techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

5.4K
active users

#medienkompetenz

13 posts13 participants0 posts today

❌ GESCHLOSSEN: "medien+bildung RLP" musste den Betrieb einstellen. Ein fatales Zeichen in einer Zeit, in der stets auf die Bedeutung von #Medienkompetenz & digitaler Souveränität verwiesen wird.

🤔 Völlig unverständlich, wieso man eine bewährte Struktur zerstört, anstatt sie durch Sparmaßnahmen zu retten, t.ly/Rqiix. Die #Medienanstalt RLP wollte den Fortbestand nicht gewährleisten, obwohl Medienkompetenzförderung zu ihren Kernaufgaben gehört.

#medienpädagogik #medienbildung

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Desinformation und #Mythen gefährden unsere Demokratie und verblöden unsere #Kinder.

oekologisch-unterwegs.de/klima

Stärke Deine #Medienkompetenz und lerne zu erkennen, wann man Dich für dumm verkauft. 🔍 Wie erkennt man #FakeNews? Mit welchen Schritten versucht man #Betrüger​n, #Lobbyisten, #Leugner​n und #Polemiker​n auf die Schliche zu kommen? Schütze Dich und andere vor #Manipulation und #Falschinformationen!💡

www.oekologisch-unterwegs.deMedienkompetenz stärken: Fake-News erkennen und Tipps zum Prüfen von Quellen
More from Tino Eberl

Diese gemeinnützige Organisation/Elterninitiative setzt sich dafür ein, Eltern zu vernetzen, die mit dem ersten Smartphone ihres Kindes gerne noch warten möchten. Ich finde das eine interessante Idee, in meinen Elternabenden kommt zuverlässig die Frage, wie man mit dem Druck umgeht, dass "alle anderen" schon ein Handy haben.
Wenn sich mehrere Eltern einer Klasse zusammen tun und absprechen, ist dieser soziale Druck nicht so groß. Treffend steht auf der Website, dass wohl noch kein Elternteil gesagt hat: Ach, hätte ich meinem Kind doch früher ein Handy gegeben ;-)

Gleichzeitig - und das ist wichtig - soll natürlich Medienkompetenz vermittelt werden und nicht pauschal Technik verteufelt werden. Nach dem Motto: erst smart, dann Phone. 👍

smarterstartab14.de/

Smarter Start ab 14Smarter Start ab 14

#Smartphoneverbot an Schulen? Einfache Antworten sind keine Lösung für komplexe Herausforderungen, betonen Kolleg*innen in diesem Impuls:

💡 Pädagogisch Verantwortliche sollten den digitalen Wandel als Gestaltungsherausforderung annehmen.

💡 An politische Verantwortliche sollten den Online-Raum besser regulieren.

🌐 Der komplette Text ist nachzulesen unter smartphoneverbot.de

Vielen Dank an @nele & Kolleg*innen für den Impuls! 🙏

smartphoneverbot.deGesetzliches Smartphoneverbot an Schulen?Pädagogische Impulse zu einer komplexen Herausforderung - ein Beitrag der Edunautika 2025.

Plädoyer für die Stärkung von #Medienkompetenz und #Demokratiebildung -> das Berliner Plädoyer der
@gmknet

Zeichnet mit, teilt weiter, stärkt die Forderung nach Medienkompetenz! Ihr wisst es selbst: Medienkompetenz und Demokratiebildung sind zentrale Bausteine für unsere Zukunft.

gmk-net.de/2024/12/17/berliner

GMKBerliner Plädoyer für mehr Medienkompetenz und Demokratiebildung – GMK

Auf der Suche nach offenen Bildungsmaterialien für die #Kita? Auf zur MEDIENECKE des KITA HUB Bayern!

Die Plattform bietet #OERde zu Themen wie #Sprachförderung und #Medienkompetenz – ideal für pädagogische Fachkräfte in der #Frühpädagogik.

Keine Registrierung nötig!

🔎 Neugierig? In unserem neuen Blogbeitrag erfahrt Ihr alles Wissenswerte über das Angebot:

🔗 open-educational-resources.de/

OERinfo – Informationsstelle OER · Freie Bildungsmaterialien für die Kita in der MEDIENECKE | OERinfoEntdecke freie Bildungsmaterialien für die Kita in der MEDIENECKE zum Download! Spiele, Vorlagen & mehr – fachlich geprüft und komplett kostenlos!

Jetzt packt mich an meinem letzten Arbeitstag im @mkt_ka doch ein bisschen die Wehmut. Was haben wir die letzten Jahre gute Sachen machen können, weil wir von vielen tollen Menschen unterstützt wurden. Leider reicht die Kohle nicht mehr und wir müssen hauptberuflich wieder andere Wege gehen. Ehrenamtlich bleiben wir im Rahmen des Möglichen aktiv. Den digitalen Elternabend gibts jetzt 1x pro Monat: digitaler-elternabend.de/. Und man kann mich weiterhin als Referentin buchen. 👋

Zwei Seminarempfehlungen im April, organisiert vom #DigitalCheckNRW, einem Medienkompetenzprojekt der @gmknet .
Beide Online-Seminare sind kostenfrei und zielen auf die Sensibilisierung rund um das Thema Radikalisierung im Netz.

7. April, 17-19 Uhr, mit Sally Lisa Starken (@sallylisastarken):
"Für eine starke Demokratie"

9. April, 9-12 Uhr, mit Karolin Schwarz (@raeuberhose):
"Rechtsextremismus im Netz: Wie komminizieren Rechte und was können wir tun?"

Weitere Infos und Anmeldung: digitalcheck.nrw/ueber-das-pro

www.digitalcheck.nrwTermine