techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

5.3K
active users

#digistaat25

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Wie stärken wir gemeinsam die öffentliche #ITSicherheit in Deutschland? 💪 Genau dazu tauschen wir uns am 3. und 4. Juni auf der #PITS2025 in Berlin aus und freuen uns auch auf dieser Veranstaltung des Behörden Spiegel wieder mit einem eigenen Stand vertreten zu sein:

📍 Stand 12 + 13, 1. OG

👀📽️ Wer sich einen ersten Eindruck von unserem Messestand verschaffen möchte, findet einige Impressionen in unserem Recap-Video vom #DigiStaat25 👇

2/2

Zwei Tage #DigiStaat25, vier #GeKI-Projekte und viele neue Eindrücke – so wirkt #KI in der Verwaltung.

Unsere Projekte haben gezeigt, welchen Mehrwert Gemeinwohlorientierte KI bietet:

🌆 Reimagine Spaces: Risiken sichtbar machen
🌐 Social Knowledge Graph: Verwaltungswissen vernetzen
📄 FairText: Sprache verständlich machen
👇🧵

#KünstlicheIntelligenz kann die #Verwaltung effizienter & serviceorientierter machen, so das Resümee des Panels "Wetten dass ... KI alles kann" auf dem #digistaat25. Der Public Sector solle sich trauen, sichere, verständliche Lösungen zu entwickeln, auch Fehler erlauben - und vor allem keine Zeit verlieren.

Jan Dennis Gumz, wissenschaftlicher Mitarbeiter @OeffentlicheIT , ergänzte aus Forschungssicht: #KI habe viele Stärken, könne den Menschen aber auf längere Sicht nicht ersetzen.

Continued thread

☁️​ Souveränes Handeln in der Multi-Cloud: Bei einem Pitch sprechen Ingo Prestel (Secunet Security Networks AG), Harald Joos (Deutsche Rentenversicherung Bund) und BAMF-CIO Kausik Munsi über Cloud-Lösungen im behördlichen Kontext.

#digistaat25
#BAMFdigital

Künstliche Intelligenz ist angekommen in den Amtsstuben: Laut neuer #Themenradar-Umfrage unseres Kompetenzzentrums Öffentliche IT sind #KI, Prozessautomatisierung sowie IT-und #Cybersecurity "Langläufer"-Trendthemen der digitalen #Verwaltung.

Einen kurzen Einblick in die Trendthemen der #Verwaltungsdigitalisierung gab heute @kejan Geschäftsbereichsleiter Digital Public Services am Fraunhofer FOKUS, auf dem #digistaat25 .

Mehr digitale Verwaltungstrends entdecken 👉oeffentliche-it.de/umfragen/th

👩‍💻​ IT-Innovationen im öffentlichen Sektor: Unter dem Motto „Digitale Verwaltung geht auf Sendung“ startet heute der zweitägige IT-Fachkongress „Digitaler Staat“ in Berlin. Auch wir sind vor Ort und informieren an unserem Messestand über die IT-Themen des Bundesamts, die Digitalisierungsagenda und unsere CIC-Thementage.

💡​ Alle Infos zum Kongress ▶️ digitaler-staat.org/

Unsere #CivicCoding-Roadshow geht weiter – erster Halt: #DigiStaat25 am 18. & 19. März in Berlin!
🔎 Wie kann #KI die Verwaltung beschleunigen und gleichzeitig bürgernah und zugänglich bleiben? An unserem Infostand gibt es Antworten.
Unsere Projektteams #SocialKnowledgeGraph, #ReimagineSpaces, #FairText & #MapofChange stellen ihre gemeinwohlorientieren KI-Lösungen vor.
📍 Komm vorbei & stelle deine Fragen.
Hier geht’s zur Anmeldung: digitaler-staat.org/anmeldung/

👩‍💻 „Digitale Verwaltung geht auf Sendung“: Unter diesem Motto tagt der „Digitale Staat“ vom 18. bis 19. März in Berlin. Auch in diesem Jahr ist das BAMF beim größten deutschen IT-Fachkongress für den öffentlichen Sektor vor Ort. In einem Fachforum geben wir Einblick in die digitale Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen. An unserem Messestand informieren wir Sie über IT-Themen des Bundesamts, die Digitalisierungsagenda und unsere CIC-Thementage. ▶️ digitaler-staat.org/