techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

5.4K
active users

#misskey

20 posts17 participants0 posts today
Continued thread

sphinx-fediverse 0.9.0 is now released. This is likely the last beta release. Since the previous version...

New features:
- Per-directive overrides of global options
- Automatic linting of CSS
- Ability to use multiple fedi instances/flavors in one project
- Significantly increase support for Misskey Flavored Markdown (blur, flip, scale, bg/fg color, ruby text, font, border)
- Significantly more tests (overall code coverage ~70%)

Bug fixes:
- Fix some MFM rendering errors
- Fix Misskey not reporting global boosts correctly

#Python #SphinxDoc #FOSS #FLOSS #OSS #FediBridge #Mastodon #Misskey #Sharkey #Fediverse #Fedi

This is how you run a Fedi website outside Us Jurisdiction.

mk.absturztau.be = Domain (.be) name is Belgium, while hosted in Switzerland, and the hosting provider is governed under the laws of Switzerland.

mastodon.au = Domain (.au) name is Australia, while hosted in Australia, and the hosting provider is governed under the laws of Australia.

Remember, Dot Com, Net, Org, Info, Us, and Edu is governed by the United States of America. Most word-based domain names, for example, Dot Social, managed by Corporations within the USA.

#Fediverse #ActivityPub #Mastodon #Misskey #DomainName #Domain #WebHosting

Ich weiß, lange Texte sind im Fediverse nicht bei allen beliebt. Manche betonen immer wieder, das sei doch kein „Microblogging“ mehr. Aber mal ehrlich: Seit wann ist das Fediverse eine reine Microblogging-Plattform?
Ich kenne nicht alle Zugangssoftwares, aber soweit ich weiß, unterstützen zum Beispiel #Sharkey, #Misskey, #Catodon, #Iceshrimp und auch #Friendica lange Texte ganz wunderbar. Auch meine eigene #Mastodon-Instanz habe ich ordentlich aufgebohrt – mit ein paar tausend Zeichen, weil Mastodon ja leider immer noch an seinem 500-Zeichen-Limit festhält.

Und bitte versteht mich nicht falsch: Das ist kein Bashing gegen Mastodon! Es geht mir eher darum, den Blick dafür zu öffnen, dass das Fediverse viel mehr ist als nur ein Ort für Kurztexte. Es ist vielfältig, offen – ein Raum für alle möglichen Ausdrucksformen. Und dazu gehören eben auch längere Gedanken.

Neulich habe ich sogar gelesen, dass jemand alle Accounts blocken will, die lange Texte posten. Das hat mich echt irritiert. Warum diese Abwehr gegen Tiefe und Details? Ich persönlich liebe längere Texte – beim Schreiben ebenso wie beim Lesen. Sie geben mir die Möglichkeit, wirklich in Themen einzutauchen, mich auszudrücken, zu erzählen.

Das #Fediverse lebt doch gerade von dieser Vielfalt, oder? Lasst uns das feiern – in 500 Zeichen oder in 5.000. 💛

I feel like #Misskey could be significantly more of a success if it just used English as their main project language. The fact that most of the project description, the issues and release notes are in Japanese is (to me) quite off-putting. Sometimes the language is switched even in the same issue.

If it wasn't for forks like
#Sharkey, I'd probably not operate any *key-Instance with a clear conscience. I don't wanna rely on online translators to get support or understand changes.

Replied in thread

@gruenewiesloch@gruene.social Ja und nein.
Ihr könnt es nicht, wir schon
😉

Wenn ihr so was machen wollt, dann benutzt ihr die falsche Software im Fediverse. Mastodon kann das nicht.
Dafür müsstet ihr einen anderne Dienst benutzen, der nicht Mastodon heißt wie
#Sharkey #IceShrimp #Misskey #Akkoma #Friendica und wie sie alle heißen - nur nicht Mastodon.

Ihr könnt Zitieren, in dem ihr > und gleich darauf den Zitierten text in eine neue Zeile schreibt.

Ist nur auch doof, weil ihr ja nur 500 zeichen habt. Noch ein grund, einen anderen Dienst mit mehr Zeichen zu benutzen
😉

Mastodon ist der wohl einschränkenste Dienst im Fediverse, aus Gründen.

@nachtigal@rheinneckar.social