen klaren Zweck/Ziel/Nutzen/Mehrwert hat.
  3. Verantwortung der Eingeladenen:
    Auch Eingeladene tragen Verantwortung!
    • Ist das Ziel der Besprechung klar?
    • Kann ich einen Beitrag leisten?
    • Falls nicht: Rückfrage stellen oder ggf. höflich absagen.

Microsoft Teams – Funktionen, die Meetings smarter machen

Da ich täglich mit Microsoft Teams (inkl. Teams Premium), Microsoft 365 Copilot und weiteren Diensten aus dem Microsoft 365 Universum arbeite, möchte ich diese in diesem Blogbeitrag erwähnen und ein paar Tipps und Hinweise geben.

Wichtig, man muss ja nicht immer alles jederzeit nutzen, aber je nach Besprechung etc. kann das im Werkzeugkasten vorhandene Werkzeug sehr sinnvoll und hilfreich eingesetzt werden. Mir erleichtert dies bestimmte Tätigkeiten vor, während und nach Besprechungen, so dass ich mich auf die Personen, Inhalte und Diskussion konzentrieren kann.

🔁 Loop-Komponenten für nahtlose Zusammenarbeit

  • Gemeinsame Notizen direkt im Chat oder Meeting
  • Aufgaben, Listen oder Ideen können nach dem Meeting weiterbearbeitet werden – ohne Medienbruch

📝 Transkription & Live-Untertitel

  • Fokus auf das Gespräch statt auf Mitschriften
  • Live-Untertitel helfen bei Sprachbarrieren
  • Automatische Übersetzung für internationale Teams

🤖 Microsoft 365 Copilot in Teams

  • Inhalte live zusammenfassen
  • Aufgaben extrahieren
  • Kontext liefern – auch wenn man später dazukommt

🧠 KI-gestützte Besprechungsnotizen (Teams Premium)

Mit aktivierter Transkription erstellt Teams automatisch KI-Zusammenfassungen, inklusive:

  • Wichtiger Besprechungspunkte
  • Erwähnter Aufgaben
  • Nächster Schritte

Weitere hilfreiche Funktionen in Microsoft Teams für produktive Meetings

Neben den bereits genannten KI-gestützten Funktionen gibt es eine Vielzahl weiterer Features in Microsoft Teams (inkl. Teams Premium), die sowohl Gastgebern als auch Teilnehmenden die Arbeit erleichtern:

📅 Besprechungsoptionen vorab konfigurieren

  • Lobby-Einstellungen: Wer darf direkt teilnehmen? Wer muss warten?
  • Referentenrollen zuweisen: Klare Rollenverteilung für strukturierte Meetings
  • Automatische Aufzeichnung aktivieren: Kein manuelles Starten nötig

📌 Besprechungsagenda und Inhalte vorbereiten

  • Agenda im Besprechungschat oder Kalender einfügen: Klarheit vorab schaffen.
  • Dateien vorab teilen: Alle können sich vorbereiten
  • Loop-Komponenten: Interaktive Listen, Aufgaben oder Brainstorming-Elemente direkt im Chat oder Kalender

🧭 Während der Besprechung

  • Spotlight-Funktion: Wichtige Sprecher/innen hervorheben
  • Breakout-Räume: Für Gruppenarbeit oder Diskussionen in kleineren Runden
  • Reaktionen und Handheben: Strukturierte Beteiligung ohne Unterbrechung
  • Whiteboard: Gemeinsames Visualisieren von Ideen

🤖 KI-gestützte Funktionen mit Microsoft 365 Copilot

  • Fragen während des Meetings stellen („Was wurde zu Thema XYZ gesagt?“)
  • Zusammenfassungen in Echtzeit: Auch wenn man später dazukommt
  • Automatische Aufgabenextraktion: Aus dem Gespräch heraus generiert
  • Kontextuelle Antworten im Chat: Copilot kann Inhalte aus vorherigen Meetings einbeziehen

📈 Nach dem Meeting – Follow-up leicht gemacht

  • Automatische Besprechungszusammenfassungen (Teams Premium): Mit KI-generierten Highlights, Aufgaben und Entscheidungen
  • Transkript durchsuchen: Schneller Zugriff auf bestimmte Aussagen
  • Besprechungsaufzeichnung mit Kapitelmarken: Einfaches Navigieren
  • Loop-Komponenten weiterverwenden: Aufgaben und Notizen direkt in Planner, To Do oder OneNote übernehmen

Diese Funktionen helfen nicht nur, Zeit zu sparen, sondern fördern auch Transparenz, Beteiligung und Nachvollziehbarkeit – wesentliche Aspekte für erfolgreiche Zusammenarbeit. Trotz der mittlerweile sehr guten KI-Notizen, wie ich finde, sollte man diese immer noch in der Nachbereitung durchlesen und evtl. anpassen. Zwar verwende ich diese häufig tatsächlich direkt in Loop/OneNote, aber gerade wenn man diese externen Teilnehmern bereitstellt, sollte entweder noch ein Hinweis rein (z. B. „Vorsicht die Notizen sind KI-generiert und wurden von mir noch nicht geprüft, weshalb diese fehlerhaft sein können.“) oder besser, noch etwas Zeit einplanen und die KI-generierten Notizen prüfen und anpassen.

Checkliste für effektive Besprechungen mit Microsoft Teams

Nachstehend möchte ich für diese Vorgehensweise drei Beispiel-Checklisten aufzeigen, die je nach Bedarf angepasst werden können, sofern man diese Vorgehensweise noch nicht verinnerlicht hat.

Mit einer Spalte für den Status (✅ Ja / ❌ Nein / ⏳ In Planung):

🧩 Kategorie🔍 Maßnahme / Funktion✅ StatusVor der BesprechungAussagekräftiger TitelKlarer Zweck und ZielRelevanter TeilnehmerkreisAgenda im Kalender oder Chat einfügenDateien & Loop-Komponenten vorab teilenLobby- & Rollen-Einstellungen konfigurierenAutomatische Aufzeichnung aktivierenBesprechungsoptionen prüfen (Teams Premium)Einladung mit Kontext und Nutzen formulierenWährend der BesprechungSpotlight-Funktion für Sprecher:innenReaktionen & Handheben nutzenBreakout-Räume einsetzenWhiteboard zur IdeenvisualisierungLoop-Komponenten live einsetzenKI-gestützte Zusammenfassungen via CopilotAufgaben automatisch extrahierenKontextuelle Fragen stellen („Was wurde zu Thema X gesagt?“)Transkription & Live-Untertitel aktivierenAutomatische Übersetzung für internationale TeilnehmerNach der BesprechungKI-Zusammenfassung prüfen (Teams Premium)Transkript durchsuchen & speichernKapitelmarken in Aufzeichnung nutzenLoop-Komponenten weiterverwenden (Planner, To Do, OneNote …)Follow-up-Aufgaben ableiten & dokumentierenErgebnisse & Entscheidungen transparent teilen

Fazit, Meinung und Zusammenfassung

Effiziente und effektive Besprechungen sind kein Zufall. Sie entstehen durch klare Kommunikation und Planung, bewusste Teilnahme und den gezielten Einsatz digitaler Werkzeuge. Microsoft Teams bietet dafür eine Vielzahl an Funktionen – nutzen wir sie!

Ressources

Has anyone else noticed tha #Microsoft #Copilot has gotten noticeably worse over the past week? Testing on multiple accounts, it has lost the ability to schedule meetings correctly on an enterprise account, is no longer executing prompts correctly or fully on a personal account, and is hallucinating from unrelated context on both.