techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

5.4K
active users

#kritis

16 posts14 participants1 post today

#KRITIS Sektor #IT und #TK

"“The #Israeli #military uses Microsoft #Azure to compile information gathered through mass #surveillance, which it transcribes and translates, including phone calls, texts and audio messages, according to an Israeli #intelligence officer who works with the systems. That data can then be cross-checked with #Israel’s in-house targeting systems.”

Microsoft AI also powers the most “sensitive and highly classified projects” for..."
theverge.com/news/643670/micro

A protestor disrupts a Microsoft event.
The Verge · Microsoft employee disrupts 50th anniversary and calls AI boss ‘war profiteer’By Tom Warren

Krass, wie hier Firmen den Datenschutz umgehen wollen. >>[...] Die eIDAS-Verordnung sieht vor, dass sowohl Unternehmen als auch öffentliche Einrichtungen „vertrauenswürdige Parteien“ sein können. Bevor diese Nutzer:innendaten abfragen dürfen, müssen sie sich laut Gesetzestext vorab in ihren jeweiligen EU-Mitgliedstaaten registrieren und dabei darlegen, welche Daten sie zu welchem Zweck von den Nutzer:innen anfordern werden. Damit soll eine Kontrolle gewährleistet sein, wer welche Daten abfragen darf.

Die Registrierungszertifikate dienen dabei als eine Art Datenausweis, mit denen sich die vertrauenswürdigen Parteien gegenüber den Wallets der Nutzer:innen legitimieren. Sie beschränken auch die Abfragekategorien und schließen so technisch aus, dass beispielsweise soziale Netzwerke oder irgendwelche Apps sensible Gesundheitsdaten aus den digitalen Brieftaschen abfragen können.

Die Kommission will es nun offenbar den einzelnen EU-Staaten überlassen, ob sie diese Registrierungszertifikate ausgeben. Wörtlich heißt es in dem aktuellen Entwurf: „Member States may authorise at least one certificate authority to issue wallet-relying party registration certificates.“. Zu deutsch: „Die Mitgliedstaaten können mindestens eine Zertifizierungsstelle dazu ermächtigen, Zulassungsbescheinigungen für jene Parteien auszustellen, die auf die digitale Brieftasche angewiesen sind.“ [...]<<
https://netzpolitik.org/2025/digitale-brieftasche-eu-kommission-oeffnet-schlupfloecher-fuer-ueberidentifikation/
#Datenschutz #kritis #gesundheitssystem #persoenlichkeitsrecht @scatty_hannah@queer.party

netzpolitik.org · Digitale Brieftasche: EU-Kommission öffnet Schlupflöcher für ÜberidentifikationDie EU-Kommission will den Verbraucher- und Datenschutz bei der geplanten europäischen digitalen Brieftasche erheblich aufweichen, warnt die Nichtregierungsorganisation epicenter.works. Eine
Replied in thread
@Verfassungklage
Warum entscheiden da Menschen, die ohne fremde Hilfe ihren Computer nicht angekommen über die digitale Zukunft Deutschlands?
@netzpolitik_feed
Eure Überschrift ist irreführend. Wie ihr selbst im Text ausführt, passiert genau das Gegenteil. Der Bund zieht ins Silo.

Und als Bürger kotzt mich an, dass meine Passdaten zwangsdeportiert wurde an private Big Tech Unternehmen. Bürgerdaten gehören NUR auf staatliche Datenspeicher wenn überhaupt.

#Deutsche #Verwaltungscloud #Bund #netzpolitik #Kritis #allesanzuenden

Wenn der #Internetprovider seine #Stromrechnung nicht bezahlt: Kaum mag man glauben, dass es so banal ist - wenn der Provider nicht für die Stromkosten aufkommt, wird die kritische Infrastruktur einfach abgeschaltet und es gibt weder #Internet noch Festnetz-#Telefon:

"Das Unternehmen erklärte dem SWR, es habe einen Fehler bei der internen Datenverarbeitung gegeben, weshalb die Rechnung des Stromanbieters nicht bezahlt worden sei." #KRITIS

tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Anbieter zahlte offenbar Strom nicht: Internetausfall in Weisel und BornichBy tagesschau.de

«Wenn wir nicht erreichbar sind, können wir auch keine Hilfe schicken»: Der Schweizer Rundfunk berichtet über die #Digitalisierung und Zentralisierung der #Notrufzentralen in den Kantonen in den letzten 25 Jahren - und welche Herausforderung damit im Hinblick auf die Verfügbarkeit von Telekommunikation und #Cyberabwehr verbunden ist - denn ohne Netzanschluss funktioniert mittlerweile nichts mehr:

srf.ch/news/schweiz/ein-ort-fu #KRITIS #cybersecurity

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Hacker und Netzausfälle: Notrufzentrale Solothurn wappnet sichDie Notrufzentralen von Polizei, Feuerwehr und Sanität sind abhängig von Technik. Sie profitieren aber auch davon.

@HonkHase
Ich lese es, aber mein auf Ambiguität trainiertes Gedächtnis verweigert hier partiell den Dienst.
#Stromrechnung nicht beglichen? - Check, sollte nicht passieren, kann aber und wird auch irgendwann, wo auch immer, wieder vorkommen.
#Stromanbieter dreht daraufhin einem Netzverteiler den Strom ab? - "Bitte halten Sie den Zug an, ich möchte aussteigen!" - Das mag zwar legal sein, da wir in Deutschland vielleicht kein Gesetz haben, die dergleichen bei #KRITIS im allgemeinen und bei #Netzbetreibern im besonderen verbietet. Allerdings, vermutlich halt selbst dieser Stromversorger bei dem Stromanschluss irgendetwas stehen in Richtung: "Wenn hier der Strom ausfällt, dann sofort hin und fixen.

#KRITIS Sektor #IT und #TK

Anbieter zahlte offenbar #Strom nicht: #Internetausfall in Weisel und Bornich

Bürger in Bornich und Weisel im Rhein-Lahn-Kreis haben aktuell kein #Internet, #Fernsehen und #Festnetz-#Telefon. Grund ist, dass seit Montagabend das Netz der #DeutscheGlasfaser ausgefallen ist.

Und weil auch das Festnetz nicht geht, können ältere Menschen, die kein Handy haben, derzeit nicht einmal den #Notruf wählen..."
tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Anbieter zahlte offenbar Strom nicht: Internetausfall in Weisel und BornichBy tagesschau.de

Die Infrastruktur in Deutschland soll krisenfester etwa gegen Cyberattacken oder Naturkatastrophen werden. Helfen soll dabei ein erstes nationales Zentrum für digitale Resilienz in Katastrophen. Mit dem Aufbau des Zentrums in Darmstadt soll in den nächsten Monaten begonnen werden, berichtet die #FAZ #Cybersecurity #Deutschland #Kritis faz.net/agenturmeldungen/dpa/e

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Erstes Zentrum zum besseren Schutz von Infrastruktur geplantBy dpa

Heathrow ausgefallen, benachbarte Rechenzentren nicht

Wenn Europas größter Flughafen (und der viertgrößte der Welt) für rund 24 Stunden ausfällt, dann betrifft das sehr viele Passagiere und zieht eine beträchtliche Schleppe an Nachwirkungen hinter sich her. Die korrespondierenden Flughäfen sind ja mit betroffen

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.infoHeathrow ausgefallen, benachbarte Rechenzentren nicht | pc-flüsterer bremen

#KRITIS Sektor #Gesundheit

BSI-Studie: Zahlreiche #Schwachstellen in #Krankenhausinformationssystemen

"IT-Sicherheitsforscher haben im BSI-Auftrag IT-Systemen für #Kliniken auf den Zahn gefühlt und #Lücken gefunden, etwa bei Verschlüsselung und Zertifikaten."

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) 👌❤️
heise.de/news/BSI-Studie-Zahlr

heise online · BSI-Studie: Zahlreiche Schwachstellen in KrankenhausinformationssystemenBy Stefan Krempl

#KRITIS Sektor #Energie

Neue #Sicherheitslücken in #Photovoltaik-Systemen aufgespürt

"IT-Sicherheitsforscher haben sich PV-Systeme angesehen und dabei 46 #Schwachstellen aufgedeckt. Sie können #Stromnetze gefährden.

Mit Hinblick auf das europäische #Stromnetz habe vorhergehende Forschung gezeigt, dass die Kontrolle über 4,5 #Gigawatt erzeugtem #Solarstrom reiche, um die #Netzfrequenz auf 49 Hertz abzusenken..."
heise.de/news/Neue-Sicherheits

heise online · Neue Sicherheitslücken in Photovoltaik-Systemen aufgespürtBy Dirk Knop