Ich wollte mir nur kurz eine #Bahncard kaufen. Jetzt bin ich wieder mit den Nerven am Ende. https://blog.strangerthanusual.de/blogposts/bahncard_tortur

Ich wollte mir nur kurz eine #Bahncard kaufen. Jetzt bin ich wieder mit den Nerven am Ende. https://blog.strangerthanusual.de/blogposts/bahncard_tortur
@thunfisch Ich mache immer einen Screenshot der App bei Anzeige von Ticket und #Bahncard. Können die von der #Bahn das beim Scannen tatsächlich unterscheiden vom Livesystem?
@blindcoder Wir haben den Eindruck, dass gerade in den vergangenen Jahren das #Bahn|fahren absichtlich schwerer gemacht werden soll und alle Möglichkeiten ausgenutzt werden, als Monopolist bequem Geld zu verdienen. Das geht los bei der Abschaffung des Speisewagens in allen nationalen IC-Zügen, der Abschaffung der telefonischen Fahrkartenbestellung, kein Super-Sparpreis am Automaten, Hürden bei der Inanspruchnahme von Fahrgastrechten bis zum #Digitalzwang bei der #Bahncard.
@bwegtBW @PRO_BAHN @VCDeV @greenpeace_de
Ende 2021 wurde auf den #VVS Tarif-Sypmosium die Idee eingebracht, das D-Ticket JugendBW als #BahnCard aufzuwerten um Rabatt auf DB Fernverkehrsticket zu erhalten. Die Idee wurde von einen Vertreter des @VerkehrsministeriumBW als sehr gut und überlegenswert befunden.
Doch nach einer @fragdenstaat Nachfrage stellt sich heraus, dass die Idee doch nicht weiter geprüft wurde. Schade für die Attraktivität des #dticket . Warum nicht?:
Kürzlich warnte ich noch davor und zeigte mich erfreut darüber, dass der Gerichtsprozess dank dem unermüdlichen Einsatz von @digitalcourage gegen die Bahn nun endlich gestartet wurde.
Nun habe ich es auch schwarz auf weiß vor mir liegen. Für bestimmte Funktionen wie die Nutzung der #Bahncard ist mittlerweile zwingend die App #Bahnnavigator notwendig, die nicht ohne eine Vielzahl von Trackern nutzbar ist und gegen die DSGVO verstößt.
Dass man alternativ einen QR-Code im Kundenkonto herunterladen und nutzen kann, wird natürlich nicht erwähnt.
Weshalb ich das hier einmal erwähne.
#Digitalzwang #bahn #bullshit #Datenschutz #thankyoufortrackingwithdeutschebahn
#anleitung
Und am Rande sind Teile der Digitalisierung noch schlecht gemacht: Ich habe über meinen Arbeitgeber eine #BahnCard, die ja auf mich persönlich ausgestellt ist, die ich privat nutzen darf und die es seit kurzem nur digital gibt. Ich kann diese persönliche Bahncard aber nicht in meinem privaten Bahnaccount hinzufügen. Sie kann nur in einem Account installiert sein. Also muss ich zwei Handys mitführen, um private Fahrkarte und BC dabei zu haben. Oder ich müsste mich bei der Kontrolle ummelden.
Wieso aktualisiert der #Bahn-#Navigator die #Bahncard eigentlich nicht automatisch, bzw. warum ist das überhaupt nötig?
Und dass ich da was tun muss, könnte man mir auch rechtzeitig pushen, statt zu warten, bis ich's bei Ticketkontrolle merke …
(Und wieso ist eigentlich die Bahn nicht hier?)
Zug statt Wohnung: So lebt Lasse Stolley komplett im Zug | rbb auf YouTube #bahn #bahncard
https://youtube.com/watch?v=K6clADsL4t4&si=y19XCHdzafGos4o-
Echte #Bahncard-Rechnungen erkennt man an der Mehrfachzustellung. Kein*e Spammer*in wäre so unfähig.
BahnCard-Rabatt für zwei Personen aber nur eine Person muss für die BahnCard zahlen. Gibt's nicht? Oh doch! Die Bahn macht genau das tatsächlich in den kommenden Wochen möglich. https://www.inside-digital.de/news/bahn-schenkt-1-2-millionen-kunden-bahncard-rabatt #DB #DeutscheBahn #BahnCard
@FFMbyBicycle
Und weil ich hier wieder lese, wie teuer das doch ist:
556 km (Hin-/Rückfahrt) mit dem Auto: 167 €
DB Supersparpreis: 77 €
DB Sparpreis: 91 €
Ok, Flexpreis ist teurer aber mit BahnCard 50 auch schon wieder günstiger: 244 / 124 €
P. S.: Die #BahnCard habe ich mir noch im März mal wieder gekauft, da war die gerade im Angebot (unschlagbar finde ich).
So, liebe #DB, über mein Honorar verhandeln wir dann morgen!
Nächste #IFG Anfrage, ob geplant ist oder war, mit Besitz des D-Ticket JugendBW auch Bahncard50 Rabatt zu gewähren. Auf den VVS-Tarifsymposium wurde dazu mal von einen Mitarbeiter des @VerkehrsministeriumBW erzählt, dass dazu tatsächlich mal Berechnungen angestellt wurden.: https://fragdenstaat.de/anfrage/planung-zur-aufwertung-des-d-ticket-jugendbw-als-bahncard25-50/ #dticket #bahncard
Es könnten mehr Nutzer*innen sein
#Deutschlandticket für Studierende, a.k.a. #Semesterticket, muss minimum genauso barrierearme Tickets haben, wie das Original. Auch dem #Dticket fehlt aber ausdruckbare Variante, die es bei #Bahncard gibt!
In vielen Regionen wird 100% der Studierenden #Smartphone-Ticket via #App als angeblich einzige Option genannt. Beim Dticket nutzen es 43% bewusst NICHT, weil sie Wahl haben!
Protest heute: Aufklärung in #Uni kleben. Z.B. an die #AStA-Tür.
Antworten Sie hier, oder postet der #BMDV-#Bot?
Haben sie nochmal die Zahlen, wie viele Millionen Menschen #Chipkarte nutzen, statt #App-#Ticket?
Warum gibts bei #Bahncard neu ausgedruckt erlaubtes #digitale PDF-Ticket nicht auch beim #Dticket-#Semesterticket? #Appzwang schließt Menschen aus.
#Digitalisierung MUSS inklusiv sein, und alle mitnehmen in #Bus und #Bahn: Gern im Hintergrund #digital, aber für Nutzer*innen sind "alte" Medien wie PDF + Papier-Option mit #Barcode besser.
Letzte Chance auf die #BahnCard für 30,99€: Heute. #Servicetröt
#Bahn #DeutscheBahn @verkehrswende
Schnupperaktion im April - Bahncard 25 wird zur Bahncard 50
#Bahn #Bahncard #DeutscheBahn #Fernverkehr
https://bahnblogstelle.com/230551/schnupperaktion-im-april-bahncard-25-wird-zur-bahncard-50/
Die #Bahncard gilt seit kurzem bundesweit auch ausgedruckt auf #Papier... #PDF-Datei mit #Barcode zum selbst ausdrucken.
https://www.bahn.de/faq/pk/angebot/bahncard/digitalbc
Warum dann nicht auch das #Deutschlandticket bzw. halbjährliche #Semesterticket, statt #Appzwang und #Inkasso?
Übrigens belügt #OWLverkehr Studierende auf der #Semesterticket-Webseite: Es wird nicht nur via #App ausgegeben, sondern auch als #Chipkarte, z.b. via Mail bei Asta bestellt oder direkt in der #Mobilitätsberatung #Bielefeld, Paulusstr. 1
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: #BahnCard 25 kann man jetzt noch für 31€ kaufen:
https://www.bahn.de/angebot/bahncard/aktionen/bc-fruehjahrsaktion