techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

4.6K
active users

#Datenleak

0 posts0 participants0 posts today

👑 Datenschutz made in UK: Die Taliban freuen sich.

Das britische Verteidigungsministerium verschickt versehentlich die Namen und Kontakte tausender afghanischer Ortskräfte – also genau der Menschen, die für Großbritannien ihr Leben riskiert haben. Deren Namen finden sich teilweise sogar auf Facebook.

Jetzt stehen sie auf der Abschussliste der Taliban, aber hey: Sind doch bloß Daten. Kann ja so wild nicht sein.

#Datenleak #Cybersecurity #Datenschutz

tagesschau.de/ausland/europa/d

#Ransomware Aftermath in #Japan: Interne Aufarbeitung vom #Cyberangriff bei #Casio im Oktober 2024 abgeschlossen - zwar keine Ransomware-Zahlung, dafür aber erhebliches Mitarbeiter-#Datenleak:

"Wie Casio nun mitteilt, wurden folgende Daten kompromittiert:

Bei 6.456 Mitarbeitern wurden unter anderem Namen, Personalnummern, E-Mail-Adressen, Abteilungszugehörigkeiten sowie sensible persönliche Informationen wie Geburtsdaten und Steuernummern entwendet."

it-daily.net/it-sicherheit/cyb

Casio
Onlineportal von IT Management · Ransomware-Angriff auf Casio traf über 8.000 MenschenDer japanische Elektronikhersteller Casio hat neue Details zu dem Ransomware-Vorfall vom Oktober 2024 veröffentlicht.

Ein massiver #Datenleak von 122 Gigabyte persönlichen #Nutzerdaten aus #Telegram-Kanälen wurde entdeckt. Das Archiv enthält 361 Millionen E-Mail-Adressen, #Passwörter und teilweise die dazugehörigen #Websites. Die Daten stammen aus 518 Telegram-Kanälen und wurden an den Dienst #HaveIBeenPwned weitergeleitet. Um sich zu schützen, wird empfohlen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (#2FA) zu aktivieren.

#Datenleck #Sicherheit #CyberSecurity #Security #Hacker

heise.de/news/122-Gigabyte-per

heise online · 122 Gigabyte persönliche Nutzerdaten über Telegram-Messenger geleakt By Dennis Schirrmacher

Hacker greifen EU-Parlament an

"Nach SPIEGEL-Informationen hat es im #EU-#Parlament ein großes #Datenleak gegeben. Betroffen war eine Personal-App der Behörde"

"Bei den mutmaßlich gestohlenen Daten geht es um Informationen wie Familienstand, Wohnsitz, Ausbildung oder Berufserfahrung, militärische Verpflichtungen, eidesstattliche Versicherungen, Dokumente zur Feststellung individueller Rechte und Verträge..."
spiegel.de/politik/deutschland

DER SPIEGEL · Daten aus Mitarbeiter-App: Hacker greifen EU-Parlament anBy Timo Lehmann

Zum #Dell-#Datenleak wurde hier ja schon einiges geschrieben.

Was mich sehr stört, neben der Tatsache, dass Dell Name und Adresse nicht für sensibel hält:
Laut Mitteilung wurden explizit keine Email-Adressen geleaked. Ein bis zwei Tage nach der Mitteilung startete eine #Spam-Welle, genau auf die bei Dell genutzte Adresse, in einem bisher nicht gekannten Ausmaß. Noch jemand hier mit der gleichen Erfahrung?

Was ist in der KW 18 in der Datenschutzwelt passiert ??
Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen:

#EuGH zu #Vorratsdatenspeicherung (EuGH, Urteil vom 30.04.2024, Aktenzeichen C-470/21)
Bußgelder gegen Kommunen in Island für den Einsatz von #Google #Workspace for Education (1, 2, 3, 4, 5)
#Noyb reicht #Datenschutz-Beschwerde in Österreich gegen #OpenAI ein
#Niedersachsen verkündet stolz die datenschutzkonforme Nutzung von #MicrosoftOffice Teams in der Landesverwaltung
Fehlender Schutz von Standortdaten und Weitergabe dieser an Dritte: Millionenbußgelder gegen US-Mobilfunkanbieter
#Datenleak bei #Dropbox Sign
#DSFA zum Einsatz von #Microsoft 365 durch die EU-Kommission veröffentlicht

Webseite der Episode: migosens.de/m365-eu-kommission

Mediendatei: migosens.de/podlove/file/867/s

migosensM365 - EU Kommission veröffentlicht DSFA - Datenschutz News KW 18/2024 - migosensWas ist in der KW 18 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: EuGH zu Vorratsdatenspeicherung (EuGH, Urteil vom 30.04.2024, Aktenzeichen C-470/21) https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:62021CJ0470 Bußgelder gegen Kommunen in Island für den Einsatz von Google Workspace for Education (1, 2, 3, 4, 5) https://www.edpb.europa.eu/our-work-tools/our-documents/member-state/island_de Noyb reicht Datenschutz-Beschwerde in Österreich gegen OpenAI ein https://noyb.eu/de/chatgpt-provides-false-information-about-people-and-openai-cant-correct-it Niedersachsen verkündet stolz die datenschutzkonforme Nutzung von MS Teams in der Landesverwaltung https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/niedersachsen-wird-vorreiter-bei-der-nutzung-von-microsoft-teams-in-der-landesverwaltung-231665.html Fehlender Schutz von Standortdaten und Weitergabe dieser an Dritte: Millionenbußgelder gegen US-Mobilfunkanbieter https://www.fcc.gov/document/fcc-fines-largest-wireless-carriers-sharing-location-data Datenleak bei Dropbox Sign https://sign.dropbox.com/blog/a-recent-security-incident-involving-dropbox-sign DSFA zum Einsatz von Microsoft 365 durch die EU-Kommission veröffentlicht https://drive.google.com/file/d/13e5tMSXIs19KuuDKJVQjj0jFMTNIgiHm/view Empfehlungen & Lesetipps: EDSA veröffentlicht Dokumente zum EU-US Data Privacy Framework https://www.edpb.europa.eu/our-work-tools/our-documents/other-guidance/information-note-data-transfers-under-gdpr-united-0_en  Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/sm365-eu-kommission-veroffentlicht-dsfa-datenschutz-news-kw-18-2024