techhub.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A hub primarily for passionate technologists, but everyone is welcome

Administered by:

Server stats:

5.4K
active users

#metadaten

3 posts3 participants0 posts today
Continued thread

🛠️ NFDIgoesDeepl-Glossar:

▶️ Mit der Hilfe der XML-Formate Lightweight Information Describing Objects (#LIDO) und Music Encoding Initiative (#MEI) ermöglichen wir den Austausch und das Harvesting von #Metadaten zu Sammlungsobjekten und zu Musik.

▶️ #Base4NFDI ist das einzige Konsortium unter den vielen NFDI-Konsortien, das sich nicht einzelnen Fachbereichen widmet, sondern sich um Basisdienste für alle kümmert.

3/4

Es ist eben KEINE ÜBERRASCHUNG, dass #ElonMusk den ehemaligen von Eliten frequentierten #MikropublikationsDienst #Twitter, nun sein #X, noch enger an seine #xAI-KI-Plattform bindet.

Ich habe schon vor vielen Jahren gesagt, dass Twitter die ideale Plattform für KI-Trainingszwecke ist. #Musk sah es ebenso.

Alles was Rang & Namen hat publiziert via X, und jede #Mikropublikation ist mit hinreichend #Metadaten konotiert, was die Spreu vom Weizen trennen hilft.
#xBoycott
n-tv.de/wirtschaft/Musk-KI-Fir

n-tv NACHRICHTEN · Musk-KI-Firma schluckt Online-Plattform: X verliert das letzte bisschen EigenständigkeitBy n-tv NACHRICHTEN
Continued thread

Neben den praktischen Tutorials und den Vorträgen, bieten die offenen Diskussionsformate Raum, um sich mit anderen Metadaten Menschen über eigene Themen und Lösungen zu unterhalten. Daneben gibt es natürlich noch die obligatorischen Gespräche in der Kaffeepause und am Abend.

Vernetzung und Austausch ist ein Ziel der DINI AG KIM und des KIM Workshops!

Programm: wiki.dnb.de/display/DINIAGKIM/

wiki.dnb.deKIM Workshop 2025 - dini-ag-kim - Deutsche Nationalbibliothek - Wiki

Darf ich vorstellen: codeberg.org/weirdfox/mfs

Ein Tool, mit dem man Metadaten herunterladen kann. Gerade nur Publikationen über DOI von Crossref / DataCite / OpenAlex, wird aber in alle möglichen Richtungen erweitert. Nutze es um Rust zu lernen, ist aber ernst gemeint :)

Momentan eine sehr Alpha-Version verfügbar, von jeglicher produktiven Nutzung ist stark abzuraten.

Ich freue mich über Tipps, Ideen, Kritik!

Über neue Releases wird hier ebenfalls berichtet.

Summary card of repository weirdfox/mfs
Codeberg.orgmfsMetadata fetcher (software)

#Metadaten sind ein zentraler Baustein, um #Datenpublikationen nachnutzbar anzubieten. Sie enthalten Informationen über #Provenienz, #Erfassung und #Bearbeitung von #Daten. So kann eine #Informationsprovenienz sichergestellt werden. In #Editionen gibt es bereits zahlreiche Metadaten in Registern und Apparaten, z. B. über #Personen und #Geografika, die in den Texten vorkommen.

#FAIR #CARE #NFDI #Text+ #NFDI4Memory #NFDI4Objects #Datenharmonisierung #Datenqualität

1/2

Es ist unglaublich, wie sehr sich die Welt in den letzten 30 Jahren verändert hat. Die Art, wie wir Informationen beschaffen und verarbeiten, hat sich komplett von analogen Mitteln ins Digitale verschoben. Dieser Vorgang verlief so schnell und brachte auch so viel vermeintliche Produktivität, dass sich kaum jemand Gedanken über die Folgen gemacht hat.

goldingerit.ch/blog-single?nam

So auf geht es zur #isi2025 . Der Konferenz der Informationswissenschaftler. Schauen wir mal, was man als ausgebildeter Informatiker, arbeitend als research software engineer #rseng und #fdm Support, mit 15 Jahren Berufserfahrung beim Verlassen der Komfortzone so erleben kann.

Ich erhoffe mir praktische Impulse, um Datengrenzen zu überbrücken und mental einfachere Lösungen, als das was die #Informatik uns allzu oft vorsetzt. Stichwort #metadaten.

📣 #SLUBJobs // Wir suchen eine:n wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in (m/w/d) für Rechteinformationen & #Metadaten!

Mit der #DFG-Pilotphase „Digitalisierung & Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte“ gestalten wir den sicheren Zugang zu geschützten Materialien.

🤓 Lust in einem spannenden Projekt mitzuwirken? Dann bewirb dich jetzt!

Alle Informationen 👉 slubdd.de/o6
Bewerbungsfrist: 10. April 2025