techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

5.4K
active users

#datenschutz

244 posts205 participants21 posts today

GitLab-Sicherheitslücke bei Europcar legt Daten von bis zu 200.000 Kunden offen: Ein Hacker drang in die GitLab-Repositories der Europcar Mobility Group ein und stahl Quellcode für Android- und iOS-Anwendungen sowie personenbezogene Daten von bis zu 200.000 Kunden. Der Kundenstamm des Unternehmens ist beträchtlich und erstreckt sich über 140 Länder in Europa, Nordamerika und den USA.

bleepingcomputer.com/news/secu

🇩🇪 Eine Bitte an die Community: Benutzt keine URL-Shortener, die dann zu Datensaugern führen, also YouTube/Google, FB/Insta, Twitter, TikTok etc.

Schon der reine Aufruf einer solchen Site bedeutet Datenspionage.

Danke.

🇬🇧 Dear Community, may I ask you not to use URL shorteners that point to data-grabbing commercial websites like YouTube/Google, FB/Insta, Twitter, TikTok etc.?

Simply accessing such websites leads to data mining.

Thank you.

In Polizeikreisen werden offenbar in unzulässiger Weise Informationen über Metas Messengerdienst #Whatsapp ausgetauscht. Die Landesbeauftragte für den Datenschutz in NRW, Bettina Gayk, hat eine Warnung herausgegeben, laut der diese Praxis "aus Datenschutzgesichtspunkten nicht hinzunehmen ist", zumal den Dienststellen polizeieigene datenschutzkonforme Alternativen zur Verfügung stehen.
golem.de/news/datenschuetzerin
#Datenschutz #DSGVO #DSA #Polizei

Golem.de · Datenschützerin: Unzulässige Whatsapp-Nutzung bei der Polizei - Golem.deBy Marc Stöckel

"Apple fined €150 million over App Tracking Transparency issues"

Strafe hat Autorité de la concurrence aus Frankfreich verhängt. Ist auch ein Verfahren anhängig in Deutschland
@bfdi und falls nicht, warum wird in Deutschland nicht ermittelt? Die Situation dürfte identisch zu der in Frankreich (gewesen) sein.

Die Behörde: "Although the introduction of ATT has impacted all application publishers, the framework has been particularly harmful for smaller publishers that do not enjoy alternative targeting possibilities, in particular in the absence of sufficient proprietary data."

Bleeping Computer: "As the French competition watchdog explained, the ATT framework fails to comply with GDPR standards due to its lack of neutrality and the overly complicated user experience it implements."

#Datenschutz #Monopol #monopolisierung #machtmissbrauch #antitrust #kartellrecht

PS: Ist das
#Bundeskartellamt eigentlich im Fediverse? Auf deren Webseite war zumindest im Footer nichts zu finden dazu.

bleepingcomputer.com/news/apple/apple-fined-150-million-over-app-tracking-transparency-issues/

Im #SWR #Marktcheck (25.03.25, Min. 18:30-36:30) nimmt DVD-Vorstandsmitglied Thilo Weichert als #Datenschutz-Experte Stellung zur fehlenden #Transparenz bei der #Schufa. Der Film zeigt anhand eines konkreten Einzelfalls das problematische Verfahren der Schufa-Eintragungen und -Löschungen auf. Verfügbar in der #ARD-Mediathek unter ardmediathek.de/video/marktche

www.ardmediathek.deMarktcheck: Sendung vom 25. März 2025 - hier anschauenHendrike Brenninkmeyer moderiert Marktcheck mit den Themen: Beispielhafter Fenchel und andere Preistricks Das Preisschild in der Gemüseabteilung sagt 'Fenchel 0,88 €'. An der Kasse kostet der Fenchel aber 1,12€. Die Kundin wundert sich, schaut noch mal nach - und ärgert sich. Denn 88 ct kostet der Fenchel nur, wenn er genau 260 Gramm schwer ist... Zwar steht unten auf dem Preisschild auch noch der Kilopreis, aber bei Obst- und Gemüse sind die Kunden eben Stückpreise gewohnt. Die Beispielpreise hat der Discounter aus der Fleischtheke übernommen, wo schon länger damit gearbeitet wird. Wir begeben uns auf die Suche nach weiteren kreativen Kundenabzocken. Blumenerde im Vergleich: Welche taugt am meisten? Ab März juckt es ja wieder in den Fingern: Man könnte doch beim ersten warmen Sonnenstrahl schon die ersten Frühblüher in den Balkonkasten oder im Vorgarten einbuddeln! Was braucht man dazu: Gute Blumenerde! Im Praxistest fünf vergleichbare Blumenerden aus Baumärkten, Gartenmärkten, Supermärkten und Discountern, von billig bis teuer, von normal bis bio. Sind die angegebenen Pflanzen-Nährstoffe auch wirklich drin? Und in welcher Erde gedeihen junge Pflänzchen am besten? Schufa: Was ändert sich für Verbraucher? Ob Mietvertrag, Handy oder Stromversorger: Mit einem schlechten Schufa-Eintrag hat man wenig Chancen. Nach einem EUGH-Urteil müssen die Score Daten den Verbrauchern transparenter mitgeteilt werden. Außerdem muss die Gewichtung der Kriterien für den Score offengelegt werden. Was davon ist schon geschehen und was bedeutet es für die Verbraucher? Etikettenschwindel mit Edelschinken? Ibérico-Schinken gilt als der beste Schinken der Welt, die Tiere leben frei und fressen nur Eicheln. Die spanischen Produzenten sind sauer: Was in deutschen Supermärkten und Discountern aber unter “Ibérico” verkauft wird, sei gar kein Edelschinken, sondern stamme aus Massentierhaltung. Diesem Vorwurf gehen wir auf einer Reporter-Reise durch Spanien nach. Wir zeigen, wie echte Ibérico-Schweine leben, wie der Schinken in Spanien gekennzeichnet sein muss und vor allem, warum Ibérico-Produkte von hiesigen Supermärkten und Discountern nach Auskunft der spanischen Produzenten und Händler wenig mit dem Original zu tun haben. Deklarationsvarianten machen das möglich.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Internetanbieter IP-Adressen speichern dürfen, um auch bei geringfügigen Straftaten wie Urheberrechtsverletzungen Nutzer identifizieren zu können – solange diese Daten getrennt von anderen personenbezogenen Informationen gespeichert werden. Diese Entscheidung rettet das französische #HADOPI-System, das bei Urheberrechtsverstößen schrittweise Verwarnungen ausspricht. Die technische Bedingung: IP-Adressen dürfen nur in einem geschlossenen System mit begrenztem Zugriff gespeichert werden. Zwar schafft das Urteil neue Spielräume für die #Vorratsdatenspeicherung in der EU, wirft aber auch viele Fragen auf – etwa zur Zulässigkeit des Zugriffs ohne richterliche Kontrolle und zur Übertragbarkeit auf andere Ermittlungsbereiche. Die langfristigen Auswirkungen auf #Datenschutz und Strafverfolgung in #Europa bleiben unklar.

edri.org/our-work/cjeu-saved-t

European Digital Rights (EDRi)What implications for the future of data retention in the EU - European Digital Rights (EDRi)EDRi provides key takeaways and what they mean for the upcoming data retention legislation by the European Commission.

#Palantir :

'Und künftig wird #Hessen – nach einer Änderung des Polizeigesetzes – sogar noch einen Schritt weitergehen: Der Einsatz von Hessendata wird künftig noch durch Künstliche Intelligenz (KI) ergänzt. Erste unterstützende KI-Services sollen laut Ministerium noch in diesem Jahr implementiert werden, „um die Auswertung von Daten noch effektiver gestalten zu können“.'

Wenn man denkt, es kann nicht schlimmer kommen... 🤬

#Facebook hat seine #Geschäftsbedingungen geändert und aus diesem Anlass alle User um #Zustimmung gefragt - also, wirklich alle User. Auch die die vor einem Jahr ihre Profile gelöst haben. Dafür wurden zum Beispiel meine Profile alle wieder aus irgendeinem Archiv gezogen und aktiv geschaltet. Ich selbst habe die Frohe Botschaft durch einen Rechter-Verwerter erfahren, der auf einem meiner Konten Urheberrechtlich geschütztes Material entdeckt haben will(1v2) #Meta #Datenschutz #Urheberrecht #DSGVO