techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

5.4K
active users

#mattle

0 posts0 participants0 posts today

Warum wundert es mich nicht, dass die NÖ Landeshauptfrau und die Landeshauptläute der übrigen Bundesländer keine Veranlassung zum Sparen sehen und so tun, als wäre das ausschließlich ein Thema des Bundes.
Das disqualifiziert sämtliche Landeshauptleute. Keinen kann man mehr das Vertrauen aussprechen. Sie fahren ihre Bundesländer und den Bund an die Wand - sehenden Auges aber mit unentschuldbarer Ignoranz.
#Stelzer #MiklLeitner
#Kunasek #Harslauer
#Wallner #Ludwig
#Doskozil #Kaiser
#Mattle
👎

#Lärmbelastung, "#IGLärm"

Nun überrascht mich die #ÖVP-#Tirol wirklich mal:
Das #ImmissionsschutzgesetzLuft (#IGL) soll lt. Landeshauptmann #AntonMattle um #Lärm erweitert werden.

Um den #Transit über den #Brenner einzudämmen.
Im Hintergrund (in der #Wirtschaftskammer) wird wohl schon geschrien "ABER DIE WIRTSCHAFT!!!".

Mal sehen ob auf Worte auch Taten folgen. 🤔

"#Mattle will IG-Luft um „IG-Lärm“ erweitern"
tirol.orf.at/stories/3297876/
(Edit: Typo)

ORF.at · Landtag: Mattle will IG-Luft um IG-Lärm erweiternBy ORF.at

MATTEL & TOKYOPOP Announce Publishing Partnership for Manga Style Graphic Novels
First titles set to debut in print in 2026

Mattel, Inc. (NASDAQ: MAT), a leading global toy and family entertainment company and owner of one of the most iconic brand portfolios in the world, and pioneering manga and anime media brand...
comiccrusaders.com/comic-books
#manga #tokyopop #mattle #comics

Wenn der #Bundeskanzler Karl #eFool #Nehammer keine 4 Wochen vor der #Nationalratswahl mitsamt #Landeshauptmann Anton #Mattle und der (Landes-)Präsidentin der #Wirtschaftskammer Barbara #Thaler flankiert vom hiesigen Bürgermeister (alle #ÖVP / #Volkspartei) einen der größten Tiroler Industriebetriebe besuchen um sich über Recruiting und #Lehrlingsausbildung "zu informieren", dann stinkt das für mich gewaltig nach #Wahlkampf auf Landes- und Staatskosten. 🤮 🤬

Continued thread

Mit dem #Fernpass-#Scheiteltunnel hat die Tiroler Landesregierung endgültig die Büchse der Pandora geöffnet. 🤦‍♂️🤦‍♂️🤷‍♂️

Das wird in #Tirol nun eine endlose Spirale um #Straßenausbau, #Umfahrungen, #Straßentunnel, ...
Zum Glück wäre ein #Tschirganttunnel (lt. Bericht) in der Verantwortung der #ASFINAG und daher des Bundes - also nix was Anton #Mattle, Josef #widerwärtigesLuder #Geisler und Konsorten entscheiden können.

#InTirol ist nix mit #Verkehrswende - jedenfalls für Jahrzehnte. 🤬🤬🤬

Die #TIWAG senkt Anfang 2024 die #Strompreise, weil der #Landeshauptmann von #Tirol, Anton #Mattle (#ÖVP / #Volkspartei), offenbar viel schlauer ist als alle, die schon zig-Jahre beim #Landesenergieversorger arbeiten. Durch die von ihm eingebrachte Beschaffungsstrategie sei das möglich. 🤦‍♂️
Jaja. Wollen die uns alle für dumm verkaufen???
tirol.orf.at/stories/3226920/

ORF.at · Wirtschaft: Tiwag senkt Strompreis Anfang 2024By ORF.at

Allein in #Tirol AN EINEM EINZIGEN TAG ca. 12 Millionen € an Schäden nur bei öffentlicher Infrastruktur. Dazu kommen noch private und wirtschaftliche Schäden.
Aber für #ÖVP / #Volkspartei mit LH #Mattle ist #Klimaschutz nicht so wichtig, und #Versiegelung findet statt als ob es kein Morgen gibt.
Tja, die Natur zeigt uns wo es lang geht. #Extremwetter werden das #NeueNormal, genauso wie es KlimawissenschaftlerInnen schon zig Jahre vorhersagen.
#Klimakrise wird mehr und mehr zur #Klimakatastrophe
liveblog.tt.com/493/hochwasser

liveblog.tt.comErste Bilanz des Landes: Rund zwölf Millionen Euro Schäden bei InfrastrukturNach der Sitzung der Landeseinsatzleitung wurden in den vom Hochwasser hauptbetroffenen Bereichen erste Schadenserhebungen vorgenommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand beläuft sich die Schadenssumme bei der öffentlichen Infrastruktur auf rund zwölf Millionen Euro: fünf Millionen Euro im Bereich Landesstraßen, fünf Millionen Euro im Bereich Wasserbauten und zwei bis drei Millionen Euro im Bereich der Wildbach- und Lawinenverbauungen. Hier sind vor allem die Kosten für die Leerung der Rückhaltebecken zu berücksichtigen. Das teilte das Land Tirol am späten Nachmittag in einer Aussendung mit.„Das Wichtigste ist, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind. Nach ersten Erhebungen ist von einer Schadenssumme in Höhe von mindestens zwölf Millionen Euro auszugehen. Eine exakte Einschätzung ist dann möglich, sobald die Pegelstände zurückgegangen sind. Schäden in den Gemeinden und bei Privaten werden aktuell erhoben“, berichtet LH Anton Mattle.Er hat sich gemeinsam mit Sicherheitslandesrätin Astrid Mair unter anderem bei einem Lokalaugenschein im Ötztal (Bezirk Imst) persönlich ein Bild der Schadensausmaße machte.