techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.6K
active users

#bahncard

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@blindcoder Wir haben den Eindruck, dass gerade in den vergangenen Jahren das #Bahn|fahren absichtlich schwerer gemacht werden soll und alle Möglichkeiten ausgenutzt werden, als Monopolist bequem Geld zu verdienen. Das geht los bei der Abschaffung des Speisewagens in allen nationalen IC-Zügen, der Abschaffung der telefonischen Fahrkartenbestellung, kein Super-Sparpreis am Automaten, Hürden bei der Inanspruchnahme von Fahrgastrechten bis zum #Digitalzwang bei der #Bahncard.

Kürzlich warnte ich noch davor und zeigte mich erfreut darüber, dass der Gerichtsprozess dank dem unermüdlichen Einsatz von @digitalcourage gegen die Bahn nun endlich gestartet wurde.

Nun habe ich es auch schwarz auf weiß vor mir liegen. Für bestimmte Funktionen wie die Nutzung der #Bahncard ist mittlerweile zwingend die App #Bahnnavigator notwendig, die nicht ohne eine Vielzahl von Trackern nutzbar ist und gegen die DSGVO verstößt.

Dass man alternativ einen QR-Code im Kundenkonto herunterladen und nutzen kann, wird natürlich nicht erwähnt.
Weshalb ich das hier einmal erwähne.

#Digitalzwang #bahn #bullshit #Datenschutz #thankyoufortrackingwithdeutschebahn
#anleitung

Continued thread

Und am Rande sind Teile der Digitalisierung noch schlecht gemacht: Ich habe über meinen Arbeitgeber eine #BahnCard, die ja auf mich persönlich ausgestellt ist, die ich privat nutzen darf und die es seit kurzem nur digital gibt. Ich kann diese persönliche Bahncard aber nicht in meinem privaten Bahnaccount hinzufügen. Sie kann nur in einem Account installiert sein. Also muss ich zwei Handys mitführen, um private Fahrkarte und BC dabei zu haben. Oder ich müsste mich bei der Kontrolle ummelden.

Wieso aktualisiert der #Bahn-#Navigator die #Bahncard eigentlich nicht automatisch, bzw. warum ist das überhaupt nötig?
Und dass ich da was tun muss, könnte man mir auch rechtzeitig pushen, statt zu warten, bis ich's bei Ticketkontrolle merke …
(Und wieso ist eigentlich die Bahn nicht hier?)

Replied in thread

@FFMbyBicycle
Und weil ich hier wieder lese, wie teuer das doch ist:
556 km (Hin-/Rückfahrt) mit dem Auto: 167 €
DB Supersparpreis: 77 €
DB Sparpreis: 91 €
Ok, Flexpreis ist teurer aber mit BahnCard 50 auch schon wieder günstiger: 244 / 124 €

P. S.: Die #BahnCard habe ich mir noch im März mal wieder gekauft, da war die gerade im Angebot (unschlagbar finde ich).

So, liebe #DB, über mein Honorar verhandeln wir dann morgen! 😁 😜

Replied in thread

@Bundesregierung

Es könnten mehr Nutzer*innen sein

#Deutschlandticket für Studierende, a.k.a. #Semesterticket, muss minimum genauso barrierearme Tickets haben, wie das Original. Auch dem #Dticket fehlt aber ausdruckbare Variante, die es bei #Bahncard gibt!

In vielen Regionen wird 100% der Studierenden #Smartphone-Ticket via #App als angeblich einzige Option genannt. Beim Dticket nutzen es 43% bewusst NICHT, weil sie Wahl haben!

Protest heute: Aufklärung in #Uni kleben. Z.B. an die #AStA-Tür.

Replied in thread

@bmdv

Antworten Sie hier, oder postet der #BMDV-#Bot?

Haben sie nochmal die Zahlen, wie viele Millionen Menschen #Chipkarte nutzen, statt #App-#Ticket?

Warum gibts bei #Bahncard neu ausgedruckt erlaubtes #digitale PDF-Ticket nicht auch beim #Dticket-#Semesterticket? #Appzwang schließt Menschen aus.

#Digitalisierung MUSS inklusiv sein, und alle mitnehmen in #Bus und #Bahn: Gern im Hintergrund #digital, aber für Nutzer*innen sind "alte" Medien wie PDF + Papier-Option mit #Barcode besser.

Continued thread

Die #Bahncard gilt seit kurzem bundesweit auch ausgedruckt auf #Papier... #PDF-Datei mit #Barcode zum selbst ausdrucken.
bahn.de/faq/pk/angebot/bahncar

Warum dann nicht auch das #Deutschlandticket bzw. halbjährliche #Semesterticket, statt #Appzwang und #Inkasso?

Übrigens belügt #OWLverkehr Studierende auf der #Semesterticket-Webseite: Es wird nicht nur via #App ausgegeben, sondern auch als #Chipkarte, z.b. via Mail bei Asta bestellt oder direkt in der #Mobilitätsberatung #Bielefeld, Paulusstr. 1