techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.6K
active users

#addon

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@nabor@troet.cafe @Klimakipppunkt@troet.cafe @CrazyIT@freiburg.social @alexantemachina@mastodon.social

Da ich tatsächlich keine Möglichkeit sehe, HA auf ein vernünftiges Filesystem zu installieren - so ich das sehe, hat man, egal welche Installationsvariante man wählt, immer ein
#vFat #Dateisystem - wird wohl das Auslagern der #Datenbank respektive, eine ganz andere DB anzuflanschen, der einzige Ansatz sein, der Sinn macht, um ein stabiles System zu bekommen, bei dem nicht nach jedem Stromausfall alle Daten weg sind.

Den statischen Teil von /homeassistant kann man ja einmal wegsichern und bei Bedarf zurückspielen.

Die Datenbank muss aber stabil sein, um nicht immer wieder zeitweise Datenverlust zu haben, weil zwischen letzem Backup und Ausfall Zeit vergangen ist.

Am Besten kenne ich mich mit
#mySQL / #MariaDB aus. Da würde ich eine VM in #Proxmox damit machen und dann mit dem ensprechenden #Addon von HA anflanschen.

Eine komplette (Debian o.ä.)-VM für die Datenbank halte ich für übertrieben. Also
#LXC, oder was spricht dagegen (außer, dass ich LXC noch nie genutzt und deshalb damit keine Erfahrung habe)?

Wichtig wäre mir, wenn ich dieSQLite-DB schon in eine echte DB auslagere, dass ich mit
#phpMyAdmin darauf zugreifen kann. phpMyAdmin lief bisher bei mir immer auf demselben Server wie die DB. Ist das bei LXC easy?

Drum prüfe, wer sich ewig an ein #AddOn bindet, ob nicht sein/ihr #Kryptoguthaben langsam schwindet. Ernste Sache. Da ist auch #Mozilla + Co. gefragt, dass #präventiv solcher #Giftmüll gar nicht erst in den Webstores landet.

#firefox #chrome

"FoxyWallet": Mehr als 40 bösartige Firefox-Add-ons entdeckt | heise online

heise.de/news/FoxyWallet-Mehr-

heise online · "FoxyWallet": Mehr als 40 bösartige Firefox-Add-ons entdecktBy Dirk Knop

@kubikpixel languagetool #addon ohne Hinweise für Verbindung zu Krypto-Wallets, ABER:
- auch viele 'verdächtige' 5-Sterne Bewertungen (addons.mozilla.org/en-US/firef)
- Entwickler "LanguageTooler GmbH" gauckelt EU-Rechtsraum vor, aber vollständige #datenschutz Erklärung (languagetool.org/legal/privacy) macht klar, Besitzer und Data Controller ist eine Learneo, Inc. mit Sitz in den USA, including sharing data with Advertising Service Providers and Cross Border Transfers of Personal Data
@datenschutzpartner

»"FoxyWallet" – Mehr als 40 bösartige Firefox-Add-ons entdeckt:
IT-Sicherheitsforscher haben eine groß angelegte Kampagne mit bösartigen Firefox-Add-ons entdeckt. Die räumen Krypto-Wallets leer.«

*hüstel* Wer ist nun überrascht, dass die Gier bei Krypto (doofe Wortgebung) sich so ausweitet und gnadenlos vorgeht und die wiefielte Meldung dieser Art ist es?!?? Nun ja, leichtgläubig sind viele Menschen.

🙄 heise.de/news/FoxyWallet-Mehr-

heise online · "FoxyWallet": Mehr als 40 bösartige Firefox-Add-ons entdecktBy Dirk Knop

A new version of #Lightbeam is available: lightbeam.chikl.de/articles/en.

This #Firefox #addon helps you to find out which third parties your browser contacts when you visit websites of the internet. And it connects websites which contact the same third party so you can see how companies like Google can follow your path through the web.

Install the addon, browse through the web, open the addon, and examine the connections.

lightbeam.chikl.deLightbeamDoes Lightbeam in your browser look like the greatest chaos sometimes? You unravel the nodes of the graph to be able to see which nodes are connected but the nodes are drawn to each other again and you cannot recognize anything? Then here is a way how can achieve a better overview.
Replied in thread

@gulli @dasgrueneblatt @mitsunee @julienbarnoin

> Guess it's time for some addons

Here you go 😉

YouTube Anti #Translate by Petr:

addons.mozilla.org/en-US/firef

Also available on GitHub:
github.com/artisticfox8/yt-ant

I've just installed it, so I can't do a proper review yet, but I had a tab open with a YT video that was auto-translated and upon refreshing that tab, everything on that tab (title, audio etc.) was back to its original language.

Amazing! ✨

addons.mozilla.orgYouTube Anti Translate – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)Download YouTube Anti Translate for Firefox. A small extension to disable YT video titles autotranslation.