techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.6K
active users

#NFDIrocks

2 posts2 participants0 posts today

This short write-up of my lightning talk from #IDCC2025 was just published as a brief report in the International Journal of Digital Curation! #IJDC

Happy to share it! 🤓

“Base4NFDI: Fostering A Cross-Disciplinary Service Landscape For The German National Research Data Infrastructure”

Get a glimpse of:
The bottom-up approach, multi-stakeholder decision-making, services in development, support from the Base4NFDI team

ijdc.net/index.php/ijdc/articl

ijdc.netBase4NFDI: Fostering A Cross-Disciplinary Service Landscape For The German National Research Data Infrastructure | International Journal of Digital Curation

🚀 Am 08.09. startet die diesjährige Edirom Summer School! Wir freuen uns auf eine spannende Woche mit Themen rund um digitale Editionen, TEI, MEI, FDM und vieles mehr. Die Anmeldung läuft noch bis zum 30.08. und es sind noch Plätze frei!

Es wird auch eine Poster Session geben (Bewerbungsfrist 15.08.), schickt hierfür eine kurze Beschreibung eures Beitrags an das ESS-Team.

➡️ Weitere Infos dazu, zum Programm und der Anmeldung, findet ihr hier: ess.upb.de/
#NFDIrocks #edirom
^ap

👋 Hello Mastodon!
We’re excited to join this community!

NFDI4Energy is a consortium under the umbrella of the #NFDI dedicated to building an Open Ecosystem for #FAIR Research Artefacts in Interdisciplinary Energy Systems Research.

Here we’ll share insights into our work, events, services, and everything around energy research data management🔋⚡

Follow us to stay updated – we’re looking forward to connecting with you! 🤝
🌐 More info: nfdi4energy.org

Replied in thread
@brembs

Wie immer ein sehr wertvoller Beitrag, danke für den Hinweis und danke an den Autor für die Aktualisierung.

Ich beobachte wie viele andere auch die aktuellen Entwicklungen overseas und hierzulande mit Besorgnis. Parallel frage ich mich schon seit Jahren, wann die #OpenAccess, #FDM und #NFDIrocks Communites dann auch mal auf breiter Basis konkret Konsequenzen aus solchen Ausführungen wie die von @RenkeSiems in ihrem eigenen Handeln und ihrer Nutzung von Tools und Plattformen ziehen.

Auch jetzt blicke ich in diese Communities und sehe eine Dichte an Abhängigkeit von US-basierten Plattformen und Anbietern, eine unkritische Nutzung und Bewerbung von eben jenen und auch den im Artikel kritisierten Technologien (aktuell sticht mir da noch der Hype speziell um #generativeKI und #LLMs hervor, auf den der Beitrag leider nicht eingeht) und dann ist da noch die überwiegende Beschäftigung mit sich selbst.

Auch dieser Artikel enthält wieder viele textuelle Bekundungen und Hoffnungen aus und hinsichtlich dieser Communities, doch wenn ich mir das, wie beschrieben, im praktischen Alltag anschaue, manifestieren sich diese dort nicht, obwohl es Statements dieser Art schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten gibt.

Entsprechend überrascht es mich nicht, dass zuletzt als es mal mehr als Ernst wurde, nämlich bei #SafeguardingResearch, einzelne Forschende, Aktivist*innen und andere engagierte Einzelpersonen wie üblich alles selbst in die Hand nehmen mussten. Eigentlich ist dieses Versagen institutioneller Player hierzulande, was Anfang dieses Jahres 2025 angeht, schon unverzeihlich. In jedem Fall hat es mein Vertrauen, meine Hoffnung in diese Communites dauerhaft erschüttert.

Noch ein Bonus Fact für alle, die so weit gelesen haben: Die Plattform des luxemburgischen Diamond-Open-Access-Verlags, auf der dieser Beitrag bzw. dieses Buch veröffentlicht ist, wird bei dem US-Hyperscaler DigitalOcean gehostet.

#OpenScience #Wissenschaft #Forschung #Privacy #Tracking #Datenschutz #AcademicPublishing #AcademicMastodon #AcademicChatter

Our colleague @tabea is presenting our joint work at DigitalHumanities 2025 in Lisbon, Portugal, with Linnea Söhn, J. Steller, P. Kehrein, A. Büttner, @epoz, @sashabruns J. Grünewälder, J. Hörnschemeyer, C. Sander, V. Grund, @heikef @lysander07 & T. Schrade: NFDI4Culture Integration Stories: Bridging Gaps Between Isolated Research Resources

@nfdi4culture #NFDIrocks @NFDI4DS @NFDI4Memory #NFDIMatWerk #ontologies #knowledgegraphs #researchdatamanagement #researchdata @fiz_karlsruhe #dh2025

NFDI4DS Conference 2025

We are excited to announce this year's NFDI4DS conference!
Our goal is to support the entire research data lifecycle in Data Science and AI.

Interested in giving a lightning talk? Contact us at nfdi4ds@fokus.fraunhofer.de.

📍 Venue: Fraunhofer @FraunhoferFOKUS Berlin

🗓 When: Nov 25, 2025, 12:00 - Nov 26, 2025, 13:00 (Europe/Berlin) - Save the date -

We look forward to seeing you!
events.hifis.net/event/2328/

#NFDI4DS
#NFDIrocks
#DataScience
#AI
#RDM
#FOKUS
#Berlin