techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.7K
active users

#TUWien

0 posts0 participants0 posts today

**#OpenAccess Manager (all genders) gesucht**

In meinem Team an der #TUWien ist eine Stelle frei! Wenn du Lust hast, mit uns an der Schnittstelle von #Wissenschaft & #Publishing zu arbeiten, dann bewirb dich: jobs.tuwien.ac.at/Job/254479

Was dich erwartet: Ein engagiertes Team, Aufgaben mit Sinn und Wirkung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld mitten in Wien.

Ich freue mich über jede Weiterleitung, Empfehlung, Nachfrage oder Bewerbung!

🚨 We're hiring!
As part of the ARMADA MSCA Doctoral Network, my group at #TUWien is offering a fully funded PhD position on:
➡️ Knowledge-Graph driven Factuality and Explainability

📍 Based in Vienna, Austria
🌍 Includes secondments, training schools, and a strong European research network
📅 Apply by: June 30, 2025 (mobility rules apply)

Details and how to apply:
👉 dmki-tuwien.github.io/jobs.htm
🌐 Full ARMADA call with all 15 PhD topics: armada-dn.eu/call

dmki-tuwien.github.ioDMKI Lab - Jobs
Replied in thread

➡️ Chris Schubert von der #tuwien #EULiST spricht darüber, ob Datenqualität ein unterschätztes Problem ist und welche Rolle sie im #EOSC Data Quality Framework und der damit verbundenen Data Quality Task Force der EOSC einnimmt.

❓ Daran geknüpft ist die wichtige Frage, wie man eine vertrauensvolle Umgebung für #Daten schaffen und gleichzeitig einen ausreichend komplexen Zugang nutzerfreundlich gestalten kann?

nfdi4culture.de/id/E6144

#NFDI4Culture #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe

^gp

Came across this architecture in Vienna earlier this week, and found it "interesting" 🤔. Took it at face value, which means it got stored away in my brain's memory with a "weird" tag. I now know that the building is the Technical University library and the sculptor was a "fantastic realist", to which I'll confess my complete lack of knowledge. I'm not entirely certain that knowing more about this art movement would change my memory tag. Anyway, happy #Fensterfreitag
#Fensterfriday
#tuwien
#brunoweber

Singing and dancing in the rain mit Simon und #LobauBleibt-Aktivistinnen - ca. 60 Menschen trotzten dem Regen und versammelten sich am Christian-Proda-Platz, wo diverse #ForFuture-Organisationen eine Kundgebung anlässlich des heutigen österreichischen #Welterschöpfungstags veranstaltet hatten - mit Redebeiträgen von Vertreter•innen der einladenden Organisationen, #ExtinctionRebellion sowie Barbara Laa der #TUWien. Für einen sorgsamen Umgang mit unserer Erde, auch für nachkommende Generationen.

Save the Date: Am 11.04.2025 findet das #RoboFetz an der #TUWien statt.
Für alle, die nicht rein zufällig zu diesem Zeitpunkt in Wien sein können, wird es auch einen Livestream auf YouTube geben: youtube.com/@fachschaft-mbvt
Fun Fact: Die Idee für unser RoboRangeln ist aus dem RoboFetz entstanden, sodass das RoboFetz auch als das ältere Geschwisterkind vom RoboRangeln betrachtet werden kann.
#robots #Maschinenbau #Wettkampf

YouTubeFachschaft MB/VTHier findest du den offizielle YouTube Kanal der Fachschaft Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswesen-Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Materialwissenschaften der TU Wien oder kurz FSMB/VT.
Was man nicht alles entdeckt, nachdem einem mal wieder ein Matrix-Konto aufgrund spontaner Serverabschaltung flöten gegangen ist: Das Ministerium für Schule und Bildung #NRW bietet eine Matrix-Instanz für Schulen unter dem Namen LOGINEO NRW Messenger, die @tuchemnitz unter dem Namen TUCmessages für alle Angehörigen der Hochschule, die #LMU ganz unspektakulär als LMU-Matrix. Bei der @unijena stimmt mit der deutschsprachige Version von Element offenbar etwas nicht und bei der @TU hat mensch sich die Namensgebung komplett erspart.
Das #DRK in #Hannover setzt auch auf Matrix - mich würde interessieren, ob unter dem Radar oder im Alltag. Auch der #NABU bietet den Dienst für seine Mitglieder an.
Ansonsten: Matrix läuft hierauch bei der #HSZG in #Zittau, bei der #TUWien als TUmatrix, bei der #UniGraz als uniCHAT, bei der #ETHzürich hier, bei der #THM Gießen hier, bei der #UniFrankfurt hier, der #UniMarburg hier, der #TUM München hier, der #HUBerlin hier, der #UniGöttingen hier. Erstaunlich, was alles möglich ist, ohne dass es auch nur eine taugliche App für Otilda-Normalverbraucher:in gibt.
#Matrix #UniJena #TUChemnitz #FediLZ #UniGoettingen
www.logineo.schulministerium.nrw.deLOGINEO NRW Messenger | LOGINEO NRW

:FediverseFoundation: #neuhier
Wir sind die Forschungsgruppe Human Computer Interaction also Mensch Computer Interaktion! An der TU Wien, als Teil des Instituts für Informatik, forschen wir daran wie Technologien unser Leben und unsere Umwelt besser, gerechter und nachhaltiger machen können. Ausserdem gestalten wir einen wichtigen Teil der Lehre, der unsere Verantwortung als Techniker*innen reflektiert. In unserem Physical Design Lab basteln und bauen wir mit Studierenden an der Zukunft. :ecko:

Unsere Forschung ist großteils in englischer Sprache, wir versuchen hier aber im Sinne der Wissenschaftskommunikation hauptsächlich deutschsprachigen zu posten.

Also, hallo, wir freuen uns auf spannende Gespräche :FediverseFoundation: :masto_love:

Lobautunnel: Prüfung empfiehlt keine Umsetzung

Die von Klimaschutzministerin Leonore #Gewessler (#Grüne) 2022 eingeleitete „Strategische Prüfung Verkehr“ (SP-V) zum Lobautunnel liegt seit heute vor. Empfohlen wird, das Projekt aus dem Gesetz zu streichen.

An der Streichung der S1 plus Lobautunnel aus dem #Bundesstraßengesetz führe kein Weg vorbei, hielt Lukas Hammer, Verkehrs- und Umweltsprecher der Grünen, anlässlich der Veröffentlichung fest. Auch auf fachlicher Ebene sei geklärt, „dass wir die mobilitäts- und klimapolitischen Herausforderungen der Zukunft besser bewältigen können als mit diesem Betonprojekt aus dem letzten Jahrhundert“, sagte Hammer zum Alternativvorschlag mit Ausbau von öffentlichem #Verkehr und #Schienengüterverkehr.

Auf mehr als 500 Seiten wurden in dem von #Umweltbundesamt in Kooperation mit der #TUGraz und #TUWien erstellten Bericht unter anderem die ökologischen Auswirkungen des geplanten #S1-Ausbaus mit Tunnel und Alternativen untersucht. Er zeige auch, „dass der #Lobautunnel von den vier geprüften Varianten nicht nur die teuerste ist und die größten negativen Auswirkungen auf #Umwelt und #Bevölkerung hat, sondern auch aus Mobilitätssicht die schlechteste Variante darstellt“, hieß es in einer Stellungnahme der Mobilitätsorganisation #VCÖ.

wien.orf.at/stories/3292090/

#Wien
#Niederösterreich
#Verkehr
#Autokorrektur

Le manifeste de Vienne sur l’humanisme numérique m’avait échappé ou bien je n‘avais pas suffisamment prêté attention à l’époque. Je le découvre à l’occasion de la très belle conférence A Paradigm Shift in Computer Science? de la #TUWien #AI #dh #digitalHumanities beaucoup de grain à moudre caiml.org/dighum/dighum-manife

DIGHUMVienna Manifesto on Digital HumanismThis Manifesto is a public call to deliberate and act on technological development signed by over 1000 leaders worldwide.