techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

5.4K
active users

#informationsfreiheit

16 posts8 participants0 posts today

Der Datenschutz Talk: Einsatz von #Meta Business Tools führt zu Schadensersatz - DS News KW 15/2025

Entscheidung zum Spannungsfeld zwischen #Informationsfreiheit und #Datenschutz

Vorfall bei #Europcar

Angemessenheitsbeschluss mit UK
vierte Generation des #SCHUFA-#Scores in Folge des #EuGH-Urteils.

die Ergebnisse der #Koalitionsverhandlungen
Neuer Sitz für Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte (SDTB)
EU Kommission plant Anpassungsvorschlag für #DSGVO

Webseite der Episode: migosens.de/einsatz-von-meta-b

Mediendatei: migosens.de/podlove/file/968/s

migosensEinsatz von Meta Business Tools führt zu Schadensersatz - DS News KW 15/2025 - migosensWas ist in der KW 15 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? - LG Berlin zu Meta Business Tools (Landgericht Berlin II: Urteile vom 4. April 2025, Aktenzeichen 39 O 56/24, 39 O 67/24, 39 O 57/24, 39 O 97/24, 39 O 218/24, 39 O 184/24) - Entscheidung zum Spannungsfeld zwischen Informationsfreiheit und Datenschutz (EuGH, Urteil vom 03.04.2025 - C-710/23): https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=297537&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1 - Vorfall bei Europcar: https://www.bleepingcomputer.com/news/security/europcar-gitlab-breach-exposes-data-of-up-to-200-000-customers/ - Angemessenheitsbeschluss mit UK: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/mex_25_812#5 - vierte Generation des SCHUFA-Scores in Folge des EuGH-Urteils: https://www.schufa.de/newsroom/pressemitteilungen/neuer-schufa-score-voellige-transparenz/ - Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen: Reform der Datenschutzaufsicht - Neuer Sitz für Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte (SDTB) - EU Kommission plant Anpassungsvorschlag für DSGVO Veröffentlichungen: - Europol-Studie: Angreifbarkeit von biometrischen Identifizierungssystemen: https://www.europol.europa.eu/cms/sites/default/files/documents/Biometric-vulnerabilities.pdf - EDSA: praxisorientierte Methoden zur Identifikation und Minderung von Datenschutzrisiken in LLM-Systemen: https://www.edpb.europa.eu/system/files/2025-04/ai-privacy-risks-and-mitigations-in-llms.pdf Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren:https://migosens.de/einsatz-von-meta-business-tools-fuhrt-zu-schadensersatz-ds-news-kw-15-2025/
Continued thread

In der OBS-Studie "Einschüchterung ist das Ziel - Strategische Klagen gegen öffentliche Beteiligung (SLAPPs) in Deutschland" hat Stefanie Egidy Betroffene befragt. Die OBS veröffentlichte die Studie in Kooperation mit der #dju in @wirsindverdi, der @Freiheitsrechte und dem #Umweltinstitut München e.V. In der Studie wird diskutiert, wie der 🇩🇪 Gesetzgeber Betroffene schützen kann 👉 otto-brenner-stiftung.de/einsc

RSS Feeds: Zeitlos und effektiv!

RSS Feeds sind mehr als nur ein Relikt der Vergangenheit – sie sind ein mächtiges Werkzeug für alle, die ihre Informationsaufnahme kontrollieren wollen. In einer Welt voller Algorithmen und Datenhunger bieten sie eine einfache Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben, ohne persönliche Daten preiszugeben. Effizient, personalisierbar und unabhängig – RSS Feeds sind zeitlos! 📰🔖 #RSSFeeds #Datenschutz #TechTrends #news #Informationsfreiheit

dndnetz.blogspot.com/2025/04/r

dndnetz.blogspot.comRSS Feeds: Retro, Kult oder einfach zeitlos?DND News - Nachrichten aus Politik, Europa, USA, Nato, EU, Deutschland, Aktuelles, Breaking-News, Pressemeldungen, Blogs, Mastodon, IT, AI
Replied in thread

#Informationsfreiheit :
• Mit dem Kostendeckungsprinzip geht das Verbot einher, Gewinne durch die Erhebung der Gebühren zu erzielen
• Äquivalenzprinzip (Verhältnismässigkeit)
• Verbot prohibitiver 🚫 Wirkung - Die Höhe der Gebühr darf nicht geeignet sein, die Antragsteller*innen von (künftigen) Anträgen abzuschrecken❗
• Ermittlung des #Verwaltungsaufwands (nicht mit dem Würfel 🎲 oder bemessen am Arbeitstempo 🐌)
fragdenstaat.de/recht/handbuch

FragDenStaatKostenDer Beitrag beschäftigt sich mit den möglichen Kosten, die im Zusammenhang mit Anträgen auf Informationszugang für die Antragsteller*innen entstehen können.

#SPD muss #Informationsfreiheit schützen!

Die #CDU / #CSU plant, das #Informationsfreiheitsgesetz in seiner jetzigen Form abzuschaffen.

Der #CCC fordert die SPD auf, dies zu verhindern.

“Öffentliche Daten nützen, private Daten schützen“ lautet einer der Leitsätze der #Hackerethik des CCC.

Transparenz stärkt die Demokratie

Öffentliche Daten – also Informationen über staatliches Handeln, Verwaltung, Finanzen oder politische Entscheidungen – gehören der Gesellschaft.

ccc.de/de/updates/2025/spd-mus

www.ccc.deCCC | SPD muss Informationsfreiheit schützen!Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen für Informationsfreiheit und Technikfolgenabschätzung.