techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

5.3K
active users

#verwaltungscloud

2 posts1 participant0 posts today

Die Deutsche Verwaltungscloud (DVC) soll Behörden digital souverän machen – doch der Bund bleibt außen vor: Die „Netze des Bundes“ sind veraltet und technisch nicht kompatibel. Laut einer Anfrage der Linken fehlen Konzepte, Netz- und Cloud-Architekturen strategisch zu verbinden. Der geplante Umbau soll bis 2030 dauern. Anke Domscheit-Berg kritisiert das als schwerwiegenden Fehler und bemängelt fehlende Leitlinien für Cloud-Entscheidungen. Die Cloudausgaben des Bundes stiegen 2024 auf 286 Mio. €, doch Open Source spielt weiter kaum eine Rolle. Dabei zeigen BKA und ZITiS, dass Open-Source-Software Sicherheit fördern kann. Domscheit-Berg warnt zudem vor Abhängigkeiten von US-Hyperscalern: 32 Dienste seien bereits im Einsatz, meist ohne echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Digitale Souveränität müsse höchste Priorität erhalten – als Kanzlerangelegenheit.

#Verwaltungscloud #DigitaleSouveränität #OpenSource #NetzeDesBundes #CloudStrategie #DVC #ITPolitik

Original:
background.tagesspiegel.de/dig

Noch ein letztes mal: #KleineAnfrage von @ankedb zeigt: Der am 1. April gestarteten deutschen #Verwaltungscloud fehlts an Voraussetzungen für #Souveränität : Türen offen für US-Hyperscaler, Tür zu für das #ITZ-Bund , Netze des Bundes nicht nutzbar, homöopathischer Anteil #OpenSource . Noch einmal: Wo bleibt die digitale Unabhängigkeit, wo bleibt #unplugtrump mdb.anke.domscheit-berg.de/202 #oss #eGov #cloud @dielinke

@Verfassungklage
Warum entscheiden da Menschen, die ohne fremde Hilfe ihren Computer nicht angekommen über die digitale Zukunft Deutschlands?
@netzpolitik_feed
Eure Überschrift ist irreführend. Wie ihr selbst im Text ausführt, passiert genau das Gegenteil. Der Bund zieht ins Silo.

Und als Bürger kotzt mich an, dass meine Passdaten zwangsdeportiert wurde an private Big Tech Unternehmen. Bürgerdaten gehören NUR auf staatliche Datenspeicher wenn überhaupt.

#Deutsche #Verwaltungscloud #Bund #netzpolitik #Kritis #allesanzuenden

#KRITIS Sektor #Staat und #Verwaltung

#Cloud-Strategie: #Bundeskanzleramt verwirft Deutsche #Verwaltungscloud

"Mit einem ungewöhnlichen Schritt brüskiert das #Kanzleramt alle Initiativen rund um die Deutsche Verwaltungscloud und drängt die Bundesländer zu einem Vertragsabschluss mit #Delos, einer in Deutschland betriebenen Variante der Microsoft #Azure Cloud."
move-online.de/k21-meldungen/b

media.ccc.de/c/froscon2023

#FrOSCon2023 #talks

u.a.:

* Geschichten aus der #Digitalisierung von Verwaltungen…
* Freie Software für #Deutschland|s Verwaltungen?
* #FLOSS von und in der öffentlichen #Verwaltung - Eine kleine Zwischenbilanz
* Aus der Debian Appliance in die Deutsche #Verwaltungscloud - behalten oder neu machen?
* Tear down this wall! Hürden für #OpenSource in der Verwaltung einreißen
* WSP.NRW: Vielfältiger Einsatz von Open-Source-Anwendungen in der öffentlichen Verwaltung

media.ccc.de media.ccc.de - FrOSCon 2023 Video Streaming Portal des Chaos Computer Clubs